Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon Brolin » 08.12.14 @ 15:50

Sehr gut. Das ist m.E. die richtige Entscheidung und Begründung. Dabei ist es egal, ob Wieser «schuldig» gesprochen wird, wichtig ist die Signalwirkung.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon bluesoul » 08.12.14 @ 16:03

Stand heute könnte man schon fast sagen, dass der Wieser die Meisterschaft entschieden hat. Mit Yapi hätten wir ziemlich sicher 2 - 4 Punkte mehr und die Basler einen weniger.

Ich weiss, hypothetischer kann es fast nicht sein. :-)

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon Brolin » 08.12.14 @ 16:07

bluesoul hat geschrieben:Stand heute könnte man schon fast sagen, dass der Wieser die Meisterschaft entschieden hat. Mit Yapi hätten wir ziemlich sicher 2 - 4 Punkte mehr und die Basler einen weniger.

Ich weiss, hypothetischer kann es fast nicht sein. :-)


So «hypothetisch» ist das gar nicht. JedeR, die/der objektiv hinschaut, sieht das. Mit Yapi ist uns die Stabilität hinten abhanden gekommen. Chikhaoui hat auf dem 6er ca. 10% der Wirkung, wie vorne dran und Kajevic ist ein steter Fehlerherd und Überheblichkeitsfaktor.

Yapi (und auch Kukeli) fehlen an allen Ecken und Enden.
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon sürmel » 08.12.14 @ 16:12

Brolin hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Stand heute könnte man schon fast sagen, dass der Wieser die Meisterschaft entschieden hat. Mit Yapi hätten wir ziemlich sicher 2 - 4 Punkte mehr und die Basler einen weniger.

Ich weiss, hypothetischer kann es fast nicht sein. :-)


So «hypothetisch» ist das gar nicht. JedeR, die/der objektiv hinschaut, sieht das. Mit Yapi ist uns die Stabilität hinten abhanden gekommen. Chikhaoui hat auf dem 6er ca. 10% der Wirkung, wie vorne dran und Kajevic ist ein steter Fehlerherd und Überheblichkeitsfaktor.

Yapi (und auch Kukeli) fehlen an allen Ecken und Enden.


Das ist für mich der Punkt. Den Verlust von Yapi kann man noch halbwegs wettmachen, wenn alle ein bisschen mehr geben. Fehlen aber beide 6er und somit das defensive Gewissen, ist es um unsere Abwehr geschehn. War nicht erst gegen Thun so, sondern konnte man auch zu einem frühren Zeitpunkt in der Meisterschaft gegen Luzern beobachten, als diese beiden Spieler fehlten.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon Z » 08.12.14 @ 16:19

ich gehe noch einen schritt weiter - ohne yapi und ohne kukeli kann man noch irgendwie zurechtkommen, wenn man einen rikan hat - fehlt dieser aber auch, siehts zappenduster aus. (diese 3 spieler sind unsere zweikampfstärksten spieler - was ach auf das verhalten anderer spieler abstrahlt - bestes beispiel: chiumiento, welcher ohne rückendeckung ganz anders läuft und viel weniger torgefahr ausstrahlt)

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 08.12.14 @ 16:33

Ich bin nach wie vor gegen eine Klage, die auch noch vom FCZ und nicht von Yapi forciert wurde. Wenn man schon eine solche Anzeige einreicht, aus welchen Gründen auch immer (versicherungstechnischer Natur oder einfach damit geklagt ist), muss man es auch nicht an die grosse Glocke hängen und den Retter der Unversehrtheit spielen. Ich denke, hier wird aufgrund persönlicher Emotionen und nicht aus objektiven Gründen gehandelt. Hatte echt die Hoffnung, nach einem Monat Bedenkzeit hätten unsere Vereinsoberen ihren vorschnellen Entscheid ändern können. Nun denn, Yapi hat seine Unterschrift dazu gegeben, von formeller Seite dürfte somit alles stimmen. Dass mit Kukeli und Rikan dazu noch 3 andere 6er ausfallen, tja, ist halt Pech, dafür kann Wieser ausnahmsweise mal nichts.

Mein Fazit:
- zu viel mediale Aufbauschung, der FCZ macht mit seiner Pressemitteilung munter dabei mit
- ein im Stolz verletzter Präsident der zum Rundumschlag ausholt
- nur Verlierer in dieser Geschichte
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Aarau - FCZ, Sonntag 9.11.2014, 13.45 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 08.12.14 @ 17:44

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Mein Fazit:
- zu viel mediale Aufbauschung, der FCZ macht mit seiner Pressemitteilung munter dabei mit
- ein im Stolz verletzter Präsident der zum Rundumschlag ausholt
- nur Verlierer in dieser Geschichte

Ich finde es prinzipiell gut, dass diese Geschichte juristisch abgeklärt wird. Mich stört aber auch, dass die Klage nicht von Yapi, dem Opfer der rüden Attacke, ausgeht, sondern von unserem Verein, bzw. von Canepa. Dennoch würde ich nicht so weit gehen, Canepa in dieser Causa verfehlten Stolz vorzuwerfen. Ich finde durchaus begrüssenswert, dass er mit Nachdruck für die Gesundheit unserer Spieler einsteht, auch wenn die Sache sicher geruhsamer und nüchtener angegangen werden könnte. Das die Medien gnadenlos auf Canepa (und den FCZ) eindreschen werden, weil er eben polarisiert, ist deren Problem.

Grundsätzlich bin ich der Meinung Wieser soll für seinen Aussetzer genauso gerade stehen, wie jeder andere, der derart fahrlässig eine schwerwiegende Verletzung eines Menschens in Kauf nimmt (Vielleicht wird er ja auch frei gesprochen, was ihm sicherlich helfen würde). Auch wenn es ihm sicherlich leid tut, soll ein Fussballspiel kein rechtsfreier Raum sein. Ob er nun durch den Prozess weiter belastet wird, ist mir herzlich egal. Ich kann für einen, der seinen Gegenspieler derart umtritt, nur begrenzt Mitleid für die psychische Belastung bei der Aufarbeitung seiner Attacke entgegen bringen (tönt hart, ist aber so).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, Z und 280 Gäste