FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5092
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon dennisov » 05.08.14 @ 10:28

Will hat geschrieben:
devante hat geschrieben:aber irgendwie habe ich das gefühl dass wir defensiv was ändern sollten - das ist nun ein anderes kaliber auf das wir treffen....

Geb ich dir vollkommen recht, aber was?
Eine Möglichkeit wäre eine ViererKette. Dadurch würde das ganze System umgestellt was auch nicht nur Vorteile bringt...
Denke dass die beiden 6er mehr zu tun haben werden.


Ich denke P. Koch sollte die letzte Chance bekommen (obwohl ich ihn gegen YB kritisiert habe) sich in der 3er-Kette zu behaupten, denn gegen Bisel hat er (fast) immer stark gespielt. Ansonsten würde ich Elvedi eine Chance geben aber gegen die Chemieaffen kann der Schuss auch nach hinten los gehen, deshalb lieber nicht.
Die einzige Änderung, sollte es eine geben, wäre wohl Rikan für Rodriguez, da Rikan zweikampfstärker und ein bisschen defensiver als Rodriguez spielt. Dann könnte Schönbi auch wieder auf seiner bevorzugten rechten Seite spielen, da Rikan ja ein Linksfuss ist. Trotzdem ist es wichtig, dass man von Beginn an mitspielt und nicht wie Luzern hinten drin steht und schlussendlich doch 3:0 verliert. Ich wage auch zu behaupten, dass wir Spielstärker als Bisel sind und uns Mannschaften die versuchen einen "schönen und erfolgreichen" Fussball zu spielen entgegen kommen.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon bluesoul » 05.08.14 @ 10:29

Will hat geschrieben:
devante hat geschrieben:aber irgendwie habe ich das gefühl dass wir defensiv was ändern sollten - das ist nun ein anderes kaliber auf das wir treffen....

Geb ich dir vollkommen recht, aber was?
Eine Möglichkeit wäre eine ViererKette. Dadurch würde das ganze System umgestellt was auch nicht nur Vorteile bringt...
Denke dass die beiden 6er mehr zu tun haben werden.


Das System umstellen wäre ziemlich dumm. Wenn sie es regelmässig ändern würden könnte man sich überlegen, welches davon man jetzt spielt. Aber die Mannschaft ist auf das 3-5-2 (genauer 3-2-3-1-1) eingestellt. Das ändert man nur, wenns um nichts geht und man etwas ausprobieren will. Und in Basel findet am Samstag ein so genanntes 6-Punkte-Spiel statt. 6 Punkte Vorsprung (bei einem Spiel mehr) oder Punktgleichheit. Darum denke ich auch: Never change a winning team. Wichtig ist, dass alles wieder in Topform sind. Dann haben wir eine Chance auf 6 Punkte Vorsprung. Ich sehe auch keine bessere (höchstens knapp gleich gute) Alternativen zu Ph. Koch, Kecojevic und Djimsiti. Kukeli ist kein Verteidiger, er ist ein klassischer 6er. Rikan als Joker für das offensive oder defensive zentrale Mittelfeld. Etoundi oder Rossini als Joker vorne. Ich hoffe bloss, Chikhaoui ist und bleibt am Samstag über 90 Minuten fit.

Josi
Beiträge: 1149
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Josi » 05.08.14 @ 11:52

Ich gehe, wie schon gegen YB davon aus, dass Urs Meier keine Veränderung vornimmt. Der FCZ ist viermal angetreten und hat viermal gesiegt und dies mit einer identischen Mannschaft. Nein, nach vier Spielen etwas zu ändern ist nicht nötig, so alle gesund sind. Die Stärke ist auch dies, dass wir eine valable Ersatzbank haben. Spieler wie Etoundi und Rikan oder Buff können eingewechselt werden. Die bisher erfolgreich eingesetzten Spieler haben es sich auch verdient, gegen den Ligakrösus in Basel anzutreten. Innerlich bin ich auch mit einem Punkt zufrieden, doch dies zeugt schon wieder von zu grossem Respekt. Nein, drei Punkte sind möglich und müssen anvisiert werden. Der FCZ war in letzter Zeit die einzige Mannschaft, die wiederholend den FCB bezwingen konnte. Deshalb auf, drei Punkte sind zu holen.
Noch was zu YB: Diese haben eine gut zusammengesetzte Mannschaft. Wer jedoch so viele Verletzte hat (Zarate kommt neu hinzu), muss Probleme bekommen. Also, fairerweise Ball flachhalten.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4724
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon eifachöppis » 05.08.14 @ 12:26

bluesoul hat geschrieben:
Will hat geschrieben:
devante hat geschrieben:aber irgendwie habe ich das gefühl dass wir defensiv was ändern sollten - das ist nun ein anderes kaliber auf das wir treffen....

Geb ich dir vollkommen recht, aber was?
Eine Möglichkeit wäre eine ViererKette. Dadurch würde das ganze System umgestellt was auch nicht nur Vorteile bringt...
Denke dass die beiden 6er mehr zu tun haben werden.


Das System umstellen wäre ziemlich dumm. Wenn sie es regelmässig ändern würden könnte man sich überlegen, welches davon man jetzt spielt. Aber die Mannschaft ist auf das 3-5-2 (genauer 3-2-3-1-1) eingestellt. Das ändert man nur, wenns um nichts geht und man etwas ausprobieren will. Und in Basel findet am Samstag ein so genanntes 6-Punkte-Spiel statt. 6 Punkte Vorsprung (bei einem Spiel mehr) oder Punktgleichheit. Darum denke ich auch: Never change a winning team. Wichtig ist, dass alles wieder in Topform sind. Dann haben wir eine Chance auf 6 Punkte Vorsprung. Ich sehe auch keine bessere (höchstens knapp gleich gute) Alternativen zu Ph. Koch, Kecojevic und Djimsiti. Kukeli ist kein Verteidiger, er ist ein klassischer 6er. Rikan als Joker für das offensive oder defensive zentrale Mittelfeld. Etoundi oder Rossini als Joker vorne. Ich hoffe bloss, Chikhaoui ist und bleibt am Samstag über 90 Minuten fit.


Wenn ich mich richtig erinnere, versuchte man in der letzten Rückrunde im Heimspiel gegen Lausanne das System umzustellen. Was dabei rauskam... will mich gar nicht mehr daran erinnern. Wohl das mieseste Spiel der letzten Saison.

Sehe es ähnlich, never change a winning team. Urs Meier sollte den gleichen 11 das Vertrauen schenken.

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon hm³ » 05.08.14 @ 17:48

vergesst das mit dem never change a winning team.beim fcz gibts es trotz diesen vier siegen noch eine menge luft nach oben!
wir haben ein sackschwach gestartetes pack(freude herrscht), ein mittelmässiges thun (zuhause),den aufsteiger vaduz ( welcher sich erst in der süperligue finden muss) und ein stark dezimiertes yb ( welches sicher noch einiges zulegen mag) besiegt und das nicht immer restlos überzeugend.
wer sich auf den lorbeeren ausruht...
es wäre für meier auch kein problem kukeli zu erklären dass er mit rikan anstelle ihm beginnen will.ich schätze rikan dann doch um einiges stärker ein als es kukeli ist,ausserdem war es genau dieser rikan welcher uns letzte saison fast als einziger wirklich überzeugen konnte.
dem soll man ein bisschen respekt zollen und ihm die chance geben es zu bestätigen oder sogar noch zu toppen.
gegen basel auswärts spielst du mit viel willen und kampf,genau das sind rikan`s stärken,ansonsten ist er auch spielerisch besser.
yapi geht auf die 6 zurück und rikan auf die 8.
vorne soll es auch eine rotation geben:
chermiti für einmal auf die bank und etoundi anstelle von ihm rein.
etoundi bringt mehr power mit und kann ab und an auch mal mit den langen bällen etwas anstellen.man soll diesen spielern auch das zeichen geben dass man genauso auf sie setzt, wenn es taktisch dann klug ist.
man soll ja bekanntlich taktisch schlau rotieren.
gebt dem jungen rodriguez auch mal eine pause, verheizen wir den nicht,nur wüsste ich nicht wer seinen job besser machen könnte als er es selbst tut...
wäre da doch nur "unser" pedro, oder wir hätten den ravet bekommen...

Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Doppelsechs » 05.08.14 @ 21:55

Wichtig ist wirklich, wie dennisov bereits betont hat, dass man mitSPIELT. Das heisst, die Basler sehr früh und hoch im Spielaufbau attackieren( das mögen sie überhaupt nicht) und selber die Offensive forcieren. Beim letzten Auftritt in Basel hat man leider genau das Gegenteil gemacht, sich ängstlich zurückgezogen und ist dementsprechend 3:0 in Rückstand geraten( wie die Luzerner). Nach dem 0:3 kam man schliesslich aus dem Schneckenhaus heraus und schaffte fast noch ein Remis.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: FCB - FCZ , Samstag 9. August 2014; 20.00 h

Beitragvon Pyle » 06.08.14 @ 18:33

Die Basler nach Strellers Verbleib in Euphorie ... angeblich war das Gedönse bloss eine Ente des ach so mit dem FCZ verbundenen Blicks. Selten so gelacht.

Ich hoffe, wir können diesem Saupack ein Bein stellen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DirtyTwo, Funkateer, Iggy, MetalZH, rosche, spitzkicker und 372 Gäste