LiGhmasteR hat geschrieben:War anfangs eine gelunge Abwechslung gepaart mit der klasse EL. Bin aber jetzt froh das die Nati B geschichte ist, vor allem mit den eher harzigen spielen in der Rückrunde.
Den direkten Wiederaufstieg sollten wir uns angesichts der Gegnerschaft (Servette, Wil, Aarau) mit intakten Mannschaften und relativ robusten Vereinsstrukturen abschminken. Besser einen Neuanfang planen und umsetzen mit dem Ziel, drei Jahre später aufzusteigen.
Die Frage ist allerdings, ob der FCZ solange überlebt.
Der Cupsieg und die dadurch möglichen Europacup-Einnahmen (Kanterniederlage um Kanterniederlage...) könnte helfen, diese Zeit finanziell zu überbrücken.
Ausserdem empfinde ich die Situation im Club als derart verfahren und ich habe je länger je mehr Mühe, mich mit dem Verein zu identifizieren, dass ich auf einen Befreiungsschlag hoffe - ich gehe soweit zu sagen, dass mir ein sympathischer FCZ im B lieber ist als ein Deppenverein im A.
Wenn wir Fans nicht jahrelang in der Challenge League verharren wollen oder sogar nochmals absteigen, dann muss genau jetzt zur Stunde 0 damit begonnen werden uns vom Krebsgeschwür des Vereins zu trennen. Es muss ein Masterplan erstellt werden. Alle Finanzkräftigen Personen, welche bereit sind, um das Aktienpaket von Canepa zu übernehmen, sind aufgerufen! Ein Konzept muss aufgstellt werden und durch den Druck der Fans, deren Fernbleiben von den HEIM-Spielen und keinerlei Investitionen in den Verein zur Isolation des Präsidenten führen, damit er erstmals so richtig blechen und dessen Abgang erzwungen werden kann. Da sein Ego zu gross ist, wird er von allein nie und nimmer gehen.
Wieso sollen wir diesen Forte halten? Yupie, wir haben die B-Elf von Vaduz geschlagen, juhee, wir begannen Fussball zu spielen, als es um Nichts mehr ging...
Er kann mit seinen Losern gleich wieder gehen!
Viel schlimmer ist, dass sich der FCZ in eine fast unlösbare Situation gebracht hat.
Was machen wir wenn Herr Canepa aufhört...........wer übernimmt die Schulden?
Es könnte gut sein, dass unser Verein Konkurs anmelden muss.
Die Reputation ist so im Keller und unser Umfeld kann nicht einmal in Würde und Demut absteigen!
Ich glaube Fernbleiben wäre kontraproduktiv. Dadurch sinkt der Einfluss der Fans. Und in der Challenge League kann man mit ein paar Millionen durchaus noch relativ lange über die Runden kommen. Zudem wäre es doch noch groovy in der Challenge League mehr Zuschauer zu haben, als die anderen Stadionmieter in der Super League.
komalino hat geschrieben:xavier89 hat geschrieben:Was für ein Geburigeschenk! :)
MERCI VIEL MAL!!
Gratuliere! Dir zum Geburri und der Manschaft zum direkten Wiederaufstieg! Dieser ist keine Selbstverständlichkeit,umso glücklicher bin ich,dass es geklappt hat.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Arafat Abou Chaker, bodega, Cavusevic21, Dodi_8424, Google Adsense [Bot], Iggy, Jure Jerković, komalino, laberspace, lölölölölö, Man City, PASCOLO1896, Schönbi_für_immer, spitzkicker, yellow, Z, zuerchergoalie und 365 Gäste