FCZ U21 Saison 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fczlol » 04.08.16 @ 11:15

eifachöppis hat geschrieben:Halbwegs gelungener Saisonstart.
So wie es aussieht, wird mit dem "Fast-Absteiger Team" der letzten Saison weitergearbeitet.
In der Stamm-11 spielten ausschliesslich Spieler, welche schon letzte Saison dabei waren.
Die ersten beiden Wechsel (Kouame für Sulejmani und Ribeiro für Zoller) änderten daran nichts.
In der 83. Minute wurde mit Aliu (für Cirelli) der einzige U18-Meister eingewechselt.

Stamm-11 nach Jahrgang beim FC Zürich
2x 1994
4x 1995
3x 1996
1x 1997
plus Schönbächler

Bei Basel sieht dies immerhin nach einer richtigen U-21 aus
1x 1996
8x 1997
1x 1998
plus Morello
Torschütze bei Basel mit Jahrgang 1999 der eingewechselte Pululu

Wurde an der GV nicht gesagt, dass junge Talente schneller in die U21 eingebaut werden?
Wo sind dann unsere hungrigen U18 Schweizermeister?

Übrigens Kryeziu nicht mal im Aufgebot. Gehe davon aus, dass demnächst ein Transfer kommuniziert wird. Ist eigentlich auch logisch. Spielte letztes Jahr als Stammspieler beim FC Biel in der Challenge League. Aus seiner Sicht würde ich diese Rückstufung auch nicht einfach so hinnehmen und versuchen, bei einem Challenge League Verein unterzukommen.


Habe mich auch gefragt weshalb nun wieder so wenig der u18 dabei waren. Dann kam ich zum Schluss, dass wir auch da noch 2-3 Spiele abwarten sollten. Ich denke, dass vor allem Schönbächler und Alesevic nicht immer in der u21 spielen werden. Für diese beiden werden dann wohl jüngere auf dem Platz stehen. Aber ja ich würde mir schon wünschen, dass der Weg von der u18 in die u21 kürzer wird..
FCZ


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fischbach » 04.08.16 @ 13:13

fczlol hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:Wurde an der GV nicht gesagt, dass junge Talente schneller in die U21 eingebaut werden?
Wo sind dann unsere hungrigen U18 Schweizermeister?

Habe mich auch gefragt weshalb nun wieder so wenig der u18 dabei waren. Dann kam ich zum Schluss, dass wir auch da noch 2-3 Spiele abwarten sollten. Ich denke, dass vor allem Schönbächler und Alesevic nicht immer in der u21 spielen werden. Für diese beiden werden dann wohl jüngere auf dem Platz stehen. Aber ja ich würde mir schon wünschen, dass der Weg von der u18 in die u21 kürzer wird..


Mit Aliu, Rüegg, Rexhepi und Rohner sassen vier aus der Meister-U18 auf der Bank. Vom letztjährigen U21-Kader fehlten neben den bisher bekannten Abgängen (Horg, Ben Balla, Berisha) Pugliese, Kryeziu, Allemann und Gebistorf - wobei man da die Gründe (Verletzung...) nicht weiss. Es ist wohl sicher noch zu früh, sich nach einem Spiel ein defintives Bild des U21-Kaders machen zu können, wer allenfalls noch geht/ausgeliehen wird und wer alles nachrückt. Auch fcz.ch ist da noch nicht aufdatiert.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 04.08.16 @ 13:22

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fczlol » 04.08.16 @ 13:33

Schmiedrich hat geschrieben:Ja, echt schade diese Entwicklung, da zeigt der fcb einfach, wie man es richtig macht. Grundsätzlich sollte der stamm der Mannschaft 18-19 sein, und dann kann es ein paar ältere und ein paar jüngere geben. Jedoch sollte man bei spieler ab 20 merken, wann sie es einfach nicht schaffen.
Beispiel zoller, sulejmani und cirelli, alle drei biedere Durchschnittsspieler (ohne ihnen zu nahe zutreten zu wollen), hingegen Ribeiro und Kuamé sehr starke spieler, jünger und grössere Talente. Die drei erstgenannten haben jeweils kaum einfluss aufs spiel, während solbald koamé reinkam, gleich auch das angriffsspiel gefährlicher wurde.
Eigentlich ist es einfach nur dumm, dass man dies nicht bemerkt, eine andere erklährung habe ich eigentlich nicht.


Ich weiss ja nicht in wie weit Petrosyan in der Planung des Kaders dabei ist. Aber ich habe einfach das Gefühle, dass unter ihm die Talente ins Stocken geraten. Man wäre vlt. gut beraten dort mal einen Wechsel zu machen.
FCZ

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19843
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon devante » 04.08.16 @ 13:51

fczlol hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Ja, echt schade diese Entwicklung, da zeigt der fcb einfach, wie man es richtig macht. Grundsätzlich sollte der stamm der Mannschaft 18-19 sein, und dann kann es ein paar ältere und ein paar jüngere geben. Jedoch sollte man bei spieler ab 20 merken, wann sie es einfach nicht schaffen.
Beispiel zoller, sulejmani und cirelli, alle drei biedere Durchschnittsspieler (ohne ihnen zu nahe zutreten zu wollen), hingegen Ribeiro und Kuamé sehr starke spieler, jünger und grössere Talente. Die drei erstgenannten haben jeweils kaum einfluss aufs spiel, während solbald koamé reinkam, gleich auch das angriffsspiel gefährlicher wurde.
Eigentlich ist es einfach nur dumm, dass man dies nicht bemerkt, eine andere erklährung habe ich eigentlich nicht.


Ich weiss ja nicht in wie weit Petrosyan in der Planung des Kaders dabei ist. Aber ich habe einfach das Gefühle, dass unter ihm die Talente ins Stocken geraten. Man wäre vlt. gut beraten dort mal einen Wechsel zu machen.

Was macht eigentlich Urs Meier? ;)
BORGHETTI

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon fczlol » 04.08.16 @ 13:56

devante hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Ja, echt schade diese Entwicklung, da zeigt der fcb einfach, wie man es richtig macht. Grundsätzlich sollte der stamm der Mannschaft 18-19 sein, und dann kann es ein paar ältere und ein paar jüngere geben. Jedoch sollte man bei spieler ab 20 merken, wann sie es einfach nicht schaffen.
Beispiel zoller, sulejmani und cirelli, alle drei biedere Durchschnittsspieler (ohne ihnen zu nahe zutreten zu wollen), hingegen Ribeiro und Kuamé sehr starke spieler, jünger und grössere Talente. Die drei erstgenannten haben jeweils kaum einfluss aufs spiel, während solbald koamé reinkam, gleich auch das angriffsspiel gefährlicher wurde.
Eigentlich ist es einfach nur dumm, dass man dies nicht bemerkt, eine andere erklährung habe ich eigentlich nicht.


Ich weiss ja nicht in wie weit Petrosyan in der Planung des Kaders dabei ist. Aber ich habe einfach das Gefühle, dass unter ihm die Talente ins Stocken geraten. Man wäre vlt. gut beraten dort mal einen Wechsel zu machen.

Was macht eigentlich Urs Meier? ;)


Der geniest die Sonne.. :-P
FCZ

Benutzeravatar
crosshair
Beiträge: 1750
Registriert: 17.02.16 @ 20:29
Wohnort: K3

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon crosshair » 04.08.16 @ 14:25

fczlol hat geschrieben:
devante hat geschrieben:Was macht eigentlich Urs Meier? ;)


Der geniest die Sonne.. :-P


Bild
So ez mümmer a d'Arbet Uli, hä! - *klopf* ¡vamos!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jungzuercher, Kollegah, spitzkicker, Vapor, Vassili Ignatschiev, yellow, zuerchergoalie und 295 Gäste