FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Diskussionen zum FCZ
zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon zberg » 01.02.14 @ 14:44

wie bescheuert ist der fussballverband eigentlich: im sommer wird um 13:30 bei 35 grad gespielt, im winter in der nacht... versteht das jemand??


Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon fcz333 » 01.02.14 @ 15:14

zberg hat geschrieben:wie bescheuert ist der fussballverband eigentlich: im sommer wird um 13:30 bei 35 grad gespielt, im winter in der nacht... versteht das jemand??


Ganz einfach:
Samstag: Abend
Sonntag: Nachmittag

Hat nichts mit den Jahreszeiten zu tun.

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon Jure Jerkovic » 01.02.14 @ 15:47

mir wänd hütt de sieg!

aufstellung: egal.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6211
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon din Vater » 01.02.14 @ 15:49

fcz333 hat geschrieben:
zberg hat geschrieben:wie bescheuert ist der fussballverband eigentlich: im sommer wird um 13:30 bei 35 grad gespielt, im winter in der nacht... versteht das jemand??


Ganz einfach:
Samstag: Abend
Sonntag: Nachmittag

Hat nichts mit den Jahreszeiten zu tun.


Und heute sogar 17:45 statt 19:45. Hat wahrscheinlich schon mit der Jahreszeit zu tun.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3151
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon starman » 01.02.14 @ 18:11

Freitag, 31. Januar 2014, pli
Vorschau FC Zürich - FC Sion / Anpfiff um 17.45 Uhr

Rund sieben Wochen ruhte der Betrieb in der Raiffeisen Super League, am Samstag fällt nun der Startschuss in die 2. Phase der Saison. Der FC Zürich empfängt den FC Sion - und dies bereits um 17.45 Uhr statt wie gewohnt um 19.45 Uhr. Der frühere Anpfiff erfolgt aufgrund der unsicheren Terrainverhältnisse im Aarauer Brügglifeld anlässlich des Parallelspiels FC Aarau - FC St.Gallen.

"Die Spannung steigt, die Vorfreude ist gross", sagt Urs Meier. Der FCZ-Cheftrainer kann auf eine gelungene Vorbereitung zurückblicken. Das Trainingslager im türkischen Manavgat und auch die Trainingseinheiten in der Schweiz verliefen zur vollen Zufriedenheit des 52-Jährigen. Sämtliche fünf Testspiele konnten gewonnen werden. "Die Vorbereitung verlief erfreulich, spielerisch und resultatmässig. Entscheidend ist nun aber der Samstag", so Meier.

Der FCZ-Cheftrainer fordert von seiner Mannschaft, dass sie gegen einen "schwierigen Gegner, der noch grosse Ziele hat und vieles wettmachen muss" von Beginn weg konzentriert ans Werk geht. "Wir wollen grundsätzlich so auftreten wie in den Testspielen. Jetzt stehen aber Ernstkämpfe auf dem Programm, das heisst, es muss noch ein Zacken zugelegt werden".
Ob der FCZ mit einer in den Testspielen ausprobierten Dreierabwehr startet, wollte Urs Meier am Freitag noch offen lassen: "Das entscheide ich erst am Spieltag."


FC Zürich - FC Sion
Samstag, 1. Februar 2014, 17.45 Uhr
Stadion Letzigrund, Zürich

Zürich ohne Brunner, Chermiti, Nef (alle verletzt/rekonvaleszent) und Raphael Koch (krank). Fraglich: Chikhaoui (Oberschenkel)

__________________________________________________________________

FCZ-Museum und dbFCZ* präsentieren:

FAKTEN ZUM SPIEL
01.02.2014: FC Zürich – FC Sion

Bilanz gegen FC Sion seit Einführung der Super League 2003: [Nur Meisterschaft]
Siege FCZ / Unentschieden / Niederlagen: 15 / 11 / 4

Heimbilanz gegen FC Sion letzte 25 Jahre: [Alle Pflichtspiele]
Siege FCZ / Unentschieden / Niederlagen: 26 / 25 / 15

Längste Serien (seit 1973):
15 Heimspiele ohne Niederlage: Vom 28.4.1973 bis zum 9.4.1983
8 Heimsiege in Serie: Vom 22.4.1978 bis zum 9.4.1983

Top seit 1973:
Meiste Einsätze für den FCZ gegen Sion: Karl Grob (33 Einsätze in Pflichtspielen)
Meiste Tore für den FCZ gegen Sion: Peter Risi (11 Tore in 9 Spielen)
Zuschauerrekord im Letzigrund gegen Sion: 11700 am 3.11.2007
Höchster Heimsieg: 5:0, 27.4.1976 (Ligacup)
Höchste Heimniederlage: 0:4, 1.10.1983 (Meisterschaft)

---
* Die dbFCZ erfasst sämtliche Spiele des FCZ – inzwischen seit der Saison 1973/74. Sie ermöglicht deshalb umfassende Statistiken ab 1973.
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Kollegah
Beiträge: 3969
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon Kollegah » 01.02.14 @ 19:46

Wichtiger Sieg, ABER die Leistung war besonders in der zweiten Halbzeit nicht gut. Benito war nicht gut auf dieser Position und Etoundi ist noch nicht bereit für die Startformation. Im Mittelfeld kam allgemein einfach viel zu wenig nach vorne. Für mich ist klar, dass einer vom Duo Chikhoaui und Pedro unbedingt von Anfang an spielen muss. Ein anderer Gegner hätte die Ausgleich erzielt heute...

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19925
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - FC Sion / 1. Februar 2014 | 17:45h

Beitragvon devante » 01.02.14 @ 20:51

Kollegah hat geschrieben:Wichtiger Sieg, ABER die Leistung war besonders in der zweiten Halbzeit nicht gut. Benito war nicht gut auf dieser Position und Etoundi ist noch nicht bereit für die Startformation. Im Mittelfeld kam allgemein einfach viel zu wenig nach vorne. Für mich ist klar, dass einer vom Duo Chikhoaui und Pedro unbedingt von Anfang an spielen muss. Ein anderer Gegner hätte die Ausgleich erzielt heute...


etoundi hat fast JEDEN seiner kopfballduelle gwonnen und hätte eigentlich einen penalty herausgeholt, hätte der linesman nicht tomaten auf den augen gehabt....klar hat er zum teil unglaubliche techinsche mängel, er war aber für mich heute einer der besten!

das spiel war ok, defensiv solid (auch wenn unser neuer IV langsamer ist als burgermeister), chiumento/schönbi mit hochs und tiefs, da costa mit 2-3 weltklasse paraden.......guter start in die rückrunde, zumindest resultatmässig und hey, endlich mal wieder ein heimsieg!

die fussballerische himbeere des spiels geht an Mariani: Wieso zum TEUFEL spielt der nicht den pass kurz vor schluss, rege mich über diese aktion so krass auf wie schon über lange keine mehr...das geht einfach nicht, ich hätte ihn glatt wieder ausgewechselt - unglaublich
BORGHETTI


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dusan14, flöru_burki, Goose, K8, pandito, polska71, Shorunmu, spitzkicker, Zigaman, zuerchergoalie, züriischois und 609 Gäste