Andi Merki war auch da...
Finaltag beim FIFA Youth Cup
http://www.telezueri.ch/288-show-fifa-y ... -youth-cup
likavi hat geschrieben:Andi Merki war auch da...
Finaltag beim FIFA Youth Cup
http://www.telezueri.ch/288-show-fifa-y ... -youth-cup
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.
blanco hat geschrieben:So mein kurzes Resumee über die U21 Saison. Nachdem man letzte Saison bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt spielen musste, war die U21 diese Saison mehrheitlich weit weg von den Abstiegsplätzen. Am Ende schaute sogar ein sehr guter 5. Platz heraus. Ich hatte zu Beginn der Saison meine Bedenken, nachdem mit Stettler (1. Mannschaft), Kempter (1. Mannschaft), von Niederhäusern (Wohlen) und Pagliuca (Wohlen) vier Stammspieler das Team "verlassen" haben. Doch Turi und auch später Rizzo, haben es geschafft, die starke letzjährige U18-Generation ins Team einzubinden. Mit Rohner und Ruegg haben zwei von ihnen bereits einen Profivertrag unterschrieben. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass der FCZ keine guten Stürmer im Nachwuchs hat (zumindest in der aktuellen U21 und den nachkömmligen aus der letzjährigen U18). Dies hat man diese Woche am Youth Cup gesehen, wo es Rizzo teilweise sogar vorzog, ohne einen richtigen Stürmer zu spielen (Aliu - Rexhepi als Spitzen in einem 4-4-2). Ob man diese nicht gut genug ausbildet, oder einfach auf dieser Position die Qualität fehlt, kann ich nicht beurteilen. Wovon ich persönlich ausgehe, dass mit Salija, Ribeiro, Suljemani, Zoller und Cirelli einige Spieler das Team verlassen werden. Ribeiro fordern ja viele für die erste Mannschaft hier drin, ich persönlich denke jedoch nicht, dass der FCZ mit ihm plant. Ansonsten hätte man ihn mal aufgeboten und ein paar Minuten Spielzeit gegeben (wäre aufgrund seines Jahrgangs ohnehin nicht auf die Kontingentliste gekommen) oder ihn mit der 1. Mannschaft trainieren lassen. In der Challenge League hatte man genug Möglichkeiten hierzu. Man hat sich wohl zwischen Rohner und Ribeiro entscheiden müssen und entschied sich für ersteren. Ich hoffe, aus dem aktuellen U18 Team kommen wiederum 3-4 Spieler, die auf dem Niveau der letzjährigen U18 sind, darunter hoffentlich auch ein guter Stürmer :-), um die allenfalls frei werdenden Plätze zu füllen.
Zum Abschluss bleibt zu sagen, dass Bickel zu Beginn der Saison angekündigt hat, dass man die Wege in die 1. Mannschaft vom Nachwuchs verkürzen möchte, was aufjedenfall gemacht wurde. Bleibt offen wie man reagiert, wenn mal ein Jahrgang schwächer ist. Ich denke mit Stettler, Kempter, Ruegg und Rohner hat man genug Nachwuchsspieler im Kader der ersten Mannschaft. Hinzu kommen mit Alesevic, Buff, Brunner und Kreyziu (wenn er wieder Fit ist) weitere gestandene Spieler.
Für die nächste Saison gilt es wieder, möglichst schnell den Klassenerhalt zu erreichen, denn ein U21 Team in der Promo Liga ist für einen guten Nachwuchs essentiell. Alle anderen Ansichten hierzu kann ich nicht zustimmen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“