Zhyrus hat geschrieben:Flieeeeeg, Vale, flieeeeeg!
starman hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Flieeeeeg, Vale, flieeeeeg!
bi de nächste Schwalbe grausam uf d'Schnurre....
yellow hat geschrieben:vogel hat geschrieben:yellow hat geschrieben:vogel hat geschrieben:alpöii hat geschrieben:
ich habe zwar ne Brille aber ddas Gestell ist schwarz und die Gläser geputzt
brauche mir die Szene nicht noch 2-3 ansehen, wenn ihr Eier in der Hose hättet, würde schon lange einer sagen,
- ja es war leider einer, da sich benito wie ein Anfänger verhiel- übrigens sieht man auf den Fotos wie er schon vor dem schubset in den rücken seine hand auf der Schulter von stocket hat
und wenn man schon zu wissen glaubt, dass der an fallsucht leidet, wie benito ja grosszügig im fernsehen meinte, dann ist er ja noch dämlicher wenn er die Hände zu Hilfe nimmt
dass es kein Elfer für euch gab in der Szene von Sio/Grava liegt eindeutig daran, dass euer "Baumann" zu früh mit dem fliegen anfing
ach ja, schau dir mal eure spiele der Saison 13/14 an und zähle mal die Bevorteilungen der Schiris für den FCZ
Erwartest du ernsthaft, dass hier irgendjemand die Valentina verteidigt? Wenn ja, dann bist du noch viel blöder, als ich dachte. Dass sich der Stocker bei jeder sich bietenden Gelegenheit im Strafraum theatralisch auf den Boden wirft, weiss -ausserhalb von Basel und leider auch ausser ein paar Schiris- jeder. Dementsprechend fiel die Beurteilung der fraglichen Situation in den Medien auch ziemlich eindeutig aus. Wenn Benitos Eingreifen penaltywürdig war, dann müsste es eigentlich nach jedem Corner oder Freistoss einen Elfer geben.
Wie sieht es denn mit deinen Eiern aus? Kannst du dazu stehen, dass Streller und Stocker immer wieder versuchen, einen Penalty herauszuschinden?
Dies ist übrigens auch der einzige Grund, weshalb ich ab und zu ein internationales Spiel des FCB anschauen. Es ist zu köstlich, wenn der Stocker im Strafraum auf dem Boden sitzt und die Hände verwirft, weil der Schiri den erhofften Penalty nicht gepfiffen hat. Die Verzweifulung muss wohl grenzenlos sein, weil er sich ja von Schweizer Spielen her etwas ganz anderes gewohnt ist.
Übrigens ist es bemerkenswert, dass du genau zu wissen scheinst, wann man mit dem Fliegen beginnen muss, um einen Penaltypfiff zu erschwindeln. Das scheinen die Basler ja im Blut zu haben.
PS. Ja, ich weiss, dass jede Mannschaft ein, zwei Spieler hat, die das gleiche wie Streller und Stocker machen; auch wir. Und ich kann dir versichern, dass ich auch die nicht mag.
bluesoul hat geschrieben:Veeegeli looos emoll..
Vielleicht hat Benito die fallsüchtige Valentina tatsächlich noch leicht berührt. Über den Penalty kann man meiner Meinung schon diskutieren. Sicher ist aber, dass Da Costa vor Stocker am Ball gewesen wäre und es sich somit nicht um eine klare Torchance handelte, die da vereitelt wurde. Der Platzverweis war definitiv ein Fehlentscheid.
Saaallli gäll. :-)
vogel hat geschrieben:es ist halt schon ein grosser unterschied, ob man die Unsicherheit seiner Gegenspielers für seine situation ausnützt ( Hände auf der Schulter, dann am rücken) oder ob man (nach tausendmal übern im training) einfach mal abhebt ohne Berührung
da sind wir ja gleicher Meinung
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: bannon, polska71, spitzkicker, Yekini_RIP, Z und 271 Gäste