Schmiedrich hat geschrieben:Dieses 3-5-2 System ist eh mist, mit einer 4er abwehr ist man bis jetzt immer besser gefahren.
Ich hoffe Forte experimentiert nur.
skzueri hat geschrieben:likavi hat geschrieben:Ich halte da mal dagegen. Wer genau beim FCZ hat wirklich "unumstrittene SL-Qualitäten"? Die einen haben sich in der SL nie durchgesetzt bzw. dieses Level noch gar nie erreicht (Rodriguez, Marchesano,...), die anderen sind ständig verletzt und erreichen deshalb ihr altes SL-Niveau nicht mehr (Kukeli, Yapi,...), die dritten wurden von SL-Klubs ausrangiert und vom FCZ direkt oder über Umwege übernommen (Winter, Vanins, Voser, Frey,...), bei den vierten ist es zweifelhaft ob sie altersmässig noch mithalten können (Nef), die fünften sind Grünschnäbel und dann gibt es noch Schönbi, der wirklich früher unumstrittene SL-Qualitäten hatte, aber erst noch beweisen muss, dass er wieder auf dieses Niveau zurückkommen kann.
GC hat einen Vilotic und mit Bergström einen Schwedischen Nationalspieler in der Verteidigung, der vom reichen Rubin Kazan übernommen wurde. Hier wird von Bjärmsmyr ganz schüchtern geträumt, GC hat bereits einen Schwedischen Innenverteidiger in ihren Reihen, der prominenter und eher stärker als Bjärmsmyr ist. Daneben wie gesagt Vilotic! Dazu mit Sigurjonsson einen sehr konstanten Isländischen Nationalspieler im Mittelfeld. Bei den Talenten ist GC ebenfalls sehr gut aufgestellt mit Pickel, Bamert oder Pusic. Vor allem Pickel hat in der Rückrunde seine SL-tauglichkeit mehr als nur unter Beweis gestellt. Er ist sofort zum Leistungsträger gereift. Ich finde Rüegg und Rohner ja auch gut, aber den Schritt müssen sie erst mal noch machen, den Pickel schon gemacht hat. GC hat zudem aktuell drei Spieler an der U21-EM (wie viele hat der FCZ?) - Gjorgjev, Antonov und der sehr talentierte Däne Andersen. Von Eintracht Frankfurt haben sie die aktuelle Österreichische Nummer 1 geholt, ebenfalls von Frankfurt zu einem früheren Zeitpunkt den dortigen Rekordtransfer (!) Caio. Der verpflichtete Fasko ist deutlich stärker, als sein Marktwert auf transfermarkt aussagt - er kommt aus der Slowakei, da sind sie möglicherweise nicht so tifig mit der Anpassung dieser Werte. Dazu kommen als Topping junge Stürmer wie Avdijaj und möglicherweise wieder Kamberi, die speziell gegen den FCZ immer gern treffen...
Kurz: also, unterschätzt mir den Huber... ähm Rekordmeiiiisssschter nicht........ ;-)
Bisschen viel negativ bei uns und bei den hoppers naja kenn keinen von diesen, will ich aber auch nicht. Also drücken wir diese Pickel aus und zeigen von Anfang an wem Zürich gehört!
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: BadwannePirat, coffin neonlights, destolperi, Google Adsense [Bot], neinei, pauliane, rsab, spitzkicker, trellez und 309 Gäste