MetalZH hat geschrieben:Kleine Frage vom Frauenfussball-Banausen an die Experten hier:
Meine Nichte wird 11, spielt Fussball und ist (natürlich) FCZ-Fan. Sie freut sich sehr auf die EM in der Schweiz. Ich möchte ihr ein Nati-Trikot mit Bezug zum FCZ schenken, welche Spielerin wäre da aus eurer Sicht eine gute Idee?
Meine Nichte ist telbst auf dem Platz eher in der Offensive zuhause und hatte vor zwei Jahren noch Bachmann als Vorbild.
Die Treuste: Seraina Piubel (23)
- Am längsten beim FCZ
- Sehr vielseitig von den Positionen und Qualitäten her - langjährig auf der Achter-Position, kann aber auch Flügel spielen und aktuell Mittelstürmerin in der Startformation (rückt zurück wenn Humm eingewechselt wird)
- Ist sowohl technisch / spielerisch stark, hat gute Übersicht, aber auch Kampfgeist, führt aktuell das Pressing von der Spitze aus an
- Background: beide Eltern ehemalige Fussballer, der Vater zusätzlich Ex FCZ-Coach (Academy und 1. Mannschaft)
- Perspektive: Bundesliga möglich, aber kaum bei einem Top-Klub - mittlerweile im Nationalteam etabliert, auch bei der neuen Nationaltrainerin, an der WM Stammspielerin, ein Selbstläufer wird das EM-Aufgebot trotzdem nicht
Das Weltklasse-Talent: Sydney Schertenleib (17)
- Position: Offensives Mittelfeld, kann auch Flügel spielen
- gross und trotzdem sehr beweglich und filigran, hervorragende Technik, Passspiel und Eins-gegen-Eins, kontrolliert nicht nur den Ball, sondern auch das Spiel
- Ein Talent von diesem Kaliber hatte der FC Zürich bei den Männern in der ganzen Vereinsgeschichte noch nie
- Dementsprechend ein Save Bet für die Nichte - wenn sie gesund bleibt, wird sie eine Top-Spielerin und über Jahre ein prägende Figur im Nationalteam - offenbar wechselt sie diesen Sommer im Alter von 17 Jahren zum Champions League-Titelverteidiger FC Barcelona
- Wird ziemlich sicher im EM-Aufgebot dabei sein
- Hat bis U15 beim FCZ mit den Jungs gespielt, war sogar als Erste bei der U16 im Kader, kam da aber mW nie zum Einsatz
- Wermutstropfen: wechselte letzten Sommer über die Gleise zu GC - zugegebenermassen war das sportlich ein guter Wechsel für sie - bei diesem Team war sie mit 16 bereits die zentrale Figur und konnte sich entfalten - beim FCZ hätte sie noch nicht so eine wichtige Rolle einnehmen können
Die Urgewalt: Leela Egli (17)
- Stürmerin, vorwiegend auf dem Flügel
- Kommt vor allem über ihre Wucht und ist torgefährlich, kaltblütig vor dem Tor - Egli müllert gerne
- Schiesst mit 17 bereits Tore in der Bundesliga für den SC Freiburg
- Mit 15 Jahren beste Torschützin und MVP am gut besetzten internationalen FIFA / Blue Stars U19-Turnier auf der Buchlern, gewann das Turnier mit Sydney Scherteinleib & Co.
- Scheint etwas verletzungsanfällig zu sein
- Für die EM zur Zeit eher noch eine "Wackelkandidatin"
Die Trendsetterin: Alayah Pilgrim (21)
- In dominanten Teams: Flügel, bei Umschaltfussball: Sturmspitze
- Bringt vieles mit, was gerade bei den Jungen und Kids gut ankommt: speziell Ihre Pace und Qualitäten im Eins-gegen-eins - männliche Fussballer mit einem ähnlichen Profil haben bei der Jugend international ebenfalls einen hohen Popularitätsgrad
- Ihr Stil ist auch ausserhalb des Platzes sehr Social Media-tauglich, ausserdem gut vernetzt u.a. via Familie Okafor
- spielt in einem coolen Verein mit schönen Trikots: AS Roma
- stammt von Aarau und kam via FCB nach Zürich, spielte nur anderthalb Jahre beim FCZ - im Gegensatz zu den oberen drei also kein Eigengewächs
- gute EM-Chancen, da sie im Nationalteam trifft und Stürmerinnen mit ihrem Profil in der Schweiz rar sind
-