Ich hatte so das Gefühl, dass es Tatktik war den Gegner in der ersten Hälfte zu lassen, dass diese zu viel Kräfte verhauen.
Hätte beinahe funktioniert.
devante hat geschrieben:riot666 hat geschrieben:also ich fand das gebotene gar nicht sooo schlecht. hat nicht gereicht, aber das kann es halt geben.
nef wurde so oder so geholt, weil tex noch nicht spielen kann. bin zuversichtlich, dass der konkurrenzkampf, der bei tex' rückkehr aufflammen wird, die iv verbessern wird.
das gepröble mit djimsiti auf der dm-position wird jetzt wohl auch beendet sein und meier wird sich wieder auf diese aufstellung besinnen:
piu
ph. koch - nef - r. koch/djimsiti - benito
schönbächler - chiumiento - rikan - pedro
gavranovic
chermiti
damit sind wir absolut konkurrenzfähig!
Nich so schlecht? Also die 1. HZ war wohl die schlechteste halbzeit unter Mister UM.... mein gott hab ich mich aufgeregt, hoffe das was das letzte mal wo er gepröpelt hat mit Djimcity im MF und vor allem R. Koch in der IV, hätte nach 4minuten schon 2-0 gegen uns stehen können, hätten die luzerner die beiden grosschancen gemacht ganz am anfang des spiels. Fairerweise muss man sagen, dass er sich danach ein wenig gefangen hat. Und wieso zum geier lässt man den Pedro nach seinen auftritten in dieser saison 78min auf der bank??? Mit ein wenig mehr taktischer cleverness hätten wir hier min 1, wenn nicht gar 3 punkte mit nach hause genommen......schade (schon wieder)
PS: Lichtblicke gabs ebenfalls: Rikan, Piu und phasenweise Benito und am schluss einmal mehr der Pedro
PS2: Immerhin bier im Sektor nebend dem Gästeblock, underschti dass es mal wieder im Gästesektor kein bier gab, ein paar cm daneben bei uns aber schon....habe mich früher schon oft gefragt: Ist das überhaupt legal?
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)
Z hat geschrieben:in der rückrunde spielten wir jeweils mit koch, jimcity, koch und benito - und das funktionierte.
Brave New World hat geschrieben:Ich hatte so das Gefühl, dass es Tatktik war den Gegner in der ersten Hälfte zu lassen, dass diese zu viel Kräfte verhauen.
Hätte beinahe funktioniert.
Mido hat geschrieben:Z hat geschrieben:in der rückrunde spielten wir jeweils mit koch, jimcity, koch und benito - und das funktionierte.
findsch? ich fand die viererkette schon letzte saison schlecht. auch in der rückrunde.
der einzige, der konstant eine gute leistung abrufen kann ist benito. bei den anderen reicht entweder die qualität nicht (r. koch(!), nef) oder sie sind zu unkonstant (djimsiti, ph. koch). ich hätte nicht gedacht, dass ich sowas mal sagen würde, aber ich freu mich auf die rückkehr von teixeira. hoffentlich bringt er etwas stabilität.
in den anderen mannschaftsteilen haben wir meiner meinung nach keine personalprobleme. mit chermiti und gavra haben wir zwei klasse-stürmer. auf gavra wegen den vergebenen chancen rumzuhacken find ich nicht korrekt. wenn schon, bemängelt man sein laufpensum, da sollte er sich eine scheibe von chermiti abschneiden. die tore gehen schon noch rein und er macht ja auch schon welche.
das problem gestern war wie schon von anderen erwähnt die aufstellung. djimmi im mittelfeld ist fast so falsch wie r. koch in der innenverteidigung (der gehört auf die haupttribüne). und mit pedro hat der formstärkste spieler, unser reisser im mittelfeld, in der startaufstellung gefehlt. dabei wärs so einfach: zurück zum 4-4-1-1, mit gavra hängend und chermiti in der spitze. dahinter schönbi, avi, chiumiento, pedro und es kommt gut. wir sind nun mal kein holzhacker-team, also muss man nicht versuchen, mit einem grossen verteidiger der spielerisch limitiert ist im mittelfeld zu operieren. das killt den spielaufbau. ich denke, das leuchtet meier aber nun auch ein. halte ihn für genug intelligent, dass er das aufs nächste spiel hin zu korrigieren weiss.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Bauer, face a hacke duo, Google Adsense [Bot], itapalam, strich, sub, vergani, Zigaman, züriischois und 328 Gäste