Kader 2017/2018

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon fczlol » 21.06.17 @ 15:53

eifachöppis hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
fischbach hat geschrieben:Stettler leihweise bis Ende Saison zu Winti. (FCZ-SMS)


In meinen Augen eine gutes Leihgeschäft. Bei Winti wird er seine Einsatzzeit bestimmt erhalten und kann sich nochmals weiterentwickeln in einem Umfeld und Niveau welches aktuell zu ihm passt. Wichtig ist, dass er so den nächsten Schritt macht. Seine Ansätze sind sehr gut.


Hoffen wir, er ist als Stammkraft eingeplant.
Auf seiner Position spielt Di Gregorio. Dieser weiss zumindest auf Challenge League Niveau zu überzeugen und gibt seinen Stammplatz sicherlich nicht kampflos her. Hoffentlich gibt dies kein zweiter Fall M. Brunner.


Beide können auch auf der linken Seite verteidigen. Einer muss dann wohl auf links ran.
FCZ


Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Pescadito » 21.06.17 @ 15:58

Finde es schade, dass er die Saison nicht bei uns in Angriff nimmt. Wusste in der CL zu gefallen und hätte es daher verdient gehabt, seine Chance zu erhalten. Ob er es in der SL packt oder nicht, weiss man auch nicht, wenn er nochmals ein Jahr CL spielt. Daher hätte ich den Versuch jetzt gewagt. Mit Brunner, Kempter und Voser hat man lediglich drei AV's im Kader, was bedeutet, dass wohl noch ein Zuzug kommen wird. Garcia und dieser Ex-Basler mit A und den vielen i-Punkten wurden da bereits gehandelt. Ich frage mich, ob bei diesen Spielern eine allfällige Differenz in Punkto Leistung gegenüber Stettler die Differenz in Punkto Kosten (Lohn/Ablöse) wert ist. Und selbst wenn Stettler eine solide CL-Saison spielt, wird er es danach schwer haben, sich wieder aufzudrängen, da er sich dann gegen einen zusätzlichen Konkurrenten wird durchsetzen müssen. Haben wir eigentlich jemals wirklich profitieren können von diesen Spielpraxissammelleihgeschäften? Ich erinnere mich nur an Brunner, von Niederhäusern, Graf, Mariani, Simonyan, Di Gregorio. Wer ist denn eigentlich das Erfolgsbeispiel, dass wir derart an diesem System festhalten?

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19925
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon devante » 21.06.17 @ 18:05

Pescadito hat geschrieben:Finde es schade, dass er die Saison nicht bei uns in Angriff nimmt. Wusste in der CL zu gefallen und hätte es daher verdient gehabt, seine Chance zu erhalten. Ob er es in der SL packt oder nicht, weiss man auch nicht, wenn er nochmals ein Jahr CL spielt. Daher hätte ich den Versuch jetzt gewagt. Mit Brunner, Kempter und Voser hat man lediglich drei AV's im Kader, was bedeutet, dass wohl noch ein Zuzug kommen wird. Garcia und dieser Ex-Basler mit A und den vielen i-Punkten wurden da bereits gehandelt. Ich frage mich, ob bei diesen Spielern eine allfällige Differenz in Punkto Leistung gegenüber Stettler die Differenz in Punkto Kosten (Lohn/Ablöse) wert ist. Und selbst wenn Stettler eine solide CL-Saison spielt, wird er es danach schwer haben, sich wieder aufzudrängen, da er sich dann gegen einen zusätzlichen Konkurrenten wird durchsetzen müssen. Haben wir eigentlich jemals wirklich profitieren können von diesen Spielpraxissammelleihgeschäften? Ich erinnere mich nur an Brunner, von Niederhäusern, Graf, Mariani, Simonyan, Di Gregorio. Wer ist denn eigentlich das Erfolgsbeispiel, dass wir derart an diesem System festhalten?


Stettler hatte zu Beginn ein paar sehr gute SPiele, in der Rückrunde hat er mich eher an Lampi und Stucki erinnert als an Rochat und Rodriguez :) Eine Saison in Winti kann ihm gut tun.

Erfolgsbeispiel: Piu evtl? Ansonsten kann ich mich nicht an viele positive beispiele erinnern, hast recht
BORGHETTI

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6380
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Florian » 21.06.17 @ 19:07

Finde es auch gut, dass Stettler ausgeliehen wird, da die NLA wohl noch etwas zu früh kommen würde für ihn. Jetzt ist Platz frei geworden im Kader für einen AV-Transfer......oder plant man doch mit Rüegg als AV, was laut den U21-Beobachtern ja seine eigentliche Position ist, und hätte dann dafür Platz im Team für einen DM/ZM-transfer, der hier von vielen noch gefordert wird?

Ich fände es übrigens noch wichtig, dass man Baumann (oder Brecher) ebenfalls ausleihen könnte, denn beide abwechselnd auf der Bank zu haben bringt auch niemandem etwas. Dazu gibt es noch keine Gerüchte, wohin es den einen oder anderen ziehen könnte? Braucht Winti nicht auch noch einen Von Ballmoos Ersatz?

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8242
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon schwizermeischterfcz » 21.06.17 @ 19:19

Weiss jemand, was mit Miro Muheim passiert? Seine Leihe ist beendet, oder?
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon Schmiedrich » 21.06.17 @ 19:23

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 29.09.20 @ 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Kader 2017/2018

Beitragvon cuhulain » 21.06.17 @ 20:31

Bislang dünken mich unsere (noch wenigen) Transfers sinnvoll. Auch wenn ich nicht unbedingt mit einem Stürmer gerechnet hatte und gewisse Befürchtungen bestehen, dass Frey für Unruhe sorgen könnte, wenn er nicht zum Stamm gehören sollte, muss ich gestehen, dass es Sinn macht einen dritten fertigen Stürmer im Kader zu haben. Frey ist zudem ein anderer Stürmertyp als unsere bisherigen und kein Eineballberührungreichtbierdeckelknipser wie Sadiku. Forte spielt zudem eher mit zwei Angreifern, als mit einer zehn und Frey ist auch sonst ein Spielertyp nach dem Geschmack unseres Trainers. Positiv gesehen versucht der FCZ also nicht mehr vermeintliche Allrounder in Rollen zu stopfen für die sie nicht geeignet sind, sondern sucht tatsächlich nach Personal, das zusammenpasst. Damit verbunden ist aber auch eine stärkere Hinwendung zum athletischen Willensfussball, womit der FCZ ein Stück weit eine Sonderstellung aufgibt (welche allerdings schon lange wankte). Zudem bleibt zu hoffen dass die Spieler nicht nur nach dem Prinzip "ich stell die lautesten Jammeri zur Wahrung des Teamspirits zuerst auf" nominiert werden. Auch die Stettlerleihe könnte - trotz der bislang für den FCZ mageren Rendite aus Leihgeschäften (für die Spieler hat das eher Vorteile gebracht) - mit Blick auf Vosers Vertragsdauer Sinn machen und Garcia wäre ein weiteres Statement an die Konkurrenz. Bei ihm bin ich mir aber nicht sicher, wie gut er wirklich ist. Den Abwehrchef vermisse ich jedoch noch. Nef scheint jedoch wider Erwarten nicht mit dem Aufstieg abtreten zu wollen, so dass ein weitererAbwehrplatz belegt bleibt.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis, Fczbabo, oma, zuerchergoalie und 430 Gäste