FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Gibs
Beiträge: 467
Registriert: 26.11.06 @ 23:23

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Gibs » 29.10.17 @ 10:51

Bin zufrieden mit dem 0:0. Wir sind auf Platz 3 wer hätte dies gedacht anfangs Saison? Schönen Tag noch.


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 29.10.17 @ 11:01

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon komalino » 29.10.17 @ 11:11

Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Taktisch klug von Forte, den schnelleren Brunner als den langsamen Nef auf Oberlin anzusetzen.

Dazu ein Auszug aus der Tageswoche:

Nach 61 Minuten Dimitri Oberlin im Letzigrund musste man sich fragen: Was hat dieser 20-Jährige ausser Geschwindigkeit eigentlich sonst noch? Einen unwiderstehlichen Freistoss jedenfalls nicht, Oberlin hätte wohl besser Zuffi schiessen lassen. Eine perfekte Chancenauswertung macht diesen Spieler auch nicht aus, was er in der 36. Minute und der 60. Minute bewies. Und seine Nerven hat er auch nicht immer im Griff, wovon die 53. Minute zeugte, in der Oberlin Dwamena in die Beine trat und er dafür Gelb sah.

so wie brunner auf doeser Positopn überzeugte, sollte man ihn mmn. immer dort spielen lassen. Viel besser als auf der Aussenläuferposition.

Na ja ,es war eine Partie und sein primärer Gegenspieler(Oberlin)nicht eben eine Wucht! Trotzdem,gute Partie von Brunner der von Bangura auch gut geführt wurde.Weitere Einsätz auf dieser Position werden wohl folgen.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon bluesoul » 29.10.17 @ 11:26

Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:Taktisch klug von Forte, den schnelleren Brunner als den langsamen Nef auf Oberlin anzusetzen.

Dazu ein Auszug aus der Tageswoche:

Nach 61 Minuten Dimitri Oberlin im Letzigrund musste man sich fragen: Was hat dieser 20-Jährige ausser Geschwindigkeit eigentlich sonst noch? Einen unwiderstehlichen Freistoss jedenfalls nicht, Oberlin hätte wohl besser Zuffi schiessen lassen. Eine perfekte Chancenauswertung macht diesen Spieler auch nicht aus, was er in der 36. Minute und der 60. Minute bewies. Und seine Nerven hat er auch nicht immer im Griff, wovon die 53. Minute zeugte, in der Oberlin Dwamena in die Beine trat und er dafür Gelb sah.

so wie brunner auf doeser Positopn überzeugte, sollte man ihn mmn. immer dort spielen lassen. Viel besser als auf der Aussenläuferposition.



Ist doch schön, hat Forte auch in der Dreierkette Alternativen. :-)

Taktisch wars gestern eine grossartige Leistung. Basel genau mit zwei guten Abschlüssen, die ein starker Vanins zunichte gemacht hat. Mann hätte ich mich geärgert, wenn das grösste Arschloch im Schweizer Fussball mit seinem Lob zu Beginn getroffen hätte. Danke Andris!

Kämpferisch wars gestern eine grossartige Leistung. Auch wenn es für die Zuschauer dadurch eher Magerkost wurde. Eine grandiose Verteidigung, die ganz vorne bei einem grossartigen Michi Frey begonnen hat. Schade zieht er seinen Schuss knapp übers Tor (hat der die Latte noch berührt?).

Spielerisch wars halt leider nicht ganz so stark. Zu überhastet, zu nervös, zu viele Stockfehler. Zwischendurch ein paar schöne Kombinationen die dann auch gleich für ein wenig Gefahr im Basler 16er gesorgt haben, aber sonst...

Schlecht war gestern keiner. Die Wechsel machten Sinn. Der Schiri in der ersten Hälfte grandios, in der Pause waren wohl die Basler in seiner Kabine und haben ihm gut zugeredet. In der zweiten Hälfte doch 4-5 Szenen wo er im Zweifelsfalle für die Basler entschieden hatte. Zweimal wurde es dann auch gefährlich. Die Chance, als Oberlin den Ball knapp verpasste, nach dem Handspiel von, wie heisst der langhaarige Ex-Ungeziefer schon wieder? Das Stürmerfoul wo darauf der Basler Stürmer über unseren Verteidiger fiel und den Freistoss erhielt.

Ich gehöre übrigens zur Pro-Forte-Fraktion. Ganz klar. Er hat uns ohne Probleme wieder ins A gebracht und dort auf den guten 3 Zwischenrang nach 13 Spielen. Es ist eine Mannschaft am Werk die mit der richtigen Einstellung auf dem Platz steht und manchmal sogar richtig guten Fussball spielt. Er scheut sich nicht, die Instanz Nef draussen zu lassen, um den schnelleren Brunner gegen Oberlin aufzustellen. Ein Brunner, der es ihn mit einer sackstarken Partie gedankt hat, nachdem er zwei, drei Spiele etwas geschwächelt hatte. Wenn er die Offensive auch in den grossen Spielen noch etwas mutiger machen kann...

... dann kommt es sehr gut. Und als Ziel sehe ich nur eins... den Titel... :-) ok, etwas realistischer, den Zweikampf mit Basel um Platz 2. Dafür braucht es nun 4 Punkte in den zwei schweren Auswärtsspielen die folgen.

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Sandman » 29.10.17 @ 11:46

Dass man nach einer 0-4 Ohrfeige gegen die Insekten in Deprostimmung verfällt, kann ich ja noch verstehen. Aber ein 0-0 gegen ein in der 2. Halbzeit dominantes Basel finde ich ein gutes Resultat. Für uns endeten in den letzten Jahren ja die wenigsten Spiele gegen Basel mit Punktgewinnen.

Wir stehen ungefähr da, wo uns die kühnsten Optimisten Anfang Saison gesehen haben. Das ist für mich völlig ok, zumal diese Saison auch zeigen wird, welche Spieler wirklich das Zeug für die Nati A haben und welche nicht (mehr). Deshalb ist in der Winter und Sommerpause sowieso nochmals mit einigen Umbauten zu rechnen.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon tehmoc » 29.10.17 @ 11:52

Sportchef hat geschrieben:Ich muss mich jetzt einmal outen:Habe das höchste Deutsche Bundesliga Diplom als Trainer und auch das Schweizer Diplom umd SuperLeague Temas zu trainieren was ich auch schon tat so wie in Deutschland Bundesligateams.Habe jeweils die Besten Noten erzielt
auch in Taktik.Wenn deshalb solche Basher die meinen alles zu wissen und die Taktik von Uli forte in Frage stellen,dann muss ich einfach reagieren.Sw gibt verschiedend Arten :spieslt Du mit einem 3,4 3 System und es klappt solltest du davon nicht abweichen.Es gibt jedoch Spiele wo ma das System versucht zu ändern,dabei kommt es auf den Gegner an.Und Uli Forte macht seine Sache im Moment richtig.
Auch die Kritik am Einsatz der Jungen kann ich nicht vollziehen.Man darf und kann nicht gegen einen FC Basel zu junge Spieler einsetzten
und da hat man gestern auch gesehen,das es sogar für Ruegg sehr schwierig war,rt war gestern einer der schlechteren Spieler,dh noch lange nicht das man ihn kritisieren muss.Die Tendenz in diesem Forum ist einfach darauf ausgerichtet,entweder den Trainer oder eine
der Spieler schlecht zu machen.Und vor allem wenn es um Taktik geht sollte man sich mit der Kritik zurückhalten,vor allem diejenigen
die davon nichts verstehen und Ihren Senf auch noch dazu geben müssen,zusätzlich noch jeden Transfer kritisieren,wie zb Frey,Palson,
etc.Schlussendlich muss der Trainer entscheiden ober er diese Spieler brauchen kann oder nicht.Und nicht die Besserwisser hier drin


Schönen Gruss von der Zahnfee. Was hast du dir reingezogen und klingen die Nebenwirkungen irgendwann ab?

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1624
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon roliZ » 29.10.17 @ 11:58

tehmoc hat geschrieben:
Sportchef hat geschrieben:Ich muss mich jetzt einmal outen:Habe das höchste Deutsche Bundesliga Diplom als Trainer und auch das Schweizer Diplom umd SuperLeague Temas zu trainieren was ich auch schon tat so wie in Deutschland Bundesligateams.Habe jeweils die Besten Noten erzielt
auch in Taktik.Wenn deshalb solche Basher die meinen alles zu wissen und die Taktik von Uli forte in Frage stellen,dann muss ich einfach reagieren.Sw gibt verschiedend Arten :spieslt Du mit einem 3,4 3 System und es klappt solltest du davon nicht abweichen.Es gibt jedoch Spiele wo ma das System versucht zu ändern,dabei kommt es auf den Gegner an.Und Uli Forte macht seine Sache im Moment richtig.
Auch die Kritik am Einsatz der Jungen kann ich nicht vollziehen.Man darf und kann nicht gegen einen FC Basel zu junge Spieler einsetzten
und da hat man gestern auch gesehen,das es sogar für Ruegg sehr schwierig war,rt war gestern einer der schlechteren Spieler,dh noch lange nicht das man ihn kritisieren muss.Die Tendenz in diesem Forum ist einfach darauf ausgerichtet,entweder den Trainer oder eine
der Spieler schlecht zu machen.Und vor allem wenn es um Taktik geht sollte man sich mit der Kritik zurückhalten,vor allem diejenigen
die davon nichts verstehen und Ihren Senf auch noch dazu geben müssen,zusätzlich noch jeden Transfer kritisieren,wie zb Frey,Palson,
etc.Schlussendlich muss der Trainer entscheiden ober er diese Spieler brauchen kann oder nicht.Und nicht die Besserwisser hier drin


Schönen Gruss von der Zahnfee. Was hast du dir reingezogen und klingen die Nebenwirkungen irgendwann ab?

Rechtschreibung gehört anscheinend nicht zu den Diplomfächern, oder? Vermute mal warst ziemlich auf 100 und hast in die Handytasten gehauen. Aber ein abgeklärter Trainer lässt sich doch nicht so von seinen Emotionen leiten ;-)
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“