Spielbericht Lustenau - FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 19.02.03 @ 18:21

wenn ich deine bewertung der spieler so sehe, dann sehe dass vielleicht 1-2 nla niveau haben..und dass 3 wochen vor meisterschaft....

ich hoffe, sie merzen diese fehler noch aus, damit sie gegen xamax 200% bereit sind..... aber mit dieser einstellung sind wir noch meilenweit entfernt....

anyway..danke für den spielbericht...
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Sascha
Forum Polizei Aspirant
Beiträge: 2529
Registriert: 23.09.02 @ 8:41
Wohnort: im FCZ Land

Beitragvon Sascha » 19.02.03 @ 18:47

..hmmm.....Pancho sah ich um Längen besser als Du......der rackerte, kämpfte und war unheimlich engagiert.....pancho war für mich klar der Beste Mann auf dem Feld...daneben ist mir vorallem Gygax und...Chihab äusserst positiv aufgefallen....das Spiel war in der 1. HZ sehr schwach und in der 2.HZ ein bischen besser! Jedoch KEIN Vergleich mit dem Basel Spiel.....

Was mit Keita los ist, ist mir nach wie vor ein Rätsel - das Gerücht, dass er nach Lens wechseln soll, ist hingegen ein Witz!

Simon

Re: Spielbericht Lustenau - FCZ

Beitragvon Simon » 19.02.03 @ 19:37

C_S hat geschrieben:Ziemlich "viele" FCZ Fans fanden den Weg nach Unterägeri wo man auf den Schneehügeln neben den Platz das Spiel verfolgen konnte. Der Platz war übrigens feinster Kunstrasen.

Das Spiel begann langsam, wobei der FCZ ein kleines Übergewicht hatte. Torchancen gab es (wie fast während dem ganzen Spiel) am Anfang keine.

Nach 15 min. kam dann der FCZ zu einem Freistoss aus ca. 20 Meter (ich bin nicht so gut im schätzen) den Bastida herrlich in die obere Ecke zauberte. Danach flachte das Spiel zusehends ab. Die einzigen weiteren Torchancen für den FCZ in der ersten Halbzeit enstanden nach 2 Bastida Freistössen und einem Keller Kopfball nach einer Ecke. Die Mannschaften waren nun ausgeglichen was das spielerische anging, nur Resultatmässig hatte der FCZ die nase noch vorn.
Dies änderte sich in der 35. Minute als die Zürcher Abwehr für einmal unaufmerksam war, wodurch die Österreicher zum Ausgleich kamen. Ich hab das Tor nicht mal genau gesehen da ich mich auf einen Lustenau-Spieler, der kurz vor dem Torerfolg kopfvoran in die Schneemauer neben dem Tor stürzte, konzentrierte. Er konnte übrigens weitermachen.

Danach war Pause, welche diverse FCZ-Fans für eine begegnung mit dem Rasen nützten. Ebenfalls wurde auch noch ein bisschen das Fussballerische können der Fans augenscheinig.

Nach dem Wechsel (FCZ neu mit Gygax, Chihab und Di Jorio) war der FCZ danach klar Spielbestimmend. Die Österreicher bekamen sichtlich mühe mit den schnellen Zürcher Angriffen. Diverse Male konnte man einen Angriff lancieren und war klar in der Überzahl verpasste es jedoch durch ungenauigkeit Profit daraus zu schlagen. Daniel Gygax zum Beispiel schloss einen 2 gegen 1 Angriff ab obwohl der Mitspieler um Meilen besser postiert war. Gut wer nicht wagt der nicht gewinnt. Alles in allem hatte das Spiel nun unterdurchschnittliches Niveau. Jedenfalls bei mir machte sich die langeweile breit. Die Österreicher hatten in der zweiten Halbzeit gerade noch eine Szene die für mich als Chance durchging, der FCZ hatte immerhin noch durch Gygax (schon erwähnt) und Di Jorio zwei gute Aktionen. Ab der 75. Minute waren dann nur noch ungenau Steilzuspiele aus der FCZ Abwehr auszumachen. Irgendwie fehlte dann auch die Geduld nochmal etwas aufzuziehen. Kurz vor Schluss dann noch ein guter Raimondi Schuss aus 18 Metern der den Torhüter noch einmal vor Probleme stellte. Leider kein unlösbares Problem.
Pünktlich nach 90 Minuten pfiff Schiri Schoch das Spiel ab. Ein 1:1 das vom spielerischen Niveau den Österreichern ein bisschen schmeichelt. aber eben wen man die Tore halt einfach nicht macht.

Noch schnell mein Kommentar zu den einzelnen Spielern:

König: Musste einen Ball halten und einer Ging rein, war aber chancenlos.

Taini: Musste einen Schuss halten ansonsten tja nichts zu tun.

Jeanneret: Nicht positiv aufgefallen, aber auch nicht negativ

Fischer: Sehr gutes Stellungsspiel, ab der 75. Minute leider nur noch mit schlechten Weitpässen aus der Defensive.

Keller: Nicht aufgefallen, ausser bei einem Kopfball nach einer Ecke. OK

Quentin: OK ohne aufzufallen

Hellinga: Kämpferisch im Mittelfeld, spiel lief ein bisschen an ihm vorbei.

Bastida: seine Freistösse sind wirklich stark, ansonsten auch unaufälliger als auch schon

Tarone: Kaum gesehen

Raimondi: Kurz vor Schluss mit einem sehr guten Dropkick Schuss der dem Österreichischen Keeper etliche Probleme bereitete.

Guerrero: Gute Zuspiele, zwischendurch zu eigensinnig.

Keita: ausser Form, oftmals gar nicht mehr gewillt einen Ball zu erkämpfen in der 2 ten Halbzeit etwas besser.

Chihab: Fand ich gut.

Gygax: hatte ein zwei gute Durchsetzter im Mittelfeld.

Di Jorio: Für dieses Spiel kam zuwenig von ihm, fordert immer den Ball, weiss aber kaum was damit anzufangen.

Oenen: Kaum zu sehen.


Danke für den ausführlichen Bericht ! Besonders die Bewertung von Chihab gefällt mir sehr gut ;-) Auf welcher Position hat er gespielt ?

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Spielbericht Lustenau - FCZ

Beitragvon flo » 20.02.03 @ 0:08

Meine Sicht dieses Spiels ist eine nicht sonderlich begeisterte. Lustenau spielte bestenfalls auf durchschnittlichem NLB-Niveau. Der FCZ dominierte das Geschehen problemlos, war aber zu schwach und zu unkreativ, um dies in Torchancen umzusetzen.

Die Spieler habe ich folgendermassen gesehen:

König: Zwei anständige Szenen, in denen er sicher wirkte. Machtlos beim Gegentreffer.

Taini: Hatte, von einem leicht zu haltenden Weitschuss mal abgesehen, gar nix zu tun.

Jeanneret: Grundsolide und deshalb auch gute Leistung.

Fischer: Ohne grössere Fehler, aber dennoch eher verhaltene Leistung. Von ihm gingen einfach keinerlei Impulse aus.

Keller: Unauffällig, war aber jeweils zur Stelle.

Quentin: Unauffällig; das Tor habe ich zu ungenau gesehen, um es beurteilen zu können (war ein Angriff über "seine" Seite).

Hellinga: Kämpferisch und engagiert wie immer. Der ideale neue Captain!

Bastida: Gute Freistösse. Ansonsten solide Leistung, wenngleich weniger überragend als auch schon.

Tarone: Sehr unauffällig.

Raimondi: Ein guter Schuss, aber ansonsten wie Tarone kaum gesehen.

Guerrero: Gute Leistung mit kreativen Impulsen.

Keïta: Völlig ausser Form; der Junge tut einem schon fast leid. Ein Tor als Erfolgserlebnis würde ihm sehr gut tun.

Chihab: Gute Leistung mit offensiven Impulsen.

Gygax: Besser als auch schon. Zeigte ein paar Mal, dass er eigentlich ein riesiges Talent hätte.

Di Jorio: Der Einsatz stimmt; ansonsten muss er noch etwas besser in Form kommen. Doch ich denke, Di Jorio kommt gut.

Oenen: Unauffällig.

Gruss Flo
SchwarzRotGold

bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 20.02.03 @ 11:31

Gut, endlich kommt Gygax wieder... Naja, Keita kann ja auch nicht immer daneben schiessen. Okay, dieses Spiel ist jetzt wirklich kein Gradmesser, aber ich finde es recht schade, dass sie immer noch nicht gegen schlechtere Gegner gewinnen können....

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 20.02.03 @ 12:31

Vielen Dank den Matchberichterstattern.
Erfreulich ist, dass sich unsere beiden Gauchos scheinbar auf gutem Wege befinden. Erfreulich ist auch, dass unsere Verteidigung gegen Basel und Lustenau nur 1 Gegentor zu liess.
Weniger erfreulich ist die Tatsache, dass sich unser Team gegen (vermeintlich) schwächere Mannschaften weiterhin schwer tut und leider nur selten gewinnt. Diese Schwäche kennen wir doch schon seit geraumer Zeit. Und es sind genau diese Punkte, die uns fehlen, um an der Tabellenspitze mitzuspielen.
Die Mannschaft muss in der Finalrunde lernen, dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen. Nur mit einem stilsicheren und selbstbewussten Spiel ist es möglich, dass wir auch gegen die "Kleinen" unsere Siege einfahren. Wenn sich die Mannschaft weiterhin dem Niveau des Gegner anpasst, wird es nichts mit dem 3. Platz.

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3115
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Spielbericht Lustenau - FCZ

Beitragvon starman » 20.02.03 @ 14:56

C_S hat geschrieben:Guerrero: Gute Zuspiele, zwischendurch zu eigensinnig.

Keita: ausser Form, oftmals gar nicht mehr gewillt einen Ball zu erkämpfen in der 2 ten Halbzeit etwas besser.

.

Also, nachdem ich meine Finger wieder spüren kann gebe ich auch noch
meinen Eindruck ab.
Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass Guerrero keinen Ball zu Keita
spielt ? 4-5 mal lief Keita in gute Position.......doch Guerrero spielte den
Ball lieber woanders hin......schade.

2 x .............( Che nöd läse )

Hopp Züri !!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, Danizsc, FCZÜRICH07, Gian, johnny_dzemaili, mitleser, NummeZH, Skitkizh, spitzkicker, Zizou96 und 315 Gäste