Jetzt aber...
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/fcz-der-kniefall-vor-dem-excaptain/story/25745725
1896 hat geschrieben:2 entscheidende Fehler
1. Als ich die Startformation sah, traute ich meinen Augen nicht. Brunner links hinten, anstelle von Vinicius?!
Man verfügt über einen gelernten Linksaussen, stellt aber einen ZM auf dieser Position auf!
Die Folge? 0-1 für Sion. Erinnerte mich an den Aussetzer von Buff, als er in der Innenverteidigung aufgestellt wurde (Vaduz).
2. In der Startformation zwei Stürmer und keinen Stürmer-Ersatz auf der Bank?!
Die Folge? Man konnte im Sturm nicht mehr reagieren, bzw. frische Kräfte in der 2. HZ bringen.
In der Situation in der der FCZ steckt, muss man (Hypiä) bei Null anfangen. Bedeutet, dass die grundlegendsten Sachen, also das fussballerische A und O berücksichtigt werden muss. Konkret hätte Sami Vinicius als LV aufstellen MÜSSEN.
Deweiteren hätte Sami nur einen Stürmer aufstellen müssen. Angesichts der Fitness wäre dies wohl Etoundi gewesen. So hätte Sami in der 2. HZ, je nach Spielstand, den Russen für Franck bringen können oder beide aufstellen bei einem Rückstand.
Das ich das schreiben muss ist doch traurig genug! Da ist vom Trainer kein taktisches Verständnis vorhanden. Das gibt mir gewaltig zu denken! Man begeht amateuerhafte Fehler, die am Schluss sich böse rächen können.
Ein Abstieg wird so immer mehr zur Realität. Man darf in unserer Sitaution nicht pröbeln, das liegt nicht drin! Und da gehört auch dazu, dass man zugibt sich im Abstiegskampf zu befinden. Man muss den Kampf annehmen und nicht - wie auch hier im Forum schreiben oder sagen - wir werden eh nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Jetzt wo Davide auf einmal wieder in der 1. Mannschaft aufgenommen wurde, zeigt doch einmal mehr, dass kein Konzept, keine Planung hinter dem Ganzen steht. Der FCZ ist momentan an Unglaubwürdigkeit und Unprofessionalität nicht zu überbieten. Wir laufen echt Gefahr abzusteigen. Immerhin hätte es dann hoffentlich zur Folge, dass dann nicht nur Sami sondern auch die Canepas ihren Hut nehmen und der Verein von Fachleuten GEFÜHRT werden würde.
spitzkicker hat geschrieben:1896 hat geschrieben:2 entscheidende Fehler
1. Als ich die Startformation sah, traute ich meinen Augen nicht. Brunner links hinten, anstelle von Vinicius?!
Man verfügt über einen gelernten Linksaussen, stellt aber einen ZM auf dieser Position auf!
Die Folge? 0-1 für Sion. Erinnerte mich an den Aussetzer von Buff, als er in der Innenverteidigung aufgestellt wurde (Vaduz).
2. In der Startformation zwei Stürmer und keinen Stürmer-Ersatz auf der Bank?!
Die Folge? Man konnte im Sturm nicht mehr reagieren, bzw. frische Kräfte in der 2. HZ bringen.
In der Situation in der der FCZ steckt, muss man (Hypiä) bei Null anfangen. Bedeutet, dass die grundlegendsten Sachen, also das fussballerische A und O berücksichtigt werden muss. Konkret hätte Sami Vinicius als LV aufstellen MÜSSEN.
Deweiteren hätte Sami nur einen Stürmer aufstellen müssen. Angesichts der Fitness wäre dies wohl Etoundi gewesen. So hätte Sami in der 2. HZ, je nach Spielstand, den Russen für Franck bringen können oder beide aufstellen bei einem Rückstand.
Das ich das schreiben muss ist doch traurig genug! Da ist vom Trainer kein taktisches Verständnis vorhanden. Das gibt mir gewaltig zu denken! Man begeht amateuerhafte Fehler, die am Schluss sich böse rächen können.
Ein Abstieg wird so immer mehr zur Realität. Man darf in unserer Sitaution nicht pröbeln, das liegt nicht drin! Und da gehört auch dazu, dass man zugibt sich im Abstiegskampf zu befinden. Man muss den Kampf annehmen und nicht - wie auch hier im Forum schreiben oder sagen - wir werden eh nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Jetzt wo Davide auf einmal wieder in der 1. Mannschaft aufgenommen wurde, zeigt doch einmal mehr, dass kein Konzept, keine Planung hinter dem Ganzen steht. Der FCZ ist momentan an Unglaubwürdigkeit und Unprofessionalität nicht zu überbieten. Wir laufen echt Gefahr abzusteigen. Immerhin hätte es dann hoffentlich zur Folge, dass dann nicht nur Sami sondern auch die Canepas ihren Hut nehmen und der Verein von Fachleuten GEFÜHRT werden würde.
Du hast mit (fast) allem recht. Folgende Anmerkungen möchte ich machen:
- Ob Canepa oder wer auch immer Präsi ist, ist mir eigentlich egal. Nicht egal ist mir, wenn der Club pleite geht, weil keiner (ausser Canepa eben) seine Millionen in diesem Verein verlochen will.
- Der ewige und ständige Ruf nach einem (anderen) Sportchef mag ja verständlich sein. Aber wer? Bei YB haben sie mit Känzig und Bickel die "Stars" der Szene engagiert. Der eine holte Chrigl Gross und ist gescheitert, der andere holte Forte und ist auch gescheitert und hat jetzt mit Hütter wohl auch nicht den ganz grossen Wurf gemacht. Aber immer wurden Millionen verbrannt. Canepa verbrennt sie halt lieber selber...
- Den besten Ruf hat zur Zeit Andres Gerber als Sportchef. Man stelle sich vor, Canepa hätte ihn geholt und er hätte dann den Sforza bei uns installiert. Man hätte seinen Skalp gefordert. In Thun hat er dann einfach den gleichen Rückzieher gemacht in Sachen Sforza wie jetzt der FCZ mit Chiumiento - der eine wurde wieder geschickt, der andere wieder geholt.
- Was ich damit sagen will: Es ist wohl verdammt schwierig, einen guten Sportchef zu finden. Und einen, der keine Flops produziert, gibt es ohnehin nicht, auch beim grossen Vorbild FCB nicht.
spitzkicker hat geschrieben:1896 hat geschrieben:2 entscheidende Fehler
1. Als ich die Startformation sah, traute ich meinen Augen nicht. Brunner links hinten, anstelle von Vinicius?!
Man verfügt über einen gelernten Linksaussen, stellt aber einen ZM auf dieser Position auf!
Die Folge? 0-1 für Sion. Erinnerte mich an den Aussetzer von Buff, als er in der Innenverteidigung aufgestellt wurde (Vaduz).
2. In der Startformation zwei Stürmer und keinen Stürmer-Ersatz auf der Bank?!
Die Folge? Man konnte im Sturm nicht mehr reagieren, bzw. frische Kräfte in der 2. HZ bringen.
In der Situation in der der FCZ steckt, muss man (Hypiä) bei Null anfangen. Bedeutet, dass die grundlegendsten Sachen, also das fussballerische A und O berücksichtigt werden muss. Konkret hätte Sami Vinicius als LV aufstellen MÜSSEN.
Deweiteren hätte Sami nur einen Stürmer aufstellen müssen. Angesichts der Fitness wäre dies wohl Etoundi gewesen. So hätte Sami in der 2. HZ, je nach Spielstand, den Russen für Franck bringen können oder beide aufstellen bei einem Rückstand.
Das ich das schreiben muss ist doch traurig genug! Da ist vom Trainer kein taktisches Verständnis vorhanden. Das gibt mir gewaltig zu denken! Man begeht amateuerhafte Fehler, die am Schluss sich böse rächen können.
Ein Abstieg wird so immer mehr zur Realität. Man darf in unserer Sitaution nicht pröbeln, das liegt nicht drin! Und da gehört auch dazu, dass man zugibt sich im Abstiegskampf zu befinden. Man muss den Kampf annehmen und nicht - wie auch hier im Forum schreiben oder sagen - wir werden eh nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Jetzt wo Davide auf einmal wieder in der 1. Mannschaft aufgenommen wurde, zeigt doch einmal mehr, dass kein Konzept, keine Planung hinter dem Ganzen steht. Der FCZ ist momentan an Unglaubwürdigkeit und Unprofessionalität nicht zu überbieten. Wir laufen echt Gefahr abzusteigen. Immerhin hätte es dann hoffentlich zur Folge, dass dann nicht nur Sami sondern auch die Canepas ihren Hut nehmen und der Verein von Fachleuten GEFÜHRT werden würde.
Du hast mit (fast) allem recht. Folgende Anmerkungen möchte ich machen:
- Ob Canepa oder wer auch immer Präsi ist, ist mir eigentlich egal. Nicht egal ist mir, wenn der Club pleite geht, weil keiner (ausser Canepa eben) seine Millionen in diesem Verein verlochen will.
- Der ewige und ständige Ruf nach einem (anderen) Sportchef mag ja verständlich sein. Aber wer? Bei YB haben sie mit Känzig und Bickel die "Stars" der Szene engagiert. Der eine holte Chrigl Gross und ist gescheitert, der andere holte Forte und ist auch gescheitert und hat jetzt mit Hütter wohl auch nicht den ganz grossen Wurf gemacht. Aber immer wurden Millionen verbrannt. Canepa verbrennt sie halt lieber selber...
- Den besten Ruf hat zur Zeit Andres Gerber als Sportchef. Man stelle sich vor, Canepa hätte ihn geholt und er hätte dann den Sforza bei uns installiert. Man hätte seinen Skalp gefordert. In Thun hat er dann einfach den gleichen Rückzieher gemacht in Sachen Sforza wie jetzt der FCZ mit Chiumiento - der eine wurde wieder geschickt, der andere wieder geholt.
- Was ich damit sagen will: Es ist wohl verdammt schwierig, einen guten Sportchef zu finden. Und einen, der keine Flops produziert, gibt es ohnehin nicht, auch beim grossen Vorbild FCB nicht.
Don Ursulo hat geschrieben:spitzkicker hat geschrieben:1896 hat geschrieben:2 entscheidende Fehler
1. Als ich die Startformation sah, traute ich meinen Augen nicht. Brunner links hinten, anstelle von Vinicius?!
Man verfügt über einen gelernten Linksaussen, stellt aber einen ZM auf dieser Position auf!
Die Folge? 0-1 für Sion. Erinnerte mich an den Aussetzer von Buff, als er in der Innenverteidigung aufgestellt wurde (Vaduz).
2. In der Startformation zwei Stürmer und keinen Stürmer-Ersatz auf der Bank?!
Die Folge? Man konnte im Sturm nicht mehr reagieren, bzw. frische Kräfte in der 2. HZ bringen.
In der Situation in der der FCZ steckt, muss man (Hypiä) bei Null anfangen. Bedeutet, dass die grundlegendsten Sachen, also das fussballerische A und O berücksichtigt werden muss. Konkret hätte Sami Vinicius als LV aufstellen MÜSSEN.
Deweiteren hätte Sami nur einen Stürmer aufstellen müssen. Angesichts der Fitness wäre dies wohl Etoundi gewesen. So hätte Sami in der 2. HZ, je nach Spielstand, den Russen für Franck bringen können oder beide aufstellen bei einem Rückstand.
Das ich das schreiben muss ist doch traurig genug! Da ist vom Trainer kein taktisches Verständnis vorhanden. Das gibt mir gewaltig zu denken! Man begeht amateuerhafte Fehler, die am Schluss sich böse rächen können.
Ein Abstieg wird so immer mehr zur Realität. Man darf in unserer Sitaution nicht pröbeln, das liegt nicht drin! Und da gehört auch dazu, dass man zugibt sich im Abstiegskampf zu befinden. Man muss den Kampf annehmen und nicht - wie auch hier im Forum schreiben oder sagen - wir werden eh nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Jetzt wo Davide auf einmal wieder in der 1. Mannschaft aufgenommen wurde, zeigt doch einmal mehr, dass kein Konzept, keine Planung hinter dem Ganzen steht. Der FCZ ist momentan an Unglaubwürdigkeit und Unprofessionalität nicht zu überbieten. Wir laufen echt Gefahr abzusteigen. Immerhin hätte es dann hoffentlich zur Folge, dass dann nicht nur Sami sondern auch die Canepas ihren Hut nehmen und der Verein von Fachleuten GEFÜHRT werden würde.
Du hast mit (fast) allem recht. Folgende Anmerkungen möchte ich machen:
- Ob Canepa oder wer auch immer Präsi ist, ist mir eigentlich egal. Nicht egal ist mir, wenn der Club pleite geht, weil keiner (ausser Canepa eben) seine Millionen in diesem Verein verlochen will.
- Der ewige und ständige Ruf nach einem (anderen) Sportchef mag ja verständlich sein. Aber wer? Bei YB haben sie mit Känzig und Bickel die "Stars" der Szene engagiert. Der eine holte Chrigl Gross und ist gescheitert, der andere holte Forte und ist auch gescheitert und hat jetzt mit Hütter wohl auch nicht den ganz grossen Wurf gemacht. Aber immer wurden Millionen verbrannt. Canepa verbrennt sie halt lieber selber...
- Den besten Ruf hat zur Zeit Andres Gerber als Sportchef. Man stelle sich vor, Canepa hätte ihn geholt und er hätte dann den Sforza bei uns installiert. Man hätte seinen Skalp gefordert. In Thun hat er dann einfach den gleichen Rückzieher gemacht in Sachen Sforza wie jetzt der FCZ mit Chiumiento - der eine wurde wieder geschickt, der andere wieder geholt.
- Was ich damit sagen will: Es ist wohl verdammt schwierig, einen guten Sportchef zu finden. Und einen, der keine Flops produziert, gibt es ohnehin nicht, auch beim grossen Vorbild FCB nicht.
Ich stimme dir zu bezueglich Sportchef. Wenn jedoch der Trainer solche Boecke schiesst wie gestern,
waere ich froh, wir haetten einen Sportchef als Puffer zwischen AC und Sami. Sprich, mit einem
sehr guten Trainer (a la Favre) wuerde die jetztige Situation funktionieren. Weisst du was ich meine?
Maloney hat geschrieben:Das ist doch ein reiner Mythos, dass es keine anderen gäbe ausser Canepa, die bereit wären Geld in den Verein zu werfen. Canepa war ja nur einer der Kandidaten für die Übergabe von Hotz damals. Allerdings haben die egozentrischen Canepas halt den internen Machtkampf gewonnen und viele vertrieben.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Kollegah, Köbis Neffe und 334 Gäste