Wintervorbereitung 2015

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5074
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon dennisov » 08.01.15 @ 11:48

Libanese Blonde hat geschrieben:
war nicht immer so aber ist vor jahren mal überboardet, danach gabs nur noch sirup.
das mit dem depot könnte sich noch als schwierig erweisen. kannst es probierten reinzunehmen aber mal kurz nach draussen gehen ist bzw. war nicht möglich.

gründe genug den anlass zu meiden. wenn fussball und winti dann schützi.


Bist du dir sicher, dass man nicht rausgehen kann? Habe nämlich was anderes gehört.
Unsere Spiele gehen ja 24 Minuten und dazwischen haben wir längere Pausen, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass wir uns das ganze Turnier in der Halle aufhalten müssen..
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11115
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon Libanese Blonde » 08.01.15 @ 11:51

Charlie Brown hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:
war nicht immer so aber ist vor jahren mal überboardet, danach gabs nur noch sirup.
das mit dem depot könnte sich noch als schwierig erweisen. kannst es probierten reinzunehmen aber mal kurz nach draussen gehen ist bzw. war nicht möglich.

gründe genug den anlass zu meiden. wenn fussball und winti dann schützi.


ich weiss auch wer überboardet hat. haha. Tu jetzt nicht so, dir hat es doch auch gefallen. Besonders der dicke GC Goali.


stimmt, und auch der tössgoolie hat für so manches entschädigt:)

@dennisov: kannst schon nach draussen aber nach paar metern ist schluss, zudem befindest du dich dort in einem eingezäunten bereich.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5074
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon dennisov » 08.01.15 @ 12:04

Libanese Blonde hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:
Libanese Blonde hat geschrieben:
war nicht immer so aber ist vor jahren mal überboardet, danach gabs nur noch sirup.
das mit dem depot könnte sich noch als schwierig erweisen. kannst es probierten reinzunehmen aber mal kurz nach draussen gehen ist bzw. war nicht möglich.

gründe genug den anlass zu meiden. wenn fussball und winti dann schützi.


ich weiss auch wer überboardet hat. haha. Tu jetzt nicht so, dir hat es doch auch gefallen. Besonders der dicke GC Goali.


stimmt, und auch der tössgoolie hat für so manches entschädigt:)

@dennisov: kannst schon nach draussen aber nach paar metern ist schluss, zudem befindest du dich dort in einem eingezäunten bereich.


Tönt scheisse.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Etoundi14
Beiträge: 454
Registriert: 02.12.14 @ 20:59
Wohnort: Züri City
Kontaktdaten:

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon Etoundi14 » 10.01.15 @ 17:52

Testspiel gegen Vaduz endet 3:3

Im ersten Testspiel des Kalenderjahres 2015 traf der FC Zürich auf dem Kunstrasen des Rheinpark-Geländes heute auf den FC Vaduz. Die rund 300 Zuschauer bekamen ein tor- und abwechslungsreiches Spiel zu sehen.

Nach zwei Offensivaktionen der Vaduzer, welche Anthony Favre im FCZ-Tor nicht zu einem Eingreifen zwangen, war der FC Zürich vermehrt vor dem gegnerischen Tor anzutreffen. In der 7. Minute war es Davide Chiumiento, der den Ball auf Armando Sadiku zurücklegte. Der Abschluss des Albaners wurde im letzten Moment in den Corner gelenkt. Dieser brachte nichts ein. Eine Minute später zog Oliver Buff ab, sein Schuss ging genauso am Tor vorbei wie in der 17. Minute beim zweiten Versuch nach einer Flanke von Maurice Brunner. Der Führungstreffer für den FCZ fiel in der 22. Minute, als sich Marco Schönbächler auf der linken Angriffsseite durchtankte und den Ball zur FCZ-Führung im Tor unterbrachte. Nach 30 Minuten musste der FCZ überraschend den Ausgleich hinnehmen. Simone Grippo stieg nach einem Eckball am höchsten und traf per Kopf zum 1: 1. Dabei blieb es bis zur Pause.

Beim FC Zürich kamen zur zweiten Halbzeit fünf neue Spieler, der FC Vaduz wechselte praktisch eine komplett neue Mannschaft ein. Während in der ersten Halbzeit der FC Zürich das spielbestimmende Team war, gestaltete sich die Partie in der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Die erste Chance nach dem Seitenwechsel ging auf das Konto des Heimteams, der Schuss von Burgmeier flog jedoch am Tor vorbei. In der 63. Minute fing Chiumiento den Ball bei einem Vaduzer Angriff ab, leitete den Gegenangriff ein und vollendete gleich selber zum 2:1. Mit einem Flachschuss erhöhte Asmir Kajevic in der 68. Minute auf 3:1. Doch auch den Vaduzern gelangen in der zweiten Halbzeit noch zwei Tore. Zuerst traf Neumayr mit einem Distanzschuss in der 71. Minute zum 3:2. Und als Schiedsrichter Hänni in der 82. Minute eine Intervention von Mike Kleiber als penaltywürdig taxierte, verwandelte Burgmeier den verhängten Strafstoss zum 3:3. Es war das letzte Tor an diesem Nachmittag.

FCZ-Cheftrainer Urs Meier beurteilte das erste Testspiel in diesem Jahr folgendermassen: „Es war eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Spielen und spielen lassen war das Motto. In der ersten Halbzeit hatten wir deutlich mehr Spielanteile, das 1:1 zur Pause widerspiegelte das Geschehen nicht korrekt. Nach der Pause verlief die Partie ausgeglichener. Aufgrund der 2. Halbzeit darf das 3:3 als korrekt angesehen werden, doch über 90 Minuten gesehen wäre ein Sieg für uns gut möglich gewesen.“




FC Vaduz - FC Zürich 3:3 (1:1)

Rheinpark (Kunstrasen), Vaduz - 300 Zuschauer - SR Hänni

Tore: 22. Schönbächler 0:1, 30. Grippo 1:1, 63. Chiumiento 1:2, 68. Kajevic 1:3, 71. Neumayr 2:3, 82. Burgmeier (Foulpenalty) 3:3

Zürich: Favre (46. Malloth); Buff (46. Philippe Koch), Nef, Elvedi (46. Alesevic, 86. Elvedi); Maurice Brunner (46. Kleiber), Schneuwly, Kukeli (64. Sarr), Schönbächler; Chiumiento, Rodriguez (46. Kajevic); Sadiku (64. Oberlin)

Bemerkungen: Zürich ohne Djimsiti, Gavranovic, Raphael Koch, Rikan, Yapi (alle verletzt / rekonvaleszent), Kecojevic (krank), Chermiti, Chikhaoui, Etoundi (alle Nationalmannschaft), Cédric Brunner und Da Costa (beide nicht im Aufgebot), dafür mit Sangoné Sarr (22 Jahre, Senegal, Mittelfeld).


Hat zufälligerweise jemand das Spiel gesehen? Würde mich nämlich interessieren, ob Sangoné Sarr überzeugen konnte...

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon devante » 12.01.15 @ 8:46

Und, kann jemand vom Hallenturnier berichten?

- Schien ja nicht all zu schlecht gelaufen zu sein? (bis auf die Kanterniederlage gegen Schaffhausen)
- WIe haben sich die neuen jungen gemacht (vor allem oberlin)?
- Wie war die Stimmung( trotz Sirup und Ovi)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1506
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon Ostler » 12.01.15 @ 10:14

devante hat geschrieben:Und, kann jemand vom Hallenturnier berichten?

- Schien ja nicht all zu schlecht gelaufen zu sein? (bis auf die Kanterniederlage gegen Schaffhausen)
- WIe haben sich die neuen jungen gemacht (vor allem oberlin)?
- Wie war die Stimmung( trotz Sirup und Ovi)


Gerne :)

- Man sah deutlich, dass die Jungs sich die ersten paar Minuten an die unübliche Situation gewöhnen mussten. Dann machten sie ihre Sache ziemlich gut. Ich sah viel Spielfreude und hatte insbesondere am Anfang grosse Freude am Spielwitz von Piu. Er hats sichtlich genossen, einmal nicht nur Torwart zu sein und hat sich im Gegensatz zu allen anderen Torhütern frei auf dem gesamten Feld bewegt. Gleich im ersten Spiel hätte er fast eine Traumkiste geschossen mit einer Direktabnahme nach einem Corner.
Dann kehrte sich meine Begeisterung ein bisschen, denn in der erwähnten Kanterniederlage ging praktisch jeder Topf den wir kassierten darauf zurück, dass Piu irgendwo auf dem Feld unterwegs war und der Kasten verwaisen liess. Irgendwann wirkte das dann auch mich so ein bisschen arrogant. Man hatte das Gefühl, dass den Jungs das Tournier ziemlich egal war und sie einfach ein bisschen Spass haben wollten. Hatte etwas von einem kleinen Kind, dass irgendwann keinen Bock mehr hat, Monopoly mitzuspielen und dann anfängt absichtlich zu verlieren..

Aber egal.. Der Grat zwischen einem Spektakel fürs Publikum und "das Turnier nicht ernst nehmen" war ein schmaler und alles in allem war es ganz witzig, unsere Jungs mal so zu sehen.

- Die Jungen zu beurteilen ist auf dem Kleinfeld halt wahnsinnig schwierig. Ich denke aber, dass man in Sachen Spielwitz und Spielintelligenz schon ein bisschen was sagen kann:
Diesbezüglich gefielen mir Rodriguez und Cedric Brunner sehr gut. Die Jungs haben Fussball im Blut und werden uns noch viel Freude machen. Oberlin ein bisschen Licht und Schatten. Grandiose Ideen und dann wider viel zu zögerlich und zu wenig konsequenz.
Bei Elvedi hatte ich das Gfühl, dass er sich nicht so richtig wohlfühlte auf dem Kleinfeld, aber gerade im Direktvergleich mit seinem Zwillingsbruder bei Winti sah man, dass wir den richtigen Elvedi verpflichtet haben :).

- Die Stimmung war extrem vom Gegner abhängig. Gegen Winti gings ganz gut ab. Ansonsten nicht so der Bringer. Ein bisschen gegnerischen Torhüter auspfeiffen und jedes Mal wenn Piu den Ball hatte ein lautes "Schüüüüüsss!!". Aber hey, ein Tournier am Mittag und dann noch ohne ein gemütliches Bier. Da war wohl einfach nicht mehr drin. War auch okay so.

Zusammenfassend kann man sagen:
Unsere Jungs machen in Sachen Spielfreude Hoffnung auf eine weiterhin glorreiche Zukunft mit Eigengewächsen und der FCZ hat seine Rolle im Winti wohl vor allem als Unterhalter wahrgenommen, weniger als Favorit. Für mich stimmts
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5074
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Wintervorbereitung 2015

Beitragvon dennisov » 12.01.15 @ 10:45

devante hat geschrieben:Und, kann jemand vom Hallenturnier berichten?

- Schien ja nicht all zu schlecht gelaufen zu sein? (bis auf die Kanterniederlage gegen Schaffhausen)
- WIe haben sich die neuen jungen gemacht (vor allem oberlin)?
- Wie war die Stimmung( trotz Sirup und Ovi)


Ich ging mit nicht all zu grossen Erwartungen, wurde aber trotzdem enttäuscht. Das ganze fing mit den übertriebenen Kontrollen an, wodurch ich die ersten 3 Tore verpasst habe. Das Turnier war zwar unterhaltsam, aber Piu machte mir weniger freude, da man wieder einmal gesehen hat, dass was seine Techhnik betrifft nicht gerade das gelbe vom Ei ist. Die Kanterniederlage gegen Schaffhausen war dann doch zu viel des Guten, denn obwohl es nur ein Hallenmasters war, muss man bedenken, dass nicht einmal GCN letztes Jahr 10 Gegentore erhielt.
Es wäre sicher mehr dringelegen, hätte Baumann im Tor gespielt, dann hätte evt. auch der eine oder andere ein bisschen mehr zeigen können, da Piu gefühlte 50% am Ball war.
Die Stimmung fand ich persönlich sehr zurückhaltend.

OT; für mich wars das erste und letzte Mal am Hallenmasters.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flöru_burki, Funkateer, oma, rosche, SpeckieZH, Vassili Ignatschiev, zhkind und 175 Gäste