Super League Saison 2017/18

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19843
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon devante » 19.07.17 @ 9:04

so sieht das Kubi im blick :)

1. Jetzt ist es für YB an der Zeit! 31 Jahre nach dem letzten Meistertitel können sich die Berner nicht mehr länger hinter dem immer gleichen Alibi verstecken. Basel ist stärker, Basel ist stärker, Basel ist stärker... Nein, dieses Jahr gibt’s für YB kein Alibi. Die Elf von Adi Hütter hat mehr Hunger als der Serien-Meister. Ich bin überzeugt, YB kann den FCB stören. Sie müssen das schon in der ersten Phase tun – und natürlich schon beim Eröffnungsspiel gegen den Meister. Wenn YB den FCB bis im Winter ärgern kann, dann bin ich überzeugt: YB wird Meister!
2. Basel hat vor allem in der Vereinsführung viele Wechsel hinter sich. Es gibt im Klub eine neue Philosophie, Streller, Frei, Wicky & Co. wollen vermehrt auf Junge setzen. Diese Entwicklung stört mich ein wenig. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass YB, Sion und der FCZ jetzt wirklich mal Gelegenheit haben werden, den zuletzt übermächtigen FCB zu ärgern.
3. Bei Sion kehrt mit dem ehemaligen Lugano-Trainer Paolo Tramezzani eine neue Mentalität ein. Der Italiener arbeitet sehr viel im taktischen Bereich. Im Tessin schaffte er ein kleines Wunder, hatte aber auch eine sehr gute Mannschaft.

4. Den FC Zürich sehe ich auf Rang 4, die Aufstiegs-Euphorie machts möglich. Trainer Uli Forte hat schon bei GC und YB hervorragende Arbeit geleistet. Auch das Jahr in der Challenge League hat er gut gemeistert. Die ganze Mannschaft ist willens, den Abstieg so schnell wie möglich vergessen zu machen.
5. Thun ist die Sachlichkeit in Person. Auch in schwierigen Phasen gibt’s nie Wirbel. Die Mannschaft ist sehr solide und zeichnet sich durch Konstanz aus.
6. Lugano braucht nach dem Abgang von Sadiku und Aljoski unbedingt zwei neue Stürmer. Die beiden haben zusammen 30 Tore geschossen. Mit dem Franzosen Bahebeck von Pescara scheint ein Ersatz gefunden. Aber der neue Trainer Pierluigi Tami muss aufpassen: Nach einer solch grossartigen Saison ist die Bestätigung nie einfach. Lugano profitierte zuletzt auch von einer sehr soliden Abwehr.
7. Ich habe kein Vertrauen in «mein» GC. Jetzt haben die Zürcher auch noch Caio verloren. Es missfällt mir, GC so sehen zu müssen. Und zum Neuling Jeffrén: Wenn einer bei Barçelona gespielt hat und wirklich was drauf hat, dann bleibt er bei Barça. Oder kommt zumindest irgendwo in Spanien unter und landet nicht bei GC.
8. Für Luzern sehe ich es gar nicht rosig. Marco Schneuwly ist weg, der Mittelstürmer war für den FCL der wichtigste Mann auf dem Feld und in der Garderobe.
9. St. Gallens neuer Trainer Giorgio Contini ist sich als ehemaliger Vaduz-Trainer gewohnt, Letzter oder Vorletzter zu sein. Er arbeitet viel im taktischen Bereich. Aber er ist ein typischer Italiener. Die Verteidigung kommt zuerst, er lässt Angsthasen-Fussball spielen.
10. Und Lausanne? Dunkle Nacht bei den ehemaligen Königen der Nacht. Der neue Stürmer Valeri Bozhinov spielte zwar lange in Italien, zuletzt aber nur noch in Chinas 2. Liga. Ich sehe keine wirkliche Verstärkung im Kader.
BORGHETTI


Benutzeravatar
P e t e r
Beiträge: 855
Registriert: 03.10.04 @ 20:12

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon P e t e r » 19.07.17 @ 9:50

komalino hat geschrieben:Immerhin knapp den erneuten Abstieg verhindert! Hoffe aber schon auf eine bessere Klassierung.Weshalb siehst Du dermassen schwarz?

ich sehe die qualität nicht im kader. irgendwie verspreche ich mir nicht viel mit den neuzugängen. und mich haben die auftritte in der rückrunde nicht überzeugt. die offensive gefällt mir zwar recht gut, die könnten was reissen. die sind aber angewiesen auf die reihen dahinter. und da vermisse ich schlichtweg einen leitwolf, einen der den unterschied ausmachen kann, der die mannschaft mitzureissen vermag. und die verteidigungslinie ist schlichtweg nicht superleague tauglich. in der CL waren die offensiven der gegner meist dermassen schwach, dass sie zu selten gefordert wurden. und wenn, dann schwammen sie zu sehr, und das wurde zu oft sogleich bestraft. in der SL wird dies noch viel des öfteren und konsequenter ausgenutzt. und ich vermisse zu oft den letzten einsatz, den nötigen kampfgeist, die kollektive unterstützung, das "vorausdenken" oder "voraussehen". das schnelle kollektive umschalten und spielen, alle am gleichen strang. es gab zuviele fehler, und ich glaubte oft, dass einige spieler dazu einfach nicht fähig sind, sie an ihrem limit spielen.
wenn es die mannschaft versteht, besser gemeinsam zu spielen, sich für den anderen zu zerreissen, nicht zu jammern, gring abe u sekle, dann liegt sicherlich der vierte platz drin. aber... naja.

ich bin ein ungemeiner pessimist. das gute ist, es kommt immer anders. darin liegt meine hoffnung. da ich aber ebenfalls kein einziges spiel der SL gesehen habe letztes jahr, weiss ich nicht, wie schlecht die anderen wirklich sind. ich hoffe mal wirklich so schlecht, wie die meisten prognostizieren. und ebenfalls hoffe ich, dass die neuzugänge wirklich was bewirken können. wenn wir gut starten, das "momentum" auf unsere seite zwingen und das selbstvertrauen aufbauen können, glaube ich, dass wir auch an der effizienz vor dem tor vorlegen können und dass dann einiges möglich ist. aber eben. ich lasse mich noch so gerne überraschen.

pluto
Forumsfinger am Puls der Zeit
Beiträge: 2745
Registriert: 31.01.15 @ 1:45

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon pluto » 19.07.17 @ 10:13

Berner Derby auf TeleBärn. Im Gespräch Gerber und Spycher

http://www.telebaern.tv/121-show-talktaeglich

Beides Sympathische Typen, Bernerlike geerdet und normal.
Interessant (oder eben nicht) wenn nach den Ausrichtungen gefragt wird. Alle wollen sie auf junge, hungrige entwicklungsfähige Spieler mit passendem Charakter setzen. Das scheint ja durchs Band die (vorgegebene) Philosophie fast aller Clubs zu sein, jetzt auch von denen die eigentlich finanziell sehr gut da stehen.
Ja gopf, wo sollen diese passenden Spieler denn alle herkommen? Das ist einfach unmöglich!

OT: Die Beiträge von TeleBärn/M1/TeleTop/Basel etc. sind viel informativer und Fussballtechnisch in Sachen Anzahl und Qualität sowieso besser als die von diesem unsäglichen Gilli-Produkt.

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon fcz333 » 19.07.17 @ 10:29

pluto hat geschrieben:OT: Die Beiträge von TeleBärn/M1/TeleTop/Basel etc. sind viel informativer und Fussballtechnisch in Sachen Anzahl und Qualität sowieso besser als die von diesem unsäglichen Gilli-Produkt.

Tele Bärn, M1 und Tele Züri sind alles "Gilli-Produkte". Ist dieselbe Senderfamilie.

pluto
Forumsfinger am Puls der Zeit
Beiträge: 2745
Registriert: 31.01.15 @ 1:45

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon pluto » 19.07.17 @ 10:43

fcz333 hat geschrieben:
pluto hat geschrieben:OT: Die Beiträge von TeleBärn/M1/TeleTop/Basel etc. sind viel informativer und Fussballtechnisch in Sachen Anzahl und Qualität sowieso besser als die von diesem unsäglichen Gilli-Produkt.

Tele Bärn, M1 und Tele Züri sind alles "Gilli-Produkte". Ist dieselbe Senderfamilie.


ok, merci, das wusste ich nicht. Aendert aber nichts an meiner Aussage, das die anderen Sender lokal besser informieren und immer wieder Berichte über ihre eigenen Fussballclubs bringen. Tele Züri ist da einfach schwach.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4317
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon s'Efeu » 19.07.17 @ 11:12

devante hat geschrieben:so sieht das Kubi im blick :)

(...)

2. Basel hat vor allem in der Vereinsführung viele Wechsel hinter sich. Es gibt im Klub eine neue Philosophie, Streller, Frei, Wicky & Co. wollen vermehrt auf Junge setzen. Diese Entwicklung stört mich ein wenig. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass YB, Sion und der FCZ jetzt wirklich mal Gelegenheit haben werden, den zuletzt übermächtigen FCB zu ärgern.

(...)



Kubi ist so viele Jahre älter und keinen Millimeter weiser.
Kann ja sein, dass dieser Umbruch nicht (umgehend) Erfolg führend ist. Aber wieso stört ihn sowas?

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: Super League Saison 2017/18

Beitragvon xavier89 » 19.07.17 @ 11:46

s'Efeu hat geschrieben:
devante hat geschrieben:so sieht das Kubi im blick :)

(...)

2. Basel hat vor allem in der Vereinsführung viele Wechsel hinter sich. Es gibt im Klub eine neue Philosophie, Streller, Frei, Wicky & Co. wollen vermehrt auf Junge setzen. Diese Entwicklung stört mich ein wenig. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass YB, Sion und der FCZ jetzt wirklich mal Gelegenheit haben werden, den zuletzt übermächtigen FCB zu ärgern.

(...)



Kubi ist so viele Jahre älter und keinen Millimeter weiser.
Kann ja sein, dass dieser Umbruch nicht (umgehend) Erfolg führend ist. Aber wieso stört ihn sowas?


Sehe ich genau so.
Dennoch glaube ich kaum, dass Kubi diese Artikel selber verfasst. ;-)
Irgendein Blick Journi schreibt einen Text und er gibt ihn dann einfach frei.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14, Pete Castiglione, züriischois und 172 Gäste