bluesoul hat geschrieben: Heute ist die Regel so, dass wenn die Hand oder der Arm den Körper vergrössert auch "angespielt" als Hands gilt.
Das ist falsch, lieber Bluesoul.
Seite 115 http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... _12_de.pdf
bluesoul hat geschrieben: Heute ist die Regel so, dass wenn die Hand oder der Arm den Körper vergrössert auch "angespielt" als Hands gilt.
Kr0NiK_ZH hat geschrieben:bluesoul hat geschrieben: Heute ist die Regel so, dass wenn die Hand oder der Arm den Körper vergrössert auch "angespielt" als Hands gilt.
Das ist falsch, lieber Bluesoul.
Seite 115 http://de.fifa.com/mm/document/affedera ... _12_de.pdf
s'Efeu hat geschrieben:Endlich wird wieder gespielt und das auch noch ansehnlich. Das Gesehene lässt für diese Saison hoffen. Meine einzige Sorge ist Magnin. Ist so etwas nicht demotivierend zu sehen, dass einer (fast) nichts kann und immer aufgestellt wird?
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.
Shorunmu hat geschrieben:s'Efeu hat geschrieben:Endlich wird wieder gespielt und das auch noch ansehnlich. Das Gesehene lässt für diese Saison hoffen. Meine einzige Sorge ist Magnin. Ist so etwas nicht demotivierend zu sehen, dass einer (fast) nichts kann und immer aufgestellt wird?
Magnin hat zum Teil zu riskant gespielt, aber richtig in Bedrängnis kam er meistens, weil Schönbi defensiv wie immer unter aller Sau agierte. Somti hatte Magnin oft zwei Gegenspieler gegen sicht. Stellt dem Magnin einen besseren Mitspieler auf seine Seite und es kommt gut. Das grösste Ärgernis ist nicht Mangnin sonder die Pfeife Schönbächler.
Antabus hat geschrieben:Shorunmu hat geschrieben:s'Efeu hat geschrieben:Endlich wird wieder gespielt und das auch noch ansehnlich. Das Gesehene lässt für diese Saison hoffen. Meine einzige Sorge ist Magnin. Ist so etwas nicht demotivierend zu sehen, dass einer (fast) nichts kann und immer aufgestellt wird?
Magnin hat zum Teil zu riskant gespielt, aber richtig in Bedrängnis kam er meistens, weil Schönbi defensiv wie immer unter aller Sau agierte. Somti hatte Magnin oft zwei Gegenspieler gegen sicht. Stellt dem Magnin einen besseren Mitspieler auf seine Seite und es kommt gut. Das grösste Ärgernis ist nicht Mangnin sonder die Pfeife Schönbächler.
Magnin im Mittelfeld wird meiner Meinung nach zu wenig diskutiert. Er hat mir da immer am besten gefallen bei uns (flanken auf phönsi und so) und bei Werder auch. In der Verteidigung hätten wir genügend Alternativen mit den Kochs, Glarner, Benito usw....so hätte schönbi ein wenig Konkurrenz da auf der Seite und der Magnin kann sich allenfalls bewähren.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Danilo, Danke FCZ, Djuric14, dynamo, flöru_burki, MetalZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, zuerchergoalie und 333 Gäste