FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5070
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon dennisov » 28.09.17 @ 8:39

Wird schwierig gegen Lugano, die müssen eine Reaktion zeigen und wir eigentlich auch. Nur glaube ich nicht so ganz daran, dass uns eine überzeugende Reaktion gegen dieses Lugano gelingen wird. So wie wir spielen wäre ein weiteres Unentschieden fast die logische Konsequenz. Aber was ist schon logisch im Fussball.

Wenns nach mir gehen würde, wären Maouche, Rohner, Haile-Selassie und Rüegg erstmals gemeinsam von Beginn an auf dem Feld. Egal ob sie gut oder schlecht spielen, sie sollte von jetzt an gefördert werden, denn ich kann mir dieses gestolpere von Winter, Rodriguez, Sarr oder neu auch Palsson nicht mehr schönreden. Die haben nicht mehr eine so lange Karriere vor sich, da ist es sinnvoll, die jungen zu fördern und zwar jetzt! Die alte Garde hat in Basel versagt und gezeigt, dass mit ihnen nicht mehr an erfolgreichen Fussball zu denken ist. Sollte Forte aber trotzdem an seiner unantastabern Stammformation festhalten, kann er gerne nach dem Match seinen Spint räumen. Habe keine Geduld mehr mit Trainern die die jugend nicht fördern, obwohl das ihre beste Option wäre.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
Ensis
Beiträge: 887
Registriert: 15.07.03 @ 8:04

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon Ensis » 28.09.17 @ 9:39

Es muss ein Ruck durch die Mannschaft, sonst sind wir im Fahrwasser der Abstiegssaison. Das heisst nichts anderes, als dass das Lugano Spiel zwingend gewonnen werden muss. Dieser Druck muss sein und damit können sie auch umgehen.
Zugleich müssen jetzt unsere begabtesten Jungen konsequent eingesetzt werden (Rüegg!). Verstehe den Sinn des Transfers von Palsson immer noch nicht. Frey tut allenfalls eine Pause auch mal gut. Er ackert zwar, dass es eine Freude ist, gelingen tut ihm aber leider auch schrecklich wenig. Seinen Fehlschuss gegen die Bisler werde ich ihm noch eine Zeitlang nicht verzeihen. Kann mittlerweile nachvollziehen, weshalb YB ihn ziehen liess (was aber nicht heisst, dass wir ihn nicht hätten verpflichten sollen).

Abgesehen davon: Hat Brighton unseren Lauf kaputt gemacht? Unsere Erfolgsserie endete ziemlich genau mit dem Beginn des Transfertheaters um Dwamena (wohl ab dem YB-Spiel, wo Dwamena bereits vom möglichen Transfer gewusst haben wird).

Benutzeravatar
Funkateer
Beiträge: 308
Registriert: 13.08.17 @ 0:18

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon Funkateer » 28.09.17 @ 10:16

dennisov hat geschrieben:Wenns nach mir gehen würde, wären Maouche, Rohner, Haile-Selassie und Rüegg erstmals gemeinsam von Beginn an auf dem Feld. Egal ob sie gut oder schlecht spielen, sie sollte von jetzt an gefördert werden, denn ich kann mir dieses gestolpere von Winter, Rodriguez, Sarr oder neu auch Palsson nicht mehr schönreden. Die haben nicht mehr eine so lange Karriere vor sich, da ist es sinnvoll, die jungen zu fördern und zwar jetzt!


Bin einverstanden, dass Sarr und Rodriguez gerne mal ein Spiel auf die Bank dürfen. Bin auch pro-Jugend, aber Maouche in die Startelf nach den letzten Leistungen? Er war sowohl gegen Basel als auch gestern bei der U21(!) ungenügend. Bei Maouche stimmt auch die Einstellung immer noch nicht, das kann wohl jeder bestätigen der kürzlich im Training war.
Aber ja, da haben wir wohl einfach einen anderen Standpunkt.
Was mich hingegen stört an deinem Post, ist die Aussage, dass sie nicht mehr so eine lange Karriere haben. Sarr ist 25, Pàlsson ist 26. Das entspricht bei einer "normalen" Profifussballkarriere etwa der Hälfte! Auch Rodriguez mit 27 wird höchstwahrscheinlich noch mehrere Jahre spielen. Höchstens bei Winter kann ich deine Aussage nachvollziehen.
Tagi: "Bleibt noch eine Frage: Wer wird Meister?" Alain Nef: "Das kann ich nicht beantworten."
Tagi: "Geht Ihre Tendenz nicht auch in Richtung Basel?" Alain Nef: "2006 meinte ich das auch. Und dann kam es anders."

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon fczlol » 28.09.17 @ 12:03

Funkateer hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Wenns nach mir gehen würde, wären Maouche, Rohner, Haile-Selassie und Rüegg erstmals gemeinsam von Beginn an auf dem Feld. Egal ob sie gut oder schlecht spielen, sie sollte von jetzt an gefördert werden, denn ich kann mir dieses gestolpere von Winter, Rodriguez, Sarr oder neu auch Palsson nicht mehr schönreden. Die haben nicht mehr eine so lange Karriere vor sich, da ist es sinnvoll, die jungen zu fördern und zwar jetzt!


Bin einverstanden, dass Sarr und Rodriguez gerne mal ein Spiel auf die Bank dürfen. Bin auch pro-Jugend, aber Maouche in die Startelf nach den letzten Leistungen? Er war sowohl gegen Basel als auch gestern bei der U21(!) ungenügend. Bei Maouche stimmt auch die Einstellung immer noch nicht, das kann wohl jeder bestätigen der kürzlich im Training war.
Aber ja, da haben wir wohl einfach einen anderen Standpunkt.
Was mich hingegen stört an deinem Post, ist die Aussage, dass sie nicht mehr so eine lange Karriere haben. Sarr ist 25, Pàlsson ist 26. Das entspricht bei einer "normalen" Profifussballkarriere etwa der Hälfte! Auch Rodriguez mit 27 wird höchstwahrscheinlich noch mehrere Jahre spielen. Höchstens bei Winter kann ich deine Aussage nachvollziehen.


Maouche hat noch gar nichts gezeigt, dass ihm einen Platz in der Stammelf bringen sollte. Ich verstehe wenn man Sarr oder Palsson gerne durch Rüegg ersetzten möchte. Diese Umstellung fordere ich auch. Zwingend. Auch eine Pause für Rodriguez / Winter finde ich tatsächlich eine faire Forderung. Insbesondere Winter hat extrem abgebaut in den letzten Partien. Dort könnte man ruhig einem anderen Spieler eine Chance geben. Optionen haben wir genug. Meine Überlegung wäre Brunner, weil ich vor ihm Haile oder Rohner laufen lassen würde. Und mit Brunner wäre die defensive Stabilität da. Meine Wunschelf:

----------------------Vanins------------------------
---------Nef---------Bangura---------Thelander
--------------Rüegg----------Palsson------------
Brunner----------------------------------Pa Modou
Haile----------------Frey---------------Dwamena
FCZ

Benutzeravatar
Funkateer
Beiträge: 308
Registriert: 13.08.17 @ 0:18

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon Funkateer » 28.09.17 @ 12:35

fczlol hat geschrieben:
----------------------Vanins------------------------
---------Nef---------Bangura---------Thelander
--------------Rüegg----------Palsson------------
Brunner----------------------------------Pa Modou
Haile----------------Frey---------------Dwamena


+1
Tagi: "Bleibt noch eine Frage: Wer wird Meister?" Alain Nef: "Das kann ich nicht beantworten."
Tagi: "Geht Ihre Tendenz nicht auch in Richtung Basel?" Alain Nef: "2006 meinte ich das auch. Und dann kam es anders."

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon Beast from the East » 28.09.17 @ 13:45

Kiyomasu hat geschrieben:Um nicht allzulange an diesem Spiel hängen zu bleiben, eröffne ich bereits jetzt diesen Thread. Gegen Lugano muss nun endlich wieder ein Sieg her. Ich schlage folgende Aufstellung vor, v.a. auch die Leistungen gegen Basel miteinbezogen:

==================Brecher==================
====Brunner=======Bangura=======Thelander===
Winter======Sarr==========Rüegg=======Voser
=================Palsson==================
=======Dwamena==========Frey=============

Denke, dass Koné ausfällt... Und erlöst bitte Frey als hängende Spitze, der bringt da überhaupt nichts.

Vanins statt Brecher und man könnte sagen es wäre eine gute Aufstellung. Haile müsste man im Verlaufe des Spiels dann einwechseln.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ - FC Lugano, Sonntag 01.10.17 16:00

Beitragvon fczlol » 28.09.17 @ 14:13

Beast from the East hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Um nicht allzulange an diesem Spiel hängen zu bleiben, eröffne ich bereits jetzt diesen Thread. Gegen Lugano muss nun endlich wieder ein Sieg her. Ich schlage folgende Aufstellung vor, v.a. auch die Leistungen gegen Basel miteinbezogen:

==================Brecher==================
====Brunner=======Bangura=======Thelander===
Winter======Sarr==========Rüegg=======Voser
=================Palsson==================
=======Dwamena==========Frey=============

Denke, dass Koné ausfällt... Und erlöst bitte Frey als hängende Spitze, der bringt da überhaupt nichts.

Vanins statt Brecher und man könnte sagen es wäre eine gute Aufstellung. Haile müsste man im Verlaufe des Spiels dann einwechseln.


Denkt ihr Palsson könnte als 10-er wirklich eine gute Leistung zeigen? Ich glaube nicht wirklich daran. Also 8-er in einem 4-er Mittelfeld ja.. Aber als 10-er sehe ich ihn nicht wirklich.
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dodi_8424, flöru_burki, Goldfinger, Kollegah, laberspace, Mr Mike, PASCOLO1896, Singam, SpeckieZH, Vassili Ignatschiev, zuerchergoalie und 248 Gäste