Roberto Di Matteo hat geschrieben:Luke hat geschrieben:Etwas beunruhigend für mich ist schon, dass Bickel/Fringer fast ausschliesslich an Spielern dran sind, mit denen Fringer schon zusammen gearbeitet hat. Wo ist das Scouting? Wo sind andere Connections?
grundsätzlich gebe ich dir recht. wenn es sich jedoch um spieler handelt, die uns weiterbringen; kein problem!
bei kukeli scheint dies der fall zu sein. chiumiento wäre sicher auch ein solcher spieler. wie dies denn mit buff genau gelöst würde, ist für mich die grössere baustelle. denn buff möchte ich in der startelf sehen, unbedingt sogar!
edith; es ist normal, dass ein trainer auf spieler setzt, die er gut kennt. siehe z.b. auch favre...
Ich sehe das ja auch so. Es ist nur logisch, dass ein Trainer auf Spieler setzt, die er schätzen gelernt hat. Für mich wäre es aber auch wichtig, dass man auch mal einen guten "Fremden" holen kann. Dazu braucht man Scouting und Kontakte.
Ich bin auch überzeugt, dass Kukeli eine Verstärkung ist. Ich habe gestern ein Interview mit ihm gelesen (leider nicht online erhältlich). Er hat sich in seiner Karriere durchbeissen müssen, hat sein Talent lange verschleudert, kriegte aber die Kurve zum Profifussballer dank Willensstärke doch noch. Er scheint extrem motiviert zu sein. Er könnte zu einer starken Säule in diesem Team werden.
Buff wird sich beweisen müssen. Die Teilnahme an Olympia ist sicher ein Highlight. Er läuft damit aber Gefahr, seinen Platz in der Stammelf zu verlieren. Aber er hat genug Qualität, zum Stammspieler zu werden. Ein Duo Kukeli/Buff könnte ich mir im ZM gut vorstellen.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.