FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon Z » 26.08.12 @ 22:56

komalino hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:wirklich eine gute Leistung der Mannschaft, sehr kompakt gestanden und die Idee Beda als Libero einsetzen, old school, aber sehr effizient. Glarner hat sich etwa um 200% gesteigert zum YB Spiel. Gattuso hatte ziemlich viele Fehlpässe, auch wenn er nicht unter Druck war, das hat mich erstaunt. Einziges Ärgernis wieder einmal mehr Chermiti, aber da stimmt offensichtlich etwas zwischen ihm und Fringer nicht, scheinbar hat er ähnlich wie Schönbi reklamiert, dass er keinen Stammplatz habe. Seine Körperhaltung sagte schon alles, dass er nach Spielende zuerst nicht zur SK kommen wollte, seine mangelnde Laufbereitschaft etc. etc. symptomatisch. Er fühlt sich wohl nicht mehr beflissen, für den Fcz alles zu geben. Von mir aus kann er gehen. Hab lange an ihn geblaubt, ihn für einen talentierten Stürmer gehalten, aber ich glaub der hat ein gröberes Kopfproblem.

Verstehe ich jetzt nicht ganz,also für mich hat der Chermiti heute eine gute Leistung abgeliefert nach seiner Einwechslung.Und, ich besuche gelegentlich Trainings, also,das etwas nicht stimmen soll zwischen Fringer und Chermiti wäre mir nicht aufgefallen, habe vielmehr den Eindruck das Fringer grosses Potential sieht bei ihm.Übrigens,Chermitis Trainingsleistungen sind soweit ich dies beurteilen kann ok.


ich bin bekanntlich nicht der grösste chermiti fan - jedoch muss ich bestätigen, dass chermiti im training in letzter zeit eine gute falle macht. er sprintet, er hechtet und er trifft. ausserdem versteht er sich blendend mit fringer. im freitag nachmittag training knallten chermiti und guatelli zusammen, worauf chermiti's oberschenkel einbandagiert werden musste und er humpelnd weiter trainiert hatte. (ich denke das war eine heftige oberschenkel tomate....knallte jedenfalls laut...)

was fringer im jedoch wieder beibringen muss, ist das fertigspielen von konter. wenn man chermiti in der 2. hz bei positivem spielstand bringt, dann findet er grundsätzlich viel platz vor und könnte alleine fertigspielen. im training trainiert chermiti jedoch das gemeinsame kreieren von chancen. ist nur ein Ansatz....


p.s. auch frimpong zeigt im training sehr gute ansätze.


Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon züribymike » 26.08.12 @ 23:10

scheinbar hat Fringer Chermiti vor dem Spiel mit der Versetzung in die U21 gedroht, weil dieser sich nicht mit der Ersatzbank anfreunden wollte. Das ist also etwas Kurzfristiges, was nichts mit den Trainingsleistungen von Chermiti zu tun hatte. Die kann ich sowieso nicht beurteilen. Aber, wenn Chermiti bei einem Sion Angriff keinen einzigen Meter nach hinten eilt, seinen Kollegen einfach zuschaut und wenn die eigene Mannschaft angreift, kaum Laufbereitschaft (ohne Ball) zeigt, dann scheint mir einfach, dass da etwas im Kopf nicht stimmt, hat natürlich auch mit Selbstvertrauen etc. zu tun. Die ersten zehn MInuten ist er noch recht gut gegangen, danach kaum mehr.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon dennisov » 26.08.12 @ 23:31

züribymike hat geschrieben:scheinbar hat Fringer Chermiti vor dem Spiel mit der Versetzung in die U21 gedroht, weil dieser sich nicht mit der Ersatzbank anfreunden wollte. Das ist also etwas Kurzfristiges, was nichts mit den Trainingsleistungen von Chermiti zu tun hatte. Die kann ich sowieso nicht beurteilen. Aber, wenn Chermiti bei einem Sion Angriff keinen einzigen Meter nach hinten eilt, seinen Kollegen einfach zuschaut und wenn die eigene Mannschaft angreift, kaum Laufbereitschaft (ohne Ball) zeigt, dann scheint mir einfach, dass da etwas im Kopf nicht stimmt, hat natürlich auch mit Selbstvertrauen etc. zu tun. Die ersten zehn MInuten ist er noch recht gut gegangen, danach kaum mehr.


Wenn man nur mit einer Spitze spielt (so wie das heute der Fall war), dann ist es mehr als nur logisch, dass die Spitze vorne bleiben muss als einzige Anspielstation, denn bei einer Balleroberung spielt man ja bekanntlich nach vorne und wenn dann Chermiti auch noch nach hinten aushelfen geht, wo soll man dann hinspielen? Oder besser gesagt kann man keinen weiten Ball nach vorne schlagen oder einen Konter starten. Das nennt man übrigens im Fussball Taktik.
Also hör bitte auf mit deinem Chermiti-bashing, denn das kommt nach dem heutigen Match ein bisschen zum falschen Zeitpunkt.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon Z » 26.08.12 @ 23:34

schade konnten wir keine der hochkarötigen chancen zu weiteren toren nutzen - so wird es verdammt schwer nächste woche basel in der tabelle zu überholen.
(ich glaube wir bräuchten einen sieg mit 3 toren differenz)

andererseits ist dieses 1:0 - durch einen geschenkten elfer - vielleicht das richtige signal zur richtigen zeit für unsere jungs - ein 3:0 hätte wahrscheinlich wieder alle abheben lassen.
(also noch härter arbeiten, noch konzentrierter spielen, die fehler abstellen, hinten dicht stehen, mehr laufen, etc.)

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon fcz333 » 26.08.12 @ 23:37

Z hat geschrieben:schade konnten wir keine der hochkarötigen chancen zu weiteren toren nutzen - so wird es verdammt schwer nächste woche basel in der tabelle zu überholen.
(ich glaube wir bräuchten einen sieg mit 3 toren differenz)


Basel hat 12 Punkte, wir 8 - das wird auch mit 3 Toren Differenz ziemlich schwierig ;)

Hat Spass gemacht heute! Diese Emotionen und dieses Glücksgefühl nach dem Schlusspfiff. Genau darum reist man mit einem Verein ans Ende der Welt, oder wenigstens nach Genf, Sion oder Graz. Come on Züri!!

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4451
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon Z » 26.08.12 @ 23:46

dennisov hat geschrieben:
züribymike hat geschrieben:scheinbar hat Fringer Chermiti vor dem Spiel mit der Versetzung in die U21 gedroht, weil dieser sich nicht mit der Ersatzbank anfreunden wollte. Das ist also etwas Kurzfristiges, was nichts mit den Trainingsleistungen von Chermiti zu tun hatte. Die kann ich sowieso nicht beurteilen. Aber, wenn Chermiti bei einem Sion Angriff keinen einzigen Meter nach hinten eilt, seinen Kollegen einfach zuschaut und wenn die eigene Mannschaft angreift, kaum Laufbereitschaft (ohne Ball) zeigt, dann scheint mir einfach, dass da etwas im Kopf nicht stimmt, hat natürlich auch mit Selbstvertrauen etc. zu tun. Die ersten zehn MInuten ist er noch recht gut gegangen, danach kaum mehr.


Wenn man nur mit einer Spitze spielt (so wie das heute der Fall war), dann ist es mehr als nur logisch, dass die Spitze vorne bleiben muss als einzige Anspielstation, denn bei einer Balleroberung spielt man ja bekanntlich nach vorne und wenn dann Chermiti auch noch nach hinten aushelfen geht, wo soll man dann hinspielen? Oder besser gesagt kann man keinen weiten Ball nach vorne schlagen oder einen Konter starten. Das nennt man übrigens im Fussball Taktik.
Also hör bitte auf mit deinem Chermiti-bashing, denn das kommt nach dem heutigen Match ein bisschen zum falschen Zeitpunkt.



wobei "züribymike" bei einer szene schon recht hat. chermiti blieb an der mittellinie einfach stehen - und behinderte den eigenen spieler - anstatt nach links in den leeren raum zu sprinten und so (buff wars glaube) den raum auf rechts zu öffnen. hätte eine 2 gegen 2 situation gegeben - so musste buff in ein aussichtsloses 1 gegen 2....

zur taktik:
fand ich hervorragend! im prinzip spielte drmic im rechten und chiumiento im linken mittelfeld - jedoch spielten beide, sobald wir in ballbesitz waren, als aussenstürmer und bildeten mit gavranovc einen 3 mann sturm. das gestaffelte zentrale mittelfeld mit buff, kukuruzovic und beda hat gut funktioniert. die mitte war zu. interessant war, dass bei gegnerischem ballbasitz buff und kukuruzovi auf einer höhe standen und sehr gut verschoben haben. so konnte der flügelspieler von sion jeweils gedoppelt werden - ohne dass man die zentrale entblösst - beda war ja noch da! für mich auch eine valable taktik um gegen basel zu bestehen. was mir ebenso gefallen, man liess sion teilweise das spiel machen. man überliess ihnen den ball und ein wenig platz. man liess sie bis etwa auf 35m ran, attackierte und ging in die zweikämpfe und versuchte dann den eroberten ball schnell nach vorne zu spielen. ich kann damit leben - auch bei einem heimspiel.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ-Sion - Sonntag, 26. August 2012; 13.45 Uhr

Beitragvon Demokrit » 27.08.12 @ 7:20

Ein sehr grosses Dreipunktepenaltygeschenk, dass einfach angenommen werden musste.
Die kämpferische Leistung und der Wille zum Sieg waren vorhanden und wurden hart erarbeitet.
Die Verteidigung hatte einen einigermassen geruhsamen Mittag ausser die ersten 15 Minuten in der 2 HZ und am Schluss als sie die vielen langen Bälle wegköpfen mussten.
Die Idee Beda in der DM Position spielen zu lassen würde ich so unbedingt bleiben lassen.
Vielleicht sollte jemand dem Buff einmal stecken, dass er ein Tschumpel ist und Fringer hatte ein verdammtes Glück dass wir keine Ampelkarte kassierten. Der Buff hätte zur HZ raus gehört. Für mich klar der Mann des Spieles war Glarner.
Genau solche Typen will ich auf dem Platz sehen, welche einen 70 Meter Sprint machen, den gefährlichen Konter entschärfen und danach ohne sich zu meinen wieder ihre einfache, saubere Arbeit erledigen. Was mir gar nicht gepasst hat, das Dirmic jetzt beginnt die Hände zu verwerfen und seine Aktionen nicht mehr konzentriert zu Ende führt. SOFORT aufhören damit!
Über das Konterspiel des FCZ rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Das hat System und die Trainer wollen das so. Ich muss das so niederschreiben denn ich weiss wirklich keine Antwort auf diese Kacke welche ich mir jetzt schon seit Jahren ansehen muss. Was wir für Spiele und gute Ausgangslagen entkontern, das muss zuerst jemand nachmachen. Das Spiel lief nur für uns, fast jeder Ball fiel in unsere Richtung, der lächerliche Penalty, das Augezudrücken auf der Gegenseite. Wir dürfen Danke sagen. Der Wille zum schnellen Kombinieren war da, leider fehlte wie so oft der richtige Zeitpunkt für den finalen Pass in die Tiefe. Sion war unglaublich lustlos und es wird lange gehen bis wir wieder einen so unmotivierten Gegner zu sehen bekommen auf dem Letzi. Diese Leistung wird aber in Basel nicht einmal zu einem Pausentee mit Zitrone reichen, denn wir spielen gegen die Rheinknieer im dümmsten Moment. Wenn der FCZ nicht kompakter steht zwischen Sturm und Mittelfeld, dann wird das Spiel gegen den FCB zum Desaster. Die Leistung vom Sonntag war ganz nett, mehr aber sicherlich nicht mehr.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Cavusevic21, Dave, polska71, rsab, Sacchi, Shorunmu, spitzkicker und 221 Gäste