FCZ U21 Saison 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10287
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Don Ursulo » 03.09.16 @ 17:41

Gegen den Mit-Konkurrenten Sion aus der unteren Region, wichtige 3 Punkte?
noch 8 Minuten, 4:2, Spiel gekehrt von 1:2.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 03.09.16 @ 18:10

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 08.11.19 @ 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon blanco » 03.09.16 @ 19:45

Sehr gutes Spiel unserer U21, Sion beinahe chancenlos und trotzdem machen sie irgendwie 2 Tore und gehen sehr unverdient in Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit. Beim FCZ waren einige U-Nationalspieler abwesend/Ersatz, so unter anderme Aliu und Rohner. Der FCZ begann mit folgender Aufstellung:
----------Fellmann-------
Niederhäusern-Sadrijaj-Kryeziu-Kempter
Ribeiro-Salija-Cirelli-Ruegg
----Pagliuca------
-----Sulejmani----

Der FCZ versuchte in den Anfangminuten viel, jedoch kam man nicht zu klaren Torchancen, bis der Capo das Zepter in die Hand und schob nach einem starken Solo in die lange Ecke, 1:0. Kurz vor der Halbzeit hätte man mit Ribeiro 2:0 in Führung gehen müssen und kassiert dann einige Minuten später das total unverdiente 1:1, die erste grosse Chance von Sion. Die gleiche Geschichte wie letzte Saison wiederholt sich. Dann kommts noch schlimmer, kurz nach dem Wiederanpfiff kassiert man das 1:2, wieder aus dem Nichts. Da dachte ich, dass maximal ein Punkt herausschauen wird, doch innerhalb von 10 Minuten stand es 3:2. Erst erzielt Ribeiro nach guter Hereingabe von Ruegg das 2:2, einige Minuten später erzielt Salija da 3:2. Die anderen Treffer erzielten Pagliuca nach Elfmeter und Rohner mit einem Schuss aus 16 Metern. Man of the Match war eindeutig Salija, bärenstarke Partie vom Captain. Hätte auch noch ein weiteres Tor erzielen können, aber hat uneigennützig abgelegt. Pagliuca und Ruegg ebenfalls stark und wie gewohnt läuferisch wieder sehr gut unterwegs. Generell hat das Team ein sehr gutes Spiel abgeliefert bis auf Sulejmani und später Kouame. Sulejmani wieder sackschwach, der Wille ist zwar da, ihm gelingt aber nicht viel. Kryeziu hat es nach einem Ballverlust (konnte einen Pass von Kryeziue nicht kontrollieren) "Setz dich dure wenn de ball scho verlangsch." Kouamé vermochte ebenfalls nicht zu überzeugen. Ein starker Stürmer in diesem Team und man würde sich locker in der oberen Tabellenhälfte etabilieren. Ich hoffe die Leihgabe von Winti kann sich im Sturm durchsetzten, scheint der talentierteste von allen zu sein im Sturm. Man hat jetzt 8 Punkte nach 6 Spieltagen, letzte Saison waren es 18 Punkte nach 17 Spielen (Hinrunde). Sieht soweit nicht schlecht aus, wenn man bedenkt, dass man gegen Basel und Köniz je 2 Punkte in den Schlussminuten verschenkt hat.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Züri Live
Beiträge: 1979
Registriert: 05.10.15 @ 7:46

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Züri Live » 03.09.16 @ 20:09

Schmiedrich hat geschrieben:
Züri Live hat geschrieben:FCZ-ler on tour mit dem SFV

Aliu durchschnittlich - Di Giusto und Sow treffen: http://www.zuerilive.ch/2016/09/aliu-du ... w-treffen/

Excellenter Bericht! Echt toll sowas, solche infos muss man sich sonst mühsam auf verschiedensten Websiten zusammenkramen, echt toll, dass du so einen tollen service lieferst!!
Noch eine Frage, waren verantwortliche vom Fcz vor ort?


Danke!

Ist mir diesmal niemand vom FCZ über den Weg gelaufen. Aber ich habe auch nicht speziell danach Ausschau gehalten.

Bei früheren ähnlichen Gelegenheiten war durchaus Thomas Bickel häufiger mal an solchen Spielen dabei (als er noch voll für Talententwicklung zuständig war).

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon blanco » 03.09.16 @ 21:28

Eben auf fvrz.ch gesehen, dass Pugliese bei St. Gallen U21 gelandet ist.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Schmiedrich » 04.09.16 @ 2:03

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 12.02.20 @ 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10287
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FCZ U21 Saison 2016/2017

Beitragvon Don Ursulo » 04.09.16 @ 19:26

Hier noch die Zusammenfassung aus der FCZ.ch Sicht (gmt):

FC Zürich II: 5:2-Sieg gegen Sion II

In den ersten 25 Minuten deutete überhaupt nichts auf ein torreiches und äusserst unterhaltsames Spiel hin. Das Geschehen war mehrheitlich ausgeglichen, auch wenn der FC Sion da in der Offensive ein bisschen passgenauer und zielstrebiger wirkte. Doch ausser drei Distanzschüssen brachte er wenig Nennenswertes zustande. Der FCZ indes schien die Automatismen im Zusammenspiel noch nicht gefunden zu haben. Vieles blieb Stückwerk und endete meist mit Fehlpässen ausserhalb der Strafraumgrenze.

Umso überraschender die Führung des Heimteams. Salija dribbelte sich bis 20 Meter vor das Tor, sah eine Lücke in der Gäste-Abwehr und schoss platziert in die untere Torecke - eine tolle Einzelleistung des Kapitäns.

Dann erwachte die Angriffslust der beiden Mannschaften. Vor allem die Walliser bereiteten der gegnerischen Defensive mit ihren listigen, wirbligen und wendigen Spielern immer wieder grössere Probleme. Bis zur 37. Minute erspielten sie sich gleich fünf gute Torchancen. Entweder konnte Goalie Fellmann bravourös retten oder die Angreifer agierten vor dem Tor zu ungenau bzw. zu wenig konsequent.

Trotzdem war der verdiente Ausgleichstreffer durch Amrosio kurz vor der Pause die logische Konsequenz, auch wenn der FCZ davor durch zwei stehende Bälle (Kryeziu- Kopfball nach Corner, Pagliuca mittels Freistoss) und durch Ribeiro nach langem Pass und toller Einzelleistung zu Torabschlüssen kam.

Für die Sittener begann die zweite Halbzeit gar noch besser. Wieder traf Amrosio, diesmal mit einem sehenswerten, platzierten Volley-Schuss. Dann aber trumpften die Zürcher auf. Innert drei Minuten verwandelten sie den Rückstand in eine 3:2-Führung. Eine Rechtsflanke vom jungen Rüegg verpassten Freund und Feind, nicht aber Ribeiro. Mit einem überlegten Schuss erzielte er den Ausgleich. Kurz darauf ein weiterer schön herausgespielter Treffer. Über mehrere Stationen gelangte der Ball zu Salija, dieser dribbelte Torwart Castanhiera aus und schob zur Führung ein. Beinahe hätte Sadrijaj nach einem Freistoss per Kopfball die Führung noch erhöht, doch der Gäste-Goalie hielt mit viel Mühe.

Von Sion war dann in der Offensive nicht mehr viel Gefährliches zu sehen. Nur einmal mussten die Zürcher Abwehrleute etwas Glück in Anspruch nehmen, als gleich mehrere Spieler für den bereits geschlagenen Fellmann retteten (66.). Ansonsten nutzte das Heimteam mit seinen schnellen Offensivspielern den Raum für schnelle Gegenangriffe geschickt aus. Der pfeilschnelle Rohner glänzte dabei mit Dribblings und Torinstinkt. Zuerst holte er nach einem Sololauf übers halbe Spielfeld einen Panalty heraus, den Pagliuca mit etwas Glück verwertete und schliesslich erhöhte er nach schöner Vorarbeit von Rüegg auf 5:2.

Der FCZ verdiente sich diesen Sieg aufgrund etlicher schön herausgespielter Torchancen, auch wenn er vor der Pause zwischenzeitlich etwas Glück in Anspruch nahm. Mit diesen drei Punkten liegt er nun auf einem Mittelfeldplatz und hat vier Punkte Reserve auf einen Abstiegsplatz. In zwei Wochen (Samstag, 17. September, 16.00 Uhr) gastiert dann der FC Bavois in Zürich.

FC Zürich II – FC Sion II 5:2 (1:1)

Heerenschürli - 150 Zuschauer - SR Bosnic

Tore: 25. Salija 1:0, 44. Amrosio 1:1, 50. Amrosio 1:2, 54. Ribeiro 2:2, 56. Salija 3:2, 74. Pagliuca 4:2 (Foulelfmeter), 84. Rohner 5:2

FC Zürich II: Fellmann; von Niederhäusern, Sadrijaj, Kryeziu, Kempter; Rüegg, Cirelli (69. Aliu), Salija, Ribeiro (69. Rohner); Pagliuca, Sulejmani (64. Kouamé)

FC Sion II: Castanhiera; Maceiras, Mujdzic, Ozcan, Theytaz; Miguel De Sousa (75. Valter Lopes de Sousa), Bertelli; Morgado (75. Raherinaivo), Karlen, Yartey; Amrosio (78. Gueye)

Verwarnungen: 73. Maceiras (Foul), 82. Mujdzic (Foul), 90. Gueye (Reklamieren), 92. Kempter (Foul)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, komalino, laberspace, neinei, Zizou96, ZüriAlain und 249 Gäste