Pyle hat geschrieben:yellow hat geschrieben:komalino hat geschrieben:ähhh, mit wem wollt ihr eigentlich den Abstiegskampf bestreiten? U21 verstärkt durch Schönbächler oder so ähnlich?
Bitte die Postings genau lesen. Tatsache ist, dass wegen der vielen auslaufenden Verträge ein Problem auf uns zukommt. Wenn die betroffenen Spieler alle bis im Sommer bei uns weiterspielen, dann gehen sie ablösefrei. Im Winter könnte man wohl noch etwas Geld für sie holen.
.
Von den Spielern mit auslaufenden Verträgen (Aegerter, Leoni, Guatelli, Barmettler, Djuric, Margi, Alphonse) können wir wohl höchstens Djuric im Winter verkaufen. Von der Leistung her vielleicht noch Leoni. Allerdings hat sich bisher nie jemand ernsthaft für ihn interessiert.
@eifachöpis
Wie kommst du auf Brecher? Der ist gerade mal 18 Jahre alt. Soll zuerst mal in der U21 und später in der Challenge League Erfahrungen sammeln. Sicherlich nicht jetzt schon verheizen.
Grundsätzlich finde ich auch, dass junge Spieler genug Zeit in den Nachwuchsabteilungen verbringen sollten. Aber gerade das Beispiel ter Stegen zeigt ja, dass auch ein junger Torhüter KONSTANT gute Leistungen zeigen kann. Und in unserem Fall wäre Brecher ja nur Übergangsgoali, er könnte also erste Erfahrungen sammeln, und egal wie gut er wäre, es würde sowieso ein Ersatz-Goali für Leoni geholt und Brecher würde je nach dem als 2. Torhüter wieder auf die Bank wandern. Aber das ist ja alles noch Zukunftsmusik, welche nur auf Annahmen beruht. Im Fall Leoni gibt es bis auf diese Aussage von Bickel überhaupt keine Anzeichen für einen Wechsel, jedenfalls keine Öffentlichen. Es kann aber natürlich auch sehr schnell gehen und weg ist er... aber ich würde lieber einen ausländischen Stürmer/Mittelfeldspieler verpflichten, als das Geld für einen Torhüter auszugeben, von denen haben wir auch in der Schweiz sprich in den Jugendabteilungen genügend! Und da gäbe es ja noch einen FCZ-Fan, der auch starke Leistungen bringt und sicher gerne bei uns spielen würde…