FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4376
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon Shorunmu » 26.09.16 @ 9:56

s'Efeu hat geschrieben:Der Extrazug zum Match hin war rappelvoll. Wäre schon noch nett, wenn der SBB auffallen würde, dass wir einen Zuschauerboom erleben und es daher einfach mehr Wagen braucht an einem Sonntag bei bestem Wetter. Bei der Rückfahrt dann einige weniger. Hatte den Eindruck, dass wohl viele der bei der Hinfahrt Stehenden retour lieber eine S-Bahn nahmen.

Schiri unterste
Catering wieder mal sosolala

Pulli abhanden gekommen: post751151.html#p751151

Hat jemand Reglementauszüge zur Hand bzgl. 5-Meter-Raum? Für mich klar ungültig...



Beim Kontakt ist für mich auch nicht klar ein Foul ersichtlich, darum für mich bis zum oberen Bild auch nicht klar ob das Tor korrekt war oder nicht. Aber das Foul ensteht, weil Vanins den Ball mit beiden Händen unter Kontrolle hat. Da spielt es keine Rolle ob 5er oder nicht. Ist einfach ein Foul am Torhüter
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5536
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 26.09.16 @ 10:06

Hab mich schon lang nicht mehr ab einem Unentschieden gefreut.
Gestern schon!

Klar war das Tor Grenzwertig (genau wie der Schiedsrichter).
Aber das Tor wurde gegeben und der FCZ hatte genügend Zeit zu reagieren.
Aarau hat aber seine Sache zu Hause gut gemacht. Ich denke vor denen darf man schon auch ein bisschen Respekt haben,
auch wenn Sie gestern aus meiner Sicht sehr unfair gespielt haben. Sie gingen Hart in die Zweikämpfe, liessen sich aber dauernd fallen.
Spielfluss kam nie auf. Der Punkt ist wichtig für die Moral und die Tabelle. So konnte man den Vorsprung weiter ausbauen.

PS: Anhand des Bild vom 1-0 darf man den Fehler schon auch bei Vanins suchen- und zwar weshalb der Aarauer so viel höher gesprungen ist... (Foul hin oder her).
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Yekini_RIP
Beiträge: 4709
Registriert: 12.02.16 @ 8:40
Wohnort: Republik GERSAU

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon Yekini_RIP » 26.09.16 @ 10:07

Kurzes Fazit zum Spiel...erste Halbzeit der FCZ klar besser, Führung für Aarau kommt aus dem nichts...danach in Halbzeit 2 wurde Aarau von Schälli (komme noch zu ihm) taktisch sehr gut eingestellt...der FCZ brachte nichts mehr zustande und was sehr enttäuschend war, der FCZ ohne Ideen...bis Kone kam, der brachte wieder etwas Schwung^und müsste das 1-1 eigentlich auch schon früher erzielen...insgesamt, wenn auch glücklich, ein sehr verdienter Punkt...

Zum Trainerzoff zwischen Forte und Schällibaum...ich sass direkt hinter diesem Kotzbrocken...Schälli kommentierte fast jedes Foul...und wenn sich die Trainerbank des FCZ (ansonsten sehr zurückhaltend, Forte hat sich in dieser Hinsicht unglaublich gemacht) mal äusserte...musste Schällibaum sofort Richtung Trainerbank des FCZ "wäfflen" und provozieren...ebenso in der Pause...es ging um die Penalty Szene...Schälli ausser sich, Richtung 4. Schiri und Trainerbank FCZ... Schwalbe, Schwalbe und sonst noch diverses und nicht druckreifes...dann kam Robi Rodriguez zurück...Schällibaum nahm ihn in den Arm und "tröstete" ihn...Forte ging dann auch zu Robi und nahm ihn weg....und Schälli flüsterte Forte was ins Ohr (sicher was respektvolles:-)), worauf sich Forte kurz umdrehte, stehenblieb und Schälli leicht anrempelte...nach der Pause geigte ich dann Schällibaum noch meine Meinung und nannte ihn einen falschen Hund...worauf er mir dann nach Schlusspfiff sagte, dass ich die respektloseste Person sei, die er je gesehen habe....na ja, gerade von ihm sowas zu hören, war dann schon etwas lächerlich...;-)

Insgesamt war das Spiel, das drum herum und die Sitzplätze der Hammer...man war mittendrin im Geschehen...und konnte sich somit mal ein andres Bild machen, was alles so abgeht während einem Spiel und wie intensiv es auf dem Platz und daneben zu und her geht...
Ich bin Yekini...angemeldet eigentlich 2002...dann gehackt worden ca. 2014...jetzt wieder auferstanden als Yekini_RIP

Free Miguel...

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13241
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon Krönu » 26.09.16 @ 10:09

alään hat geschrieben:Im Torraum gilt kein besonderer Schutz für den Torhüter (lt. FIFA Spielregeln 2012/2013). Dieses auch bei Kommentatoren weit verbreitete Gerücht resultiert aus der bis 2012 im DFB-Regelbuch enthaltenen, irrtümlichen Anweisung Der Torwart darf nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball.
https://de.wikipedia.org/wiki/Torraum

Ein Torwart, der den Ball regelkonform mit der Hand kontrolliert, darf nicht mehr angegriffen werden. Als Kontrolle des Balles gilt in diesem Fall schon die reine Berührung mit nur einem Finger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Torwartre ... %C3%9Fball)

Naja, ist wohl wieder so eine "Auslegungssache".
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon likavi » 26.09.16 @ 10:56

Krönu hat geschrieben:
alään hat geschrieben:Im Torraum gilt kein besonderer Schutz für den Torhüter (lt. FIFA Spielregeln 2012/2013). Dieses auch bei Kommentatoren weit verbreitete Gerücht resultiert aus der bis 2012 im DFB-Regelbuch enthaltenen, irrtümlichen Anweisung Der Torwart darf nicht gerempelt werden, außer er hält den Ball.
https://de.wikipedia.org/wiki/Torraum

Ein Torwart, der den Ball regelkonform mit der Hand kontrolliert, darf nicht mehr angegriffen werden. Als Kontrolle des Balles gilt in diesem Fall schon die reine Berührung mit nur einem Finger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Torwartre ... %C3%9Fball)

Naja, ist wohl wieder so eine "Auslegungssache".


In der Praxis ist es so, dass in der Schweiz die Schiedsrichter normalerweise extrem schnell pfeifen, wenn der Torhüter in der Luft irgendwie aus dem Gleichgewicht gerät. Sie schauen sogar meist gar nicht richtig hin, ob dies durch einen Gegenspieler, einen Mitspieler oder einfach durch ein Verschätzen des Torwartes verursacht war. Es reicht, dass der Torhüter eine unnatürliche Bewegung in der Luft macht, und es wird Foul gepfiffen. Und solche Szenen wie mit Vanins und Tréand werden sowieso praktisch IMMER zugunsten des Torwartes entschieden.

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4322
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon s'Efeu » 26.09.16 @ 11:06

Ah, noch was. Gab in der Halbzeit ziemlich viel politische Werbung. Ist das nicht verboten? Auf Trikots ist es bekanntermassen verboten, aber wie ist das sonst im Stadion?

Gingen mir ordentlich auf den Sack diese Durchsagen für FDP und EVP.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5567
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FC Aarau - FCZ, Sonntag, 25. September 2016, 15:00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 26.09.16 @ 11:17

s'Efeu hat geschrieben:Catering wieder mal sosolala


Du warst offenbar auf der Haupttribüne, denn in der Kurve war das 'Catering' wiedermal ein schlechter Witz und hat den Namen nicht verdient.

Zuerst einmal muss man sich entscheiden, ob man trinken oder essen will, weil es für die läppischen rund 1500 Gästefans genau einen Essstand und (getrennt davon) einen Getränkestand gibt. Wenn man an beiden Ständen ansteht, verpasst man das halbe Spiel.

Die meisten entscheiden sich logischerweise für das flüssige Brot, das von einem einzigen Bierzapfmeister ausgeschenkt wird, der seine Kunst sehr ernst nimmt und im Schnitt einen Becher pro Minute füllt. Das Geld gibt man dann der einzigen Trinkwarenfachverkäuferin an diesem Stand, die bei jeder Bezahlung ein paar Meter zur Kasse und zurück watscheln muss, um das Rückgeld zu holen. Sowohl Personal als auch Fans sind bei dieser perfekten Organisation natürlich bestens gelaunt und stets freundlich.

Zum Glück schwimmt der FCA im Geld und muss sich keine Gedanken um mögliche Mehreinnahmen beim Catering machen.

Trotz aller Nostalgie freue ich mich schon sehr auf das neue Stadion in Aarau!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Funkateer, Iggy, johnny, oma, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, Ulldrael, Yekini_RIP, zhkind, zuerchergoalie und 228 Gäste