FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon Z » 22.10.17 @ 11:14

Stu hat geschrieben:Für mich gibt es drei Gründe für diese äusserst schmerzhafte Niederlage:
1. Die Torwarte. Die waren gestern leistungsmässig sehr weit auseinander.
2. Die Einstellung. Die Hoppers wollten diesen Sieg um jeden Preis. Sie waren aggressiver, spritziger, machten ein Hammer Forechecking und rannten, rannten, rannten.
3. Die Hoppers hatten dann auch noch das Glück des Tüchtigen, dass die Bälle ihnen vor die Füsse sprangen (z.B. 0-2).

Es gibt solche Tage. Es werden wieder bessere kommen...


Danke STU.
Bestes Beispiel für Punkt 2:
In den Startminuten hatten wir eine Riesen Möglichkeit nach einem tollen Querball, welcher durch den 5 Meterraum gespielt wurde. Rodriguez war nicht genug präsent und verpasste das Zuspiel um knapp 1 Meter

Die Exakt selbe Situation spielte sich auf der anderen Seite ab - nur Zesiger machte den Schritt im Rücken von Winter und schob

Evtl. solltest du noch Punkt 4 anfügen:
Genauigkeit/Effizienz.
Unsere Abschlüsse kamen sehr oft zentral auf das Tor und waren im Allgemeinen ungefährlich. (ausgenommen Schuss Frey) Auf Grund der Chancen hätten wir gestern eigentlich 2-3 Tore machen müssen.


Benutzeravatar
TGKFKAM
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.09 @ 13:38
Wohnort: Züri

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon TGKFKAM » 22.10.17 @ 11:20

Folgendes möchte ich noch schnell loswerden:


1. Wieso alle auf dem Goalie rumhacken verstehe ich nicht ganz. Ja er hat einen Bock geschossen. Aber im Mittelfeld hat auch vieles nicht geklappt. Fehlpässe "en masse". Aber darüber verliert niemand etwas.
2. Hatte mich gefreut wie Bolle auf das Spiel und wurde eines anderen Belehrt. Aber was mich massiv enttäuschte ist dass nicht mal nach der Pause ein Ruck durch die Mannschaft ging. Sie versuchten es aber es ging mit dem gleichen Murks weiter. Ergo spricht für mich das Forte keine oder keine passende Pausenansage fand.
3. Alle sprechen vom nächsten Spiel gegen Basel. Aber Ihr vergesst dass wir, wenn wir so spielen, uns bereits am Zischtig aus dem Cup verabschieden geegn Lausanne Ouchy. Die haben immerhin Sion rausgeballert.

So. Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag. Trotz der Niederlage gestern.
"Alternative Fakten"

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon Brolin » 22.10.17 @ 11:33

Das Rumgehacke auf Vanins ist mir schleierhaft. Klar, das erste Tor war ein faules Ei, aber auch sehr unglücklich (aus Sicht des Torwarts) bzw. sehr glücklich (aus Sicht des Insekts). Das einzige, was Vanins vorgeworfen werden kann, ist, dass er das Spiel eigentlich nie schnell macht, sondern meist episch verzögert, mit theatralisch inszenierten Abstössen und Auskicks (Auskicks? selten, meist wird Bangura oder Nef bedient, auch bei offensichtlichem Pressing des Gegners).

Vanins verhinderte auch gestern mit zwei Reflexen weitere Tore. Und ihm beim 0-2 die Schuld zu geben ist absurd, dort weiss Nef selber, dass er es verursacht hat.

Diejenigen, welche jetzt Brecher fordern, möchte ich fragen, ob er in Sachen «Flugbahnabschätzung» wirklich soviel besser geworden ist (ich habe seinen Entwicklungsprozess nicht verfolgt). Denn sonst grauts mir bei der Vorstellung, wie Brecher dann wieder rauskommt, sieht, dass es eine Fehlentscheidung war und wieder ins Tor zurück kehrt (um den Ball aus den Maschen zu holen). Dieses Szenario haben wir in der Abstiegssaison gefühlte 10x gesehen.

Brecher scheint mir (für einen Torwart fatal) mit einem ausgeprägten Manko an räumlicher Vorstellungskraft «gesegnet» zu sein. Bei Eckbällen oder Freistössen stand dem Publikum regelmässig der Angstschweiss auf der Stirne. Wie man sah: zu recht. Dieses Gefühl habe ich bei Vanins nicht.

Und nebenbei bemerkt: Brunner zog gestern m.E. einen ganz schwachen Abend ein, er war es, der sich regelmässig übertölpeln liess. Und auch vor dem 0-1 dem gegnerischen Stürmer überhaupt freie Schussbahn gewährte. Er schien mit dem konstanten Pressing schwer überfordert.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon Josi » 22.10.17 @ 11:45

Ja, diese Niederlage verursacht wirklich eine Art Schock. Nie hätte ich gedacht, dass der FCZ dieses Spiel derart krass verlieren würde, nein ich glaubte an einen Sieg. Es waren zu viele individuelle Fehler, eine mangelhafte Chancenauswertung und ein effizientes GC das zu dieser Niederlage geführt haben. Das beste ist, dass es bereits am Dienstag weitergeht und so die Spieler ihren Frust über die Derbyniederlage im Cup rausballern können. Das was aber vor dem Spiel passierte ist unter Allem. Warum wird der Fussball immer wieder von Gewaltbereiten Chaoten missbraucht? Wenn diese schon prügeln wollen, so sollen sie sich privat im Wald oder auf einer Wiese treffen und einander die Rübe einschlagen. Diese Auseinandersetzungen sind für mich der grössere Schock als das 0:4.Einfach jämmerlich sowas.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon Glarona » 22.10.17 @ 11:49

Grauenhaftes scheiss Spiel und geht zu 100% auf die Kappe der Spieler.
Immer nu stink hässig...
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 22.10.17 @ 12:16

Brolin hat geschrieben:Das Rumgehacke auf Vanins ist mir schleierhaft. Klar, das erste Tor war ein faules Ei, aber auch sehr unglücklich (aus Sicht des Torwarts) bzw. sehr glücklich (aus Sicht des Insekts). Das einzige, was Vanins vorgeworfen werden kann, ist, dass er das Spiel eigentlich nie schnell macht, sondern meist episch verzögert, mit theatralisch inszenierten Abstössen und Auskicks (Auskicks? selten, meist wird Bangura oder Nef bedient, auch bei offensichtlichem Pressing des Gegners).

Vanins verhinderte auch gestern mit zwei Reflexen weitere Tore. Und ihm beim 0-2 die Schuld zu geben ist absurd, dort weiss Nef selber, dass er es verursacht hat.

Diejenigen, welche jetzt Brecher fordern, möchte ich fragen, ob er in Sachen «Flugbahnabschätzung» wirklich soviel besser geworden ist (ich habe seinen Entwicklungsprozess nicht verfolgt). Denn sonst grauts mir bei der Vorstellung, wie Brecher dann wieder rauskommt, sieht, dass es eine Fehlentscheidung war und wieder ins Tor zurück kehrt (um den Ball aus den Maschen zu holen). Dieses Szenario haben wir in der Abstiegssaison gefühlte 10x gesehen.

Brecher scheint mir (für einen Torwart fatal) mit einem ausgeprägten Manko an räumlicher Vorstellungskraft «gesegnet» zu sein. Bei Eckbällen oder Freistössen stand dem Publikum regelmässig der Angstschweiss auf der Stirne. Wie man sah: zu recht. Dieses Gefühl habe ich bei Vanins nicht.

Und nebenbei bemerkt: Brunner zog gestern m.E. einen ganz schwachen Abend ein, er war es, der sich regelmässig übertölpeln liess. Und auch vor dem 0-1 dem gegnerischen Stürmer überhaupt freie Schussbahn gewährte. Er schien mit dem konstanten Pressing schwer überfordert.


Habe auch keine Ahnung, wie sich Brecher entwickelt hat. Fakt ist jedoch, dass sich wie von der NZZ geschrieben, unsere sportliche Leitung die Goaliefrage bereits seit längerem stellt. Von Brecher gab es natürlich auch ein paar ganz starke Spiele. Zum Beispiel sein erstes gegen Luzern!
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: FC Zürich:GC - Samstag, 21. Oktober 2017; 19.00 Uhr

Beitragvon Pescadito » 22.10.17 @ 12:20

Kaum verloren prügeln alle auf Forte ein, ich verhalte mich weiter antizyklisch und nehme ihm diesmal etwas in Schutz. Die hier als mutlos kritisoerte Aufstellung machte meines Erachtens Sinn. Yakins Defensive ist sehr schwer zu knacken und man wollte wohl verhindern, den Hoppers ins offene Messer zu laufen. Ich habe vor dem Spiel ein 0:0 erwartet und die Ausrichtungen der beiden Teams waren denn auch darauf ausgelegt. Vanins Monsterbock hat jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht und als Forte in der Pause mehr von seinen Spielern verlangte, hat es gleich zweimal hinten geklingelt. Mit einer von Beginn weg offensiv ausgerichteten Mannschaft hätten wir gestern ein halbes Dutzend gekriegt.

Das Problem ist, dass das Team nicht fähig ist, eine kompakte Defesive zu knacken. Und anscheinend weiss sie das auch, daher der Leistungsabfall nach dem 0:1. Da schien keiner mehr daran zu glauben, dass man das noch drehen könnte. Unsere Erfolge beruhen auf der Qualität gewisser Einzelspieler. Wenn auf der Gegenseite eine taktisch gut eingestellte Einheit steht, so dass unsere Juwelen nicht in Einszueins-Situationen den Unterschied ausmachen können, sind wir vollkommen ungefährlich. Und dies ist genau der Vorwurf meinerseits an den Trainer seit Monaten. Es ist kein System zu erkennen, an dem die Mannschaft sich aufrichten könnte. Nur Motivation (bis zum Gegentreffer war diese durchaus erkennbar) genügt nicht wenn der Gegner sich talentmässig nahe unserer Augenhöhe befindet und es reicht nie und nimmer, wenn dieser dann taktisch auch noch gut eingestellt ist.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Cavusevic21, FCZ_x3, flöru_burki, I896FCZ, K8, Maisbueb, SpeckieZH, spitzkicker, yellow, zuerchergoalie und 288 Gäste