Super League Saison 14/15

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon 1896_ » 23.02.15 @ 11:50

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ja aber aufgrund des Schiriberichtes kann es trotzdem zu einer Sperre kommen.


Die Frage ist doch eher, ob das Strafmass vor dem Samstag bereits festliegt und ob Aarau Rekurs einlegt..

Aber ich hoffe, der Christ ist so gescheiht - dass er den Wieser selber schützt. Man hat es gestern bei Xhaka gesehen. Wenn man den noch 1-2x mehr provoziert hätte, wäre der endgültig im roten Bereich gedreht.
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.


Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3120
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon starman » 23.02.15 @ 18:38

Und sgit halt glich en Basler Bonus: Stürchli Streller spielt zum 2te mal in der RR nach offside Pfiff witer...natürli kei geli charte!
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 23.02.15 @ 19:33

starman hat geschrieben:Und sgit halt glich en Basler Bonus: Stürchli Streller spielt zum 2te mal in der RR nach offside Pfiff witer...natürli kei geli charte!

Es ist auch immer wieder erstaunlich, dass er regelmässig ohne Verwarnung den Schiri zusammenkacken darf, bis die Adern an Kopf und Hals zentimeterweit herausstehen!

Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2181
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon blanco » 23.02.15 @ 21:51

devante hat geschrieben:Wieser erneut mit einer roten karte in einem Freundschaftsspiel der U21 von Aarau:
http://www.blick.ch/sport/fussball/yapi ... 09436.html

somit spielt er 100% nicht gegen uns richtig?

Dieser elende ... ist doch der letzte Mensch auf Erden, der sich wegen einem harten Einsteigen aufregen darf. Elende Hund.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6385
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon 1896_ » 24.02.15 @ 8:25

Nichts als Ärger für Sandro Wieser: Ausraster im Testspiel gegen Schöftland
Nach einem Foul eines Schöftlers rastete FCA-Mittelfeldspieler Sandro Wieser in einem Testspiel mit dem Team Aargau U21 aus.

Was ist passiert? Seit wenigen Minuten läuft die zweite Halbzeit im Test zwischen den beiden interregionalen Zweitliga-Klubs Team Aargau U21 und dem SC Schöftland. Mit dabei ist im Aarauer Schachen auch Sandro Wieser. Der 21-jährige Liechtensteiner muss am vergangenen Wochenende die letzte seiner sechs Spielsperren – infolge seines brutalen Fouls gegen FCZ-Mittelfeldspieler Gilles Yapi im November – absitzen und soll beim Test des FCA-Nachwuchsteams Spielpraxis sammeln.
«Angst vor erneuten Verletzung»

Doch es kommt anders: Nachdem Wieser vom Schöftler Kürsat Kiybar gefoult wird, rastet er aus, beschimpft den 31-Jährigen derb und fliegt mit Rot vom Platz. Gegenüber der Liechtensteiner Zeitung «Vaterland» sagt Wieser, dass er ab Spielbeginn von den Schöftlern beschimpft und sogar angespuckt worden sei. Als er schliesslich von Kiybar an seinem im Dezember operierten Knie getroffen wird, verliert er die Beherrschung. «Dass es gerade dieses Knie war, hat mich wütend gemacht. Ich hatte Angst vor einer erneuten Verletzung», sagt Wieser. Tatsächlich ergibt ein MRI-Untersuch am Montag eine Quetschung des Meniskus, ein gezerrtes Aussenband und Flüssigkeit im besagten Knie.

Völlig überrascht von der Reaktion Wiesers zeigt sich Kiybar: «Die gelbe Karte kann man geben, aber es war ein normales Foulspiel, wie es immer wieder einmal vorkommt.» Ob es zuvor bereits zu Nickligkeiten mit Wieser gekommen sei, kann Kiybar nicht beurteilen. Weil er zuvor noch in Zürich in der Schule war, traf er erst in der Pause im Aarauer Schachen ein und wurde kurz darauf eingewechselt. «Es war mein erster Zweikampf mit Wieser. Ich wusste gar nicht, wer er ist.»

Ob die Rote Karte aus dem Testspiel mit der U21 auch Konsequenzen für die Super League hat, ist indes noch nicht klar. Über ein allfälliges Strafmass entscheiden die zuständigen Instanzen der Amateur Liga. Gegen den FC Zürich wird Wieser am Samstag aber so oder so nicht zum Einsatz kommen. «Ich habe dem Trainer gesagt, dass wir Sandro gegen den FC Zürich nicht spielen lassen wollen», sagt Sportchef Urs Bachmann.

Auf dem Spieler laste derzeit zu viel Druck. Dies auch, weil Wieser noch diese Woche bei der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau antraben muss. Nach dem Foul von Wieser an Yapi hatte FCZ-Präsident Ancillo Canepa eine Zivilklage wegen vorsätzlicher Körperverletzung gegen den Liechtensteiner eingereicht. Nun steht Wiesers Einvernahme an, die Gegenpartei ist bereits angehört worden.

Q: http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -128869492


Unterstrichen: Grundsätzlich wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feinde eine Verletzung. Aber irgendwie wäre es "toll", wenn ihm nur annähernd die Verletzung von Yapi widerfahren würde. Und des weitern: Wie kann man sich ab so etwas aufregen? Dann hätte Yapi bei seiner Verletzung eine Waffe zücken sollen....

Fett: Gut, endlich ist das auch geklärt..
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon bluesoul » 24.02.15 @ 9:29

1896_ hat geschrieben:
Nichts als Ärger für Sandro Wieser: Ausraster im Testspiel gegen Schöftland
Nach einem Foul eines Schöftlers rastete FCA-Mittelfeldspieler Sandro Wieser in einem Testspiel mit dem Team Aargau U21 aus.

Was ist passiert? Seit wenigen Minuten läuft die zweite Halbzeit im Test zwischen den beiden interregionalen Zweitliga-Klubs Team Aargau U21 und dem SC Schöftland. Mit dabei ist im Aarauer Schachen auch Sandro Wieser. Der 21-jährige Liechtensteiner muss am vergangenen Wochenende die letzte seiner sechs Spielsperren – infolge seines brutalen Fouls gegen FCZ-Mittelfeldspieler Gilles Yapi im November – absitzen und soll beim Test des FCA-Nachwuchsteams Spielpraxis sammeln.
«Angst vor erneuten Verletzung»

Doch es kommt anders: Nachdem Wieser vom Schöftler Kürsat Kiybar gefoult wird, rastet er aus, beschimpft den 31-Jährigen derb und fliegt mit Rot vom Platz. Gegenüber der Liechtensteiner Zeitung «Vaterland» sagt Wieser, dass er ab Spielbeginn von den Schöftlern beschimpft und sogar angespuckt worden sei. Als er schliesslich von Kiybar an seinem im Dezember operierten Knie getroffen wird, verliert er die Beherrschung. «Dass es gerade dieses Knie war, hat mich wütend gemacht. Ich hatte Angst vor einer erneuten Verletzung», sagt Wieser. Tatsächlich ergibt ein MRI-Untersuch am Montag eine Quetschung des Meniskus, ein gezerrtes Aussenband und Flüssigkeit im besagten Knie.

Völlig überrascht von der Reaktion Wiesers zeigt sich Kiybar: «Die gelbe Karte kann man geben, aber es war ein normales Foulspiel, wie es immer wieder einmal vorkommt.» Ob es zuvor bereits zu Nickligkeiten mit Wieser gekommen sei, kann Kiybar nicht beurteilen. Weil er zuvor noch in Zürich in der Schule war, traf er erst in der Pause im Aarauer Schachen ein und wurde kurz darauf eingewechselt. «Es war mein erster Zweikampf mit Wieser. Ich wusste gar nicht, wer er ist.»

Ob die Rote Karte aus dem Testspiel mit der U21 auch Konsequenzen für die Super League hat, ist indes noch nicht klar. Über ein allfälliges Strafmass entscheiden die zuständigen Instanzen der Amateur Liga. Gegen den FC Zürich wird Wieser am Samstag aber so oder so nicht zum Einsatz kommen. «Ich habe dem Trainer gesagt, dass wir Sandro gegen den FC Zürich nicht spielen lassen wollen», sagt Sportchef Urs Bachmann.

Auf dem Spieler laste derzeit zu viel Druck. Dies auch, weil Wieser noch diese Woche bei der Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau antraben muss. Nach dem Foul von Wieser an Yapi hatte FCZ-Präsident Ancillo Canepa eine Zivilklage wegen vorsätzlicher Körperverletzung gegen den Liechtensteiner eingereicht. Nun steht Wiesers Einvernahme an, die Gegenpartei ist bereits angehört worden.

Q: http://www.aargauerzeitung.ch/dossiers/ ... -128869492


Unterstrichen: Grundsätzlich wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feinde eine Verletzung. Aber irgendwie wäre es "toll", wenn ihm nur annähernd die Verletzung von Yapi widerfahren würde. Und des weitern: Wie kann man sich ab so etwas aufregen? Dann hätte Yapi bei seiner Verletzung eine Waffe zücken sollen....

Fett: Gut, endlich ist das auch geklärt..


Sorry, aber dein Unterstrichen: ist einfach nur dumm... Wenn er auflaufen würde, 90 Minuten lang bei jeder Ballberührung auspfeifen, ok, aber eine Verletzung wünschen? Bitte...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 14/15

Beitragvon Zhyrus » 24.02.15 @ 17:55

Man soll keinem eine Verletzung wünschen - auch Wieser nicht!

Dennoch Wieser ist ja unter aller Sau: Man beleidigt - als PROFI, der kürzlich das Knie seines Gegenspielers völlig zerfetzt hat und die folgende SPERRE gerade ABSITZT - in einem FREUNDSCHAFTSSPIEL doch nicht seinen Gegenspieler als Missgeburt und Hurensohn und droht ihm an, nach dem Spiel auf ihn zu warten!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 79 Gäste