FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon yellow » 03.03.13 @ 0:10

fczürifan hat geschrieben:Gajic hat gezeigt, warum er verdientermassen in der Startelf steht. Sehr passsicher, zudem hat er den Spielaufbau v.a. in der ersten HZ angekurbelt. Der Oli kann sich noch einiges abschauen von ihm.


Du hast aber schon gemerkt, dass heute der Oli Ausgangspunkt aller FCZ-Tore war, oder?
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon Doppelsechs » 03.03.13 @ 0:36

Yellow und komalino, ihr habt völllig recht. Ich habe das auch nicht negativ gemeint, v.a. in Sachen defensiver Arbeit und Ruhe bin ich der Meinung, dass Gajic Buff etwas voraus hat. Hätte nicht negativ rüberkommen sollen.

Dass der Pass zum 1:0 von Buff kam, habe ich im Stadion gar nicht realisiert, erst jetzt wo ihrs sagt.. :)
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon Z » 03.03.13 @ 1:57

gutes spiel unserer Jungs.

die eckpfeiler des heutigen erfolgs:

r.koch - er präsentierte sich, wie bereits in den trainings der letzten zeit, als guter iv. kaum fehler - selbst beim gegentor sah er nicht so schlecht aus - ndjeng hats einfach gut gemacht.

schönbächler - er hat einen lauf - und vor allem ist sein körper endlich mal in der SL angekommen. gute fitness, gutes tempo.

buff - dass er von beginn spielen würde, war für mich eine überraschung - seine leistung heute war ausserordentlich. die pässe in die tiefe waren wunderschön.
seine taktische disziplin auf dem feld gefiel mir besonders gut. er dürfte zwischendurch noch etwas rabiater in die zweikämpfe gehen.
(die aufteilung im ZM fand ich sehr spannend - gajic stand offensiver als buff.)

drmic - seit wochen in ausgezeichneter form, schnell, bissig, abschlussstark, saubere pässe, lauffreudig, grosser einsatz! im gehört die Zukunft!!

meier - er versteht es die spieler zum richtigen zeitpunkt heiss zu machen. buff z.b. schmoren lassen, damit er dann gegen sion auflaufen kann und 3 assist verbucht. oder drmic gegen wil vorerst auf die bank und heute von anfang an - der hatte eine richtige wut im bauch! ich finde das defensive 4-4-1-1 und dann das offensive 4-2-4 resp. das 4-3-3 sehr gut. entscheidend dabei ist das schnelle umschalten und eine sensationelle fitness (und speed). gegen yb hats gut geklappt und gegen sion hats gut geklappt - wobei uns jeweils die frühen tore geholfen haben um die taktik nicht umstellen zu müssen...(wie reagiert dieser FCZ auf einen rückstand?)

noch kurz zu chikhaoui - er hat zur zeit noch ein kopf problem. er will es allen beweisen - den fans, aber vor allem sich selber. er redet sich ein, dass er spielentscheidendes machen müsse, dass er eine show abliefern muss. es wird noch eine weile dauern, bis er das abstreifen kann und mannschaftsdienlicher spielen wird - die 2. hz. jedenfalls war schon mal etwas besser - und das macht lust auf mehr.

sollte yb gegen sg verlieren, klettern wir auf den 5. platz
zwar die selbe punktzahl wie yb, jedoch das bessere Torverhältnis...

p.s. die tunesierfraktion hätte sich ein tor in der 2. hz verdient gehabt!

Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon Resultatkosmetik » 03.03.13 @ 4:55

gutes spiel unserer jungs. ich habe freude. krass, wie viele academy spieler bei uns verantwortung übernehmen.

wir sind eingespielt. ein stamm hat sich geformt. schlüsselspieler milan retourniert das vertrauen. seine partner im mittelfeld überzeugen. meier macht bis jetzt fast alles richtig. die stürmer treffen.

drmic schlägt ein. chermiti ist "on fire". wir hatten bisher glück, dass in den heimspielen das 1:0 wie aus dem nichts fiel. so lässt sich befreit aufspielen. natürlich hat das mit wettkampfglück zu tun, aber es ist ein klarer fortschritt erkennbar.

dieser kader scheint plötzlich wieder zu höherem berufen. es ist wohl eine frage des "momentum". jetzt müssen wir uns weiter bewähren. so macht es spass die spiele zu verfolgen. hoffentlich lässt sich diese form konservieren.

der fcz wird sicher wieder schlechter spielen.

daleo!

Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon LiGhmasteR » 03.03.13 @ 6:00

Man muss schon aufpassen nicht langsam Euphorisch zu werden. Super Rückrunde bis jetzt und auch im Cup weiter gekommen. So macht es wieder spass den Jungs zu zu schauen! Ich hoffe man kann die konstanz so halten das wir nächste Saison Europäisch spielen. Wird ein schweres Ding aber nicht unmöglich, wir liefern ja meist eine bessere Rückrunde als Hinrunde.

Aber momentan ist das natürlich noch träumerei :)

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon C.D.M. » 03.03.13 @ 8:43

Hoffe, dass sich das FCZ Lazarett nicht allzu sehr füllt...

Wie lange Gavranovic ausfallen wird, ist derzeit noch unklar. Auch Stefan Glarner und Oliver Buff schieden im Laufe der Partie verletzt aus.

FCZ Update:

http://www.fcz.ch/de/tv/update.htm?id=348
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon FritzRosa » 03.03.13 @ 9:05

Die Effizienz in der 1. Halbzeit war der Schlüssel zum Erfolg. Wir brauchen momentan offenbar wieder weniger Chancen für die Tore. Das spricht für das verbesserte Selbstvertrauen.

Ich denke da z.B. an das verlorene Heimspiel gegen Güllen in der 1. Saisonhälfte zurück, als wir trotz vier hochkarätiger Chancen und eigentlich keiner einzigen Möglichkeit für den Gegner bei Halbzeit 0:1 zurück lagen. Gestern haben wir aus 2,5 Möglichkeiten 2 Tore gemacht und Da Costa hat vor dem eigenen, leeren Tor Gattuso erfolgreich ausgedribbelt.

Apropos Gattuso: Dieser hat vom etwas zu toleranten Schiri beim Foul an Gavranovic profitiert. Dabei hätte sich der Sion-Spielertrainer nicht mal über eine gelbe Karte nach drei Minuten beklagen dürfen. Stattdessen ist das Spiel sogar ohne Pfiff weiter gelaufen. Die gelbe Karte hat er dann später bekommen. Und Gavranovic hat verletzt ausgewechselt werden müssen. Gattuso wird oft als Gartenzwerg betitelt. Ich mache das nicht. Gartenzwerge sind viel friedlicher in ihrem Tätigkeitsfeld.

Noch eine Anmerkung: Der Pass zum 2:0 ist von Glarner gekommen. Aber es stimmt schon, Buff hat dieses Tor eingeleitet. Und hier ist die veränderte Situation zur 1. Saisonhälfte besonders offensichtlich geworden. Automatismen: Laufbereitschaft, Zusammenspiel, Präsenz im Abschlussbereich und auch etwas Abschlussglück. Eigentlich hat ja Sion's Goalie Vanins auf der Torlinie Schönbächlers Schuss aus spitzem Winkel ins eigene Netz verlängert.

Zur Zeit gehen wir noch auf einem schmalen Grat. Aber er kann breiter werden. Ich freue mich.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, Romi und 336 Gäste