FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10266
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon Don Ursulo » 17.04.16 @ 2:44

Zurigo hat geschrieben:Beide Torhüter taugen nix. Wir brauchen eine neue Nr. 1 für nächste Saison.


Obwohl es brutal toent, und compadre Zurigo ungefiltert und undiplomatisch toent, er hat recht.
Beides sind gute Torhueter, aber keiner eine richtige Nr.1. Bei Brecher besteht aber noch Hoffnung, dass
er sich steigern koennte.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10266
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon Don Ursulo » 17.04.16 @ 2:55

spitzkicker hat geschrieben:
Beast from the East hat geschrieben:Grottenkick heute im Letzi. Zuhause sind wir weiterhin schwach. Und fast keiner konnte wirklich gefährlich werden vor dem Gegnerischen Tor. Brunner mit grossem Anteil am 0:1 durch Schneuwly. Man merkte das Fehlen von Sanchez in der Innenverteidigung. Luzern auch noch mit den Gefährlicheren Chancen. Auch spielerisch war man schwach und Ausrechenbar. Und Luzern ist weiterhin unser Angstgegner.

Brunner und Brecher waren am Schluss die Sünder einer Aktion, an der allein Nef, wieder Nef, Schuld hat. Er ist ja so was von langsam und lethargisch, wie er den Gegner da draussen laufen liess und dieser in aller Ruhe flanken konnte, war ganz schwach. Ich denke, Nefs Zeit ist definitiv abgelaufen.


Schuldfrage: Nef 30% - Brunner 30% - Brecher 60% Total 120% (muss so sein)

Warum?

Nef: ist der Fall klar
Brunner: wenn Brecher nicht rausgeht und den Ball ablenkt trifft ihn Brunner und knallt ihn rechts ins
Seitenaus (Kamerasicht). Bleibt Brecher drin, steht Brunner zu weit vom Luzerner weg, und dieser
knallt den Ball mit einem anderen Schuss auf das Gehauese von Brecher, und nicht mit einem kleinen Einschieber.
Brecher: Das verdammte Zoegern beim rauslaufen, der Ball kam in den Fuenfer (Linie) entweder resolut
raus, oder sonst stehen bleiben, und hoffen, dass Brunner den Ball wegknallt.

Auch wenn Nef alt aussah, man kann nicht verlangen, dass keiner waehrend 90 Minuten auf seiner
Seite einen Pass in die Mitte spielen kann. Ausserdem spielte Nef ohne Sanchez, Brunner ist kein IV,
vorallem nicht in einer 3er IV. Er muss aber dort nun aushelfen, und ist unsere einzige Option.

noch was zu Turkes: seine erste Aktion als er reinkam (leider in der Teleclubaufzeichnung nicht zu
sehen, und auch im FCZ-Matchbericht nicht erwaehnt ...) geht rechts wunderbar voran bis zur
Grundlinie, spielt dort den kurzen Pass auf Artie ... anstelle des "pase de la muerte" = den
Todespass in den Rueckraum auf den Zaren, der dort bereit war. Wuerde ich im am Montag ueben,
ueben, ueben lassen ...
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Sportchef
Beiträge: 738
Registriert: 05.06.07 @ 15:18
Wohnort: Luzern

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon Sportchef » 17.04.16 @ 7:33

wann lernt Brecher eigentlich einmal,wann man rauslaufen muss,oder auf der Linie bleiben. Jeder Match das gleiche mit ihm?
Für was gibt es einen Torhütertrainer?

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon cuhulain » 17.04.16 @ 8:11

Halbzeit 1 war eigentlich noch ganz gefällig. Da orchestrierte Kukeli das Spiel in ansprechender Manier. Das lag aber mitunter auch an schwachen Gästen. Um Halbzeit 2 korrekt zu beschreiben, müsste ich Wörter benutzen, die zu einer Sperrung meines Accounts führen würden. Das war unterirdisch. Aus unserem Mittelfeld kam nix brauchbares mehr. Und defensiv... Luzern hatte schon vor der frühen Treffer, bei dem sie ungehindert durchwatscheln konnten, einen Angriff, bei dem sie ebenfalls völlig ungestört agieren konnten. Brechers Leistung ist zudem leider wirklich herauszuheben. Dem müsste mal einer Cojones beibringen... Ist ja grausam wie wenig Sicherheit der Junge ausstrahlt. Jeder Ball in den Strafraum ist ein Grund zur Sorge, weil er sich nicht getraut eine Entscheidung zu treffen: "Soll ich raus?... äh nein, doch nicht... Ach komm ich mach mal zwei Schritte... Oh je, vielleicht doch besser zurück... Oder doch in der Mitte stehen bleiben..." Ich will keinen Konfirmanden im Tor, sondern einer der selbst das Spiel in die Hand nimmt (excuse the pun). Wie soll da eine stabile Abwehr entstehen können, wenn keiner weiss, was der Goalie macht. Sanchez fehlte deshalb vor allem als Führungsspieler an allen Ecken und Enden. Von den übrigen Verteidigern hat keiner das Zeugs, um die anderen zu führen. Nef versucht zwar Verantwortung zu übernehmen, aber meist führt das zu noch grösserer Unruhe, als er ohnehin schon ausstrahlt... Offensiv war wohl Koch unser bester Mann. Der Zar war bemüht und hatte am Ende eine richtig geile Szene, die dann aber Kukeli vertändelte. Ansonsten erhielt der Mann aber leider kaum einen brauchbaren Ball und musste sich diesen stets selbst irgendwo erackern. Positiv fand ich dagegen für einmal Hyppiäs Auswechslungen. Allenfalls hätte Turkes schon etwas früher kommen können. Der Trainer hat gestern aber wirklich versucht, das Spiel von aussen zu drehen, und sinnvolle Wechsel gemacht. Schade, dass es überhaupt nicht gefruchtet hat.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon FCZ miga » 17.04.16 @ 8:26

Warum der trainer diesen Nef immer wieder in der startformation bringt verstehe ich einfach nicht!!!
Diese Nef sollte eigentlich genug erfahren sein ,aber
der Nef ferhält sich in manchen situationen einfach DummDummDumm..
-Der hat keine ahnung von stellungsspiel ,obwohl er 100 Jahre profi ist.
-Der macht unötige fauls an der mittellinie !
-Ich denke er ist als verteidiger , nicht gerade der klugste .
Seine dumheit kostete uns viele siege und niederlagen diese sainson.

Nef raus aber sofort ! bringt ein u21 spieler lieber rein.

Gestern hat man gesehen, wie viel ein Sanchez wert ist .
RM Raus!

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon Remo von der Brücke » 17.04.16 @ 9:07

Wir brauchen 2 neue Goalies!! Unsere beiden taugen höchsten für die Nati B.
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2075
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: FC Zürich - FC Luzern, 16.04.2016, 20:00

Beitragvon Brolin » 17.04.16 @ 9:15

Don Ursulo hat geschrieben:
Zurigo hat geschrieben:Beide Torhüter taugen nix. Wir brauchen eine neue Nr. 1 für nächste Saison.


Obwohl es brutal toent, und compadre Zurigo ungefiltert und undiplomatisch toent, er hat recht.
Beides sind gute Torhueter, aber keiner eine richtige Nr.1. Bei Brecher besteht aber noch Hoffnung, dass
er sich steigern koennte.


Richtig. Brecher ist im Moment derart fürchterlich verunsichert, dass ich auch für das Derby das Schlimmste vermute. Ab der ersten Minute auf dem Platz wusste er kein einziges Mal, wann er rauslaufen soll oder wann er den Ball kurz abspielen oder in den Raum nach vorne dreschen soll (dies bei Abstössen und bei Auskicks/Abwürfen). Irgendwie scheint ihm ein gewisses räumliches Vorstellungsvermögen abzugehen: wie fliegt ein Ball, wo landet er, wie prallt er auf? Für einen Torhüter ist dies m.E. fatal, da es die Grundvoraussetzung ist, für sein Handwerk... Es macht im Moment keine Freude, Brecher zuzuschauen. Und die Verunsicherung pflanzt sich umgehend fort, in unsere Abwehr und natürlich auch zu den Gegnern. Die wissen gleich, dass wir hinten wackeln... Im Cupfinal sollte Favre spielen. Nächste Saison? Oje. Ein Neuer? ^^
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“