Krönu hat geschrieben:Don Ursulo hat geschrieben:Im Nachhinein fehlte Buff im Zentrum. Ein Spieler der vor und im 16er den toedlichen Pass spielen kann.
Die gefuehlten Dutzend Flanken von rechts waren allesamt harmlos. Voser sah ich auf links nicht so stark
wie Brunner auf rechts.
Das sehe ich jetzt total anders. In Anbetracht des Rasens wären Flanken, allgemein hohe Bälle und Weitschüsse das Rezept. Auf diesem Untergrund wäre es m.E. nicht schlau gewesen, ein Kombinationsspiel aufzuziehen. Ziemlich jeder Flachpass war unberechenbar, der Ball holperte in verschiedene Richtungen, darum auch ungewohnt viele, vor allem flach gespielte, Fehlpässe. Buff als Techniker wäre bei solchen Verhältnissen ziemlich verloren gewesen. Die Bodenhaftung war gleich null, auch nicht gerade toll für technische Finessen. Da hat Uli zurecht die beiden Kampfmaschinen Kukeli und Sarr spielen lassen. Leider waren unsere Flanken derart schwach getreten, dass offensiv nichts rausschaute. Das sah bei den Weitschüssen aber dann wieder besser aus.
Ein toedlicher Pass kann auch ein hohes Anspiel sein. Weitschuesse/Freistoesse: fuer mich der Buff die
Nr.1 im Team. Auch der Gegner schoss seine Tore mit Paessen, keine Flanken und Kopfbaelle.
aber ich weiss was du meinst. Trotzdem, und wie gesagt, nach dem Spiel ist man immer schlauer, haette
ein Buff oder auch Marchesano mit einem Offensiv-Streich (und einer haette gereicht glaube ich) die
Partie entscheiden koennen.