spitzkicker hat geschrieben:Beast from the East hat geschrieben:Grottenkick heute im Letzi. Zuhause sind wir weiterhin schwach. Und fast keiner konnte wirklich gefährlich werden vor dem Gegnerischen Tor. Brunner mit grossem Anteil am 0:1 durch Schneuwly. Man merkte das Fehlen von Sanchez in der Innenverteidigung. Luzern auch noch mit den Gefährlicheren Chancen. Auch spielerisch war man schwach und Ausrechenbar. Und Luzern ist weiterhin unser Angstgegner.
Brunner und Brecher waren am Schluss die Sünder einer Aktion, an der allein Nef, wieder Nef, Schuld hat. Er ist ja so was von langsam und lethargisch, wie er den Gegner da draussen laufen liess und dieser in aller Ruhe flanken konnte, war ganz schwach. Ich denke, Nefs Zeit ist definitiv abgelaufen.
Schuldfrage: Nef 30% - Brunner 30% - Brecher 60% Total 120% (muss so sein)
Warum?
Nef: ist der Fall klar
Brunner: wenn Brecher nicht rausgeht und den Ball ablenkt trifft ihn Brunner und knallt ihn rechts ins
Seitenaus (Kamerasicht). Bleibt Brecher drin, steht Brunner zu weit vom Luzerner weg, und dieser
knallt den Ball mit einem anderen Schuss auf das Gehauese von Brecher, und nicht mit einem kleinen Einschieber.
Brecher: Das verdammte Zoegern beim rauslaufen, der Ball kam in den Fuenfer (Linie) entweder resolut
raus, oder sonst stehen bleiben, und hoffen, dass Brunner den Ball wegknallt.
Auch wenn Nef alt aussah, man kann nicht verlangen, dass keiner waehrend 90 Minuten auf seiner
Seite einen Pass in die Mitte spielen kann. Ausserdem spielte Nef ohne Sanchez, Brunner ist kein IV,
vorallem nicht in einer 3er IV. Er muss aber dort nun aushelfen, und ist unsere einzige Option.
noch was zu Turkes: seine erste Aktion als er reinkam (leider in der Teleclubaufzeichnung nicht zu
sehen, und auch im FCZ-Matchbericht nicht erwaehnt ...) geht rechts wunderbar voran bis zur
Grundlinie, spielt dort den kurzen Pass auf Artie ... anstelle des "pase de la muerte" = den
Todespass in den Rueckraum auf den Zaren, der dort bereit war. Wuerde ich im am Montag ueben,
ueben, ueben lassen ...