Glarona hat geschrieben:JohnyJLucky hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:Glarona hat geschrieben:Waren auf dem Weichturm nicht auch verschiedene Caterer?
Ja. Zig verschiedene.
Dann muss man halt seinen Stand kurz ab- und aufbauen. Sollte heute eine Sache von 20 min sein.
hier liegt das problem. die fresshäuschen stehen bereits. die müssten zuerst komplett abgebaut werden. dann kann jeder mit seinem foodtruck eine stunde vor türöffnung ins stadion und sich vorbereiten. dafür gibts eine platzmiete wie an einem stadtfest. aber da heute das corporate desing massgeblich ist lässt sich das stadionmanagement auf solche sachen wohl nicht ein.
Es hat doch genügend Platz für so Stände. Also von daher sehe ich nicht so ein Problem warum man nicht wenigstens für einen Versuch mal so einen Stand erlauben soll.
Ich finde es einfach gut wenn der Frauenverein auch mal Konkurrenz erhält. Habe zwar auch schon Street Food gegessen da war der Preis eine Frechheit und die Qualität ein Witz aber ein Versuch wäre es allemal Wert!
ich weiss jetzt ehrlichgesagt nichtmal was mir lieber wäre. ein zfv-trottel von dem man eh nichts abkauft oder so ein hippstertubel mit verkehrtem cilo-chäppli der dir in ostschweizer dialekt veganische wan tans für 8 stutz das stk. verkauft.
die sollen doch einfach nen scheiss gasgrill aufstellen, darauf einigermassen geniessbare würste, bürger, steaks und weissichwas grillieren, evtl. noch nen pizzastand mit friteuse und thatsit.
kann ja weissgott nicht so schwer sein aber nicht mal das kriegen die auf die reihe. die wissen ja nicht mal ob gegen winti mehr zuschauer kommen als gegen le mont.
bin zudem überzeugt dass im fcz-umfeld genügend brauchbare leute vorhanden sind, welche das catering sogar noch als fronarbeit 1a meistern würden. evtl. noch mit nem matchmenue wie zb. ein boysfestmässiges spanferkel gegen basel oder ne rüeblisuppe gegen aarau.