nume FCZ hat geschrieben:Bin absolut deiner Meinung. Macht alles Sinn.
Nur, wie bist du auf diese Zahlen gekommen?
kenne die zahlen natürlich nicht - es wurden in der vergangenheit immer wieder zahlen in den medien herumgereicht zu einigen SL spieler. davon abgeleitet kann man die löhne unserer spieler in etwa einschätzen.
ein sehr guter SL spieler mit stammplatz verdient zwischen 500'000 und 700'000 / jahr (in basel und bern vielleicht etwas mehr)
ein junger spieler, der vom nachwuchs hoch kommt verdient zwischen 150'000 und und 300'000 / jahr
ein junger spieler, der sich bewiesen hat und eine frühzeitige vertragsverlängerung unterzeichnet wird zwischen 250'000 und 500'000 / jahr verdienen
spieler, die ihre verträge verlängern anstatt zu wechseln bekommen ebenfalls eine gehaltsanpassung - und sollten sie vor der verlängerung einen titel (cup oder meister) geholt haben können ihren neuen vertrag mehr oder weniger vergolden.
man darf auf jedenfall die lohn-neben-kosten nicht unterschätzen. viele spieler erhalten von ihren vereinen (und teilweise sponsoren) auto, wohnung, punkteprämien, toprämien, startelf prämie oder einsatz prämie, evtl. einen arbeitsplatz für die ehefrau oder schulkosten der international school für ihre kinder (gilt vor allem für vom ausland transferierte spieler) etc.