likavi hat geschrieben:din Vater hat geschrieben:Es ist aber auch bezeichnend, dass du von den knapp 100 Spielen die Da Costa nun beim FCZ gemacht hat, so ziemlich jeden Big Save aufzählen kannst.
Quatsch. Habe ja selbst von jener Cupsaison erst 10% seiner Big Saves aufgezählt, einfach als Beispiel, weil es um die Frage ging, er habe angeblich noch nichts "entscheidendes" (in Form von Titeln) bewirkt. Diese Saison hatte er wie schon letzte Saison in der Meisterschaft auch schon wieder viele Big Saves und in seiner Zeit in Thun war es dasselbe. Dass der FCZ bisher die beste Defensive der Liga hat, liegt ganz entscheidend auch an Da Costa, zusammen mit einer stark verbesserten defensiven Mitarbeit der Offensivleute plus den meist starken Leistungen von Yapi. An der Abwehrreihe liegt es hingegen eher weniger - das glorreiche Trio hat noch einiges an Steigerungspotential...
Irgendwie scheinen auch wir oft verschiedene Spiele zu sehen. Wo waren seine Big Saves? Die, die mir in Erinnerung geblieben sind, hast du mehr oder weniger alle aufgezählt. Da Costas Qualität sehe ich v.a. darin, dass er sehr wenige "haltbare" Treffer kassiert. Zudem scheint er auch für die Stimmung in der Mannschaft sehr wichtig zu sein. Ein Faktor übrigens, den man nicht unterschätzen sollte.
Für mich fügt sich Da Costa glänzend in der Rest unserer Defensivabteilung ein. Einigermassen zuverlässig, aber auch ab und zu ein haarsträubender Fehler, der glücklicherweise nicht jedes Mal zu einem Gegentreffer führt. Fünfer- oder geschweige Strafraumbeherrschung sucht man bei Da Costa leider vergebens. Jede hohe Flanke in unseren 16-er führt automatisch zu einem Adrenalinschub, Flanken quer durch den Fünfer fast zu einem Herzstillstand. ;-)