Vorbereitung 2016/2017

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
tamtam3000
Beiträge: 258
Registriert: 29.02.16 @ 11:23
Wohnort: Säuliamt

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon tamtam3000 » 20.07.16 @ 17:08

Züri Live hat geschrieben:Saisonvorbereitung: drei Teenager spielten am meisten + moegliche Aufstellung zum Saisonstart
http://www.zuerilive.ch/2016/07/saisonv ... m-meisten/

Besten Dank!
Bin schon gespannt auf die beginnende Artikelserie :)


Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon tehmoc » 20.07.16 @ 19:03

Die Laufzeit von Chiumientos Vertrag spricht in keiner Weise gegen eine Kündigung. Das Argument ist einfach völlig sinnlos.

Brauchbar ist Chiumiento weder für die erste noch die zweite Mannschaft, ansonsten hätte er wieder mal gespielt. Also wird er wohl nicht mehr eingesetzt, dreht bis 2019 Däumchen und erhält vom FCZ dennoch seinen Lohn. Was soll an dieser Situation jetzt irgendwie besser oder finanziell günstiger sein, als den Spieler gleich ganz aus dem Kader zu entfernen?

Bezahlt wird sein Lohn sowieso, das stimmt. Aber genau deswegen kann man ihn getrost jetzt schon entlassen. Wobei bei einer sofortigen Freistellung sogar noch die Spiel-, Tor- und Punkteprämien wegfallen. Administrativ muss man sich um ihn nicht mehr kümmern, und er nimmt niemandem den Platz auf dem Feld oder in der Garderobe weg.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass Davide doch noch eine Aufgabe woanders findet bis zum Karriereende. Die Chance ist also durchaus gegeben, dass der FCZ durch die vorzeitige Auflösung des Vertrags auch noch ein paar Fränkli spart gegenüber dem Aussitzen des Vertrags.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon Zhyrus » 20.07.16 @ 19:36

Ich verstehe grundsätzlich die krasse Ablehnung, die Chiumiento zur Zeit erfährt nicht (ich finde, er ist an dem Schlamassel nicht mehr schuld als praktisch alle anderen FCZler der letzten Saison), aber ich denke, die Vereinsführung wird definitiv daran arbeiten, den Vertrag aufzulösen (mit partieller Auszahlung der ausstehenden Lohnsumme) oder einen Abnehmer zu finden. Ansonsten könnte ich mir durchaus Teileinsätze für ihn vorstellen, denn Buff war letzte Saison auch nicht die Konstanz in der Person und Marchesano muss sich auch erst einmal beweisen.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3629
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon spitzkicker » 20.07.16 @ 21:54

tehmoc hat geschrieben:Die Laufzeit von Chiumientos Vertrag spricht in keiner Weise gegen eine Kündigung. Das Argument ist einfach völlig sinnlos.

Brauchbar ist Chiumiento weder für die erste noch die zweite Mannschaft, ansonsten hätte er wieder mal gespielt. Also wird er wohl nicht mehr eingesetzt, dreht bis 2019 Däumchen und erhält vom FCZ dennoch seinen Lohn. Was soll an dieser Situation jetzt irgendwie besser oder finanziell günstiger sein, als den Spieler gleich ganz aus dem Kader zu entfernen?

Bezahlt wird sein Lohn sowieso, das stimmt. Aber genau deswegen kann man ihn getrost jetzt schon entlassen. Wobei bei einer sofortigen Freistellung sogar noch die Spiel-, Tor- und Punkteprämien wegfallen. Administrativ muss man sich um ihn nicht mehr kümmern, und er nimmt niemandem den Platz auf dem Feld oder in der Garderobe weg.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass Davide doch noch eine Aufgabe woanders findet bis zum Karriereende. Die Chance ist also durchaus gegeben, dass der FCZ durch die vorzeitige Auflösung des Vertrags auch noch ein paar Fränkli spart gegenüber dem Aussitzen des Vertrags.

Allein, dass jetzt geschrieben wird, er werde bis 2019 Däumchen drehen, bei einem Vertrag bis 2017, zeigt auf, dass die Qualität der Forum-Götter weit hinter dem fussballerischen Können von Chiumiento steht. Abgesehen davon: Chiumiento ist einer der nicht allzu zahlreichen einwandfreien Charaktere in dieser Mannschaft, der sich nicht bei jeder Gelegenheit im Ausland oder wo auch immer anbiedert oder wie Holzfuss Etoundi nach Korsika abhaut, und dann reuemütig wieder zurückkehrt, usw. Welche Wirkung Chiumiento auf dem Feld hat, hängt nicht nur von ihm ab, sondern auch vom Trainer, resp. wie er ihn einsetzt. Wenn ein Trainer der Meinung ist, dass er einen Spielertyp wie Chiumiento nicht braucht oder nicht zu brauchen glaubt, dann muss man das akzeptieren.

Benutzeravatar
tehmoc
Beiträge: 2221
Registriert: 03.03.04 @ 23:49

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon tehmoc » 20.07.16 @ 22:21

spitzkicker hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Die Laufzeit von Chiumientos Vertrag spricht in keiner Weise gegen eine Kündigung. Das Argument ist einfach völlig sinnlos.

Brauchbar ist Chiumiento weder für die erste noch die zweite Mannschaft, ansonsten hätte er wieder mal gespielt. Also wird er wohl nicht mehr eingesetzt, dreht bis 2019 Däumchen und erhält vom FCZ dennoch seinen Lohn. Was soll an dieser Situation jetzt irgendwie besser oder finanziell günstiger sein, als den Spieler gleich ganz aus dem Kader zu entfernen?

Bezahlt wird sein Lohn sowieso, das stimmt. Aber genau deswegen kann man ihn getrost jetzt schon entlassen. Wobei bei einer sofortigen Freistellung sogar noch die Spiel-, Tor- und Punkteprämien wegfallen. Administrativ muss man sich um ihn nicht mehr kümmern, und er nimmt niemandem den Platz auf dem Feld oder in der Garderobe weg.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass Davide doch noch eine Aufgabe woanders findet bis zum Karriereende. Die Chance ist also durchaus gegeben, dass der FCZ durch die vorzeitige Auflösung des Vertrags auch noch ein paar Fränkli spart gegenüber dem Aussitzen des Vertrags.

Allein, dass jetzt geschrieben wird, er werde bis 2019 Däumchen drehen, bei einem Vertrag bis 2017, zeigt auf, dass die Qualität der Forum-Götter weit hinter dem fussballerischen Können von Chiumiento steht. Abgesehen davon: Chiumiento ist einer der nicht allzu zahlreichen einwandfreien Charaktere in dieser Mannschaft, der sich nicht bei jeder Gelegenheit im Ausland oder wo auch immer anbiedert oder wie Holzfuss Etoundi nach Korsika abhaut, und dann reuemütig wieder zurückkehrt, usw. Welche Wirkung Chiumiento auf dem Feld hat, hängt nicht nur von ihm ab, sondern auch vom Trainer, resp. wie er ihn einsetzt. Wenn ein Trainer der Meinung ist, dass er einen Spielertyp wie Chiumiento nicht braucht oder nicht zu brauchen glaubt, dann muss man das akzeptieren.


Und wenn ein Trainer ihn nicht braucht oder zu brauchen glaubt, muss man konsequenterweise den Vertrag auflösen oder dem Spieler eine andere Beschäftigung bieten. Siehst du das anders?

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3629
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon spitzkicker » 20.07.16 @ 22:29

tehmoc hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
tehmoc hat geschrieben:Die Laufzeit von Chiumientos Vertrag spricht in keiner Weise gegen eine Kündigung. Das Argument ist einfach völlig sinnlos.

Brauchbar ist Chiumiento weder für die erste noch die zweite Mannschaft, ansonsten hätte er wieder mal gespielt. Also wird er wohl nicht mehr eingesetzt, dreht bis 2019 Däumchen und erhält vom FCZ dennoch seinen Lohn. Was soll an dieser Situation jetzt irgendwie besser oder finanziell günstiger sein, als den Spieler gleich ganz aus dem Kader zu entfernen?

Bezahlt wird sein Lohn sowieso, das stimmt. Aber genau deswegen kann man ihn getrost jetzt schon entlassen. Wobei bei einer sofortigen Freistellung sogar noch die Spiel-, Tor- und Punkteprämien wegfallen. Administrativ muss man sich um ihn nicht mehr kümmern, und er nimmt niemandem den Platz auf dem Feld oder in der Garderobe weg.

Ausserdem besteht die Möglichkeit, dass Davide doch noch eine Aufgabe woanders findet bis zum Karriereende. Die Chance ist also durchaus gegeben, dass der FCZ durch die vorzeitige Auflösung des Vertrags auch noch ein paar Fränkli spart gegenüber dem Aussitzen des Vertrags.

Allein, dass jetzt geschrieben wird, er werde bis 2019 Däumchen drehen, bei einem Vertrag bis 2017, zeigt auf, dass die Qualität der Forum-Götter weit hinter dem fussballerischen Können von Chiumiento steht. Abgesehen davon: Chiumiento ist einer der nicht allzu zahlreichen einwandfreien Charaktere in dieser Mannschaft, der sich nicht bei jeder Gelegenheit im Ausland oder wo auch immer anbiedert oder wie Holzfuss Etoundi nach Korsika abhaut, und dann reuemütig wieder zurückkehrt, usw. Welche Wirkung Chiumiento auf dem Feld hat, hängt nicht nur von ihm ab, sondern auch vom Trainer, resp. wie er ihn einsetzt. Wenn ein Trainer der Meinung ist, dass er einen Spielertyp wie Chiumiento nicht braucht oder nicht zu brauchen glaubt, dann muss man das akzeptieren.


Und wenn ein Trainer ihn nicht braucht oder zu brauchen glaubt, muss man konsequenterweise den Vertrag auflösen oder dem Spieler eine andere Beschäftigung bieten. Siehst du das anders?

Natürlich sehe ich das anders. Man kann nur eine Lösung mit Anstand finden, wenn beide Parteien einverstanden sind. Wenn ein Spieler einen Arbeitsvertrag als Spieler, und nur als Spieler hat, und das haben praktisch alle, dann muss er irgend einen anderen Job im Club nicht annehmen. Wenn ein Sportchef wie Bickel und ein Trainer wie Fringer den Spieler unbedingt wollten, dann kann man bei einem Trainer- und/oder Sportchefwechsel nicht einfach sagen, jetzt kannst du wieder gehen. Ich kenne die Hintergründe über die jetzige Situation nicht (Verletzung Chiumiento), aber man kann ihn sicher nicht wie eine faule Kartoffel entsorgen. Und die Vergangenheit hat uns gelehrt: Ein paar verletzte Spieler, und schon soll einer wie Chiumiento zum Retter werden. Wenn wir schon bei den Problemen sind: Ob Yapi in dieser Mannschaft wieder seinen Platz findet, wird wohl schwierig. Wenn Kukeli weiter so fehlerhaft spielt wie Ende letzter Saison und nicht unschuldig ist am Abstieg, dann wird auch er Probleme haben in Sachen Stammplatz.
Schön ist, dass es nur noch wenige Tage dauert, bis alle Spekulationen den Resultaten weichen müssen.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Vorbereitung 2016/2017

Beitragvon fczlol » 21.07.16 @ 7:08

Zhyrus hat geschrieben:Ich verstehe grundsätzlich die krasse Ablehnung, die Chiumiento zur Zeit erfährt nicht (ich finde, er ist an dem Schlamassel nicht mehr schuld als praktisch alle anderen FCZler der letzten Saison), aber ich denke, die Vereinsführung wird definitiv daran arbeiten, den Vertrag aufzulösen (mit partieller Auszahlung der ausstehenden Lohnsumme) oder einen Abnehmer zu finden. Ansonsten könnte ich mir durchaus Teileinsätze für ihn vorstellen, denn Buff war letzte Saison auch nicht die Konstanz in der Person und Marchesano muss sich auch erst einmal beweisen.


Ich habe keine grundsätzliche und krasse Ablehnung gegen Chiumiento. Wirklich nicht. Nur sehe ich halt, dass Uli Forte anscheinend nicht mehr mit ihm plant. Ansonsten wäre er nicht einer von 5 Spielern, welcher 0 Einsatzminuten in der Vorbereitung erhalten hat. Dazu kommt, dass er halt einfach ein Schönwetterspieler ist und diese können wir in unserer Situation nicht gebrauchen. Da er die 30 auch schon überschritten hat kann man die Hoffnung auf eine "Besserung" auch nicht mehr haben..

Deshalb finde ich, dass man ihn einfach verkaufen, verleihen oder verschenken muss. Im schlimmsten Fall halt mit der Auflösung seines Vertrages. Das sich die Meinungen hierzu unterscheiden ist ja auch absolut kein Problem. Aber einen Chiumiento im Kader ohne Einsätze könnte auch noch für internen Stunk sorgen.. Nur so meine Bedenken..
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Dusan14, face a hacke duo, flöru_burki, notausgang, yellow und 273 Gäste