komalino hat geschrieben:züribymike hat geschrieben:wirklich eine gute Leistung der Mannschaft, sehr kompakt gestanden und die Idee Beda als Libero einsetzen, old school, aber sehr effizient. Glarner hat sich etwa um 200% gesteigert zum YB Spiel. Gattuso hatte ziemlich viele Fehlpässe, auch wenn er nicht unter Druck war, das hat mich erstaunt. Einziges Ärgernis wieder einmal mehr Chermiti, aber da stimmt offensichtlich etwas zwischen ihm und Fringer nicht, scheinbar hat er ähnlich wie Schönbi reklamiert, dass er keinen Stammplatz habe. Seine Körperhaltung sagte schon alles, dass er nach Spielende zuerst nicht zur SK kommen wollte, seine mangelnde Laufbereitschaft etc. etc. symptomatisch. Er fühlt sich wohl nicht mehr beflissen, für den Fcz alles zu geben. Von mir aus kann er gehen. Hab lange an ihn geblaubt, ihn für einen talentierten Stürmer gehalten, aber ich glaub der hat ein gröberes Kopfproblem.
Verstehe ich jetzt nicht ganz,also für mich hat der Chermiti heute eine gute Leistung abgeliefert nach seiner Einwechslung.Und, ich besuche gelegentlich Trainings, also,das etwas nicht stimmen soll zwischen Fringer und Chermiti wäre mir nicht aufgefallen, habe vielmehr den Eindruck das Fringer grosses Potential sieht bei ihm.Übrigens,Chermitis Trainingsleistungen sind soweit ich dies beurteilen kann ok.
ich bin bekanntlich nicht der grösste chermiti fan - jedoch muss ich bestätigen, dass chermiti im training in letzter zeit eine gute falle macht. er sprintet, er hechtet und er trifft. ausserdem versteht er sich blendend mit fringer. im freitag nachmittag training knallten chermiti und guatelli zusammen, worauf chermiti's oberschenkel einbandagiert werden musste und er humpelnd weiter trainiert hatte. (ich denke das war eine heftige oberschenkel tomate....knallte jedenfalls laut...)
was fringer im jedoch wieder beibringen muss, ist das fertigspielen von konter. wenn man chermiti in der 2. hz bei positivem spielstand bringt, dann findet er grundsätzlich viel platz vor und könnte alleine fertigspielen. im training trainiert chermiti jedoch das gemeinsame kreieren von chancen. ist nur ein Ansatz....
p.s. auch frimpong zeigt im training sehr gute ansätze.