Bayer Leverkusen hat sich nach der sportlichen Talfahrt in der Bundesliga von Trainer Klaus Toppmöller getrennt. Der Klub zog damit die Konsequenzen aus fünf Niederlagen in Folge und der akuten Abstiegsgefahr.
Am Samstag hatte Leverkusen zu Hause gegen Hansa Rostock (1:2) die siebte Niederlage im elften Heimspiel der Saison hinnehmen müssen. Die Trainingsleitung übernimmt vorerst Thomas Hörster. Der 46-Jährige betreute zuletzt Leverkusens Regionalliga-Mannschaft.
«Wir bedauern den Entscheid, doch in unserer prekären Situation blieb uns keine andere Wahl», teilte Manager Reiner Calmund am Sonntag nach der Krisensitzung mit Toppmöller mit.
Im Champions-League-Spiel am Dienstag gegen Newcastle wird erstmals Thomas Hörster auf der Trainerbank der Bayer-Profis sitzen. Er bestritt zwischen 1979 und 1991 insgesamt 332 Bundesligaspiele für Leverkusen, ist seit 25 Jahren im Verein und 2001 mit der A-Jugend von Leverkusen deutscher Meister geworden. Er gilt als guter Trainer und gewiefter Taktiker.
Toppmöller hatte im Juli 2001 sein Amt beim Werksteam angetreten und den Klub auf Anhieb in den Final der Champions League und in den deutschen Cupfinal geführt. Auch in der Meisterschaft klassierte sich Leverkusen unter Toppmöller als Zweiter hinter Dortmund. Nach Andreas Brehme bei Kaiserslautern wurde mit Toppmöller der zweite Bundesliga-Trainer in dieser Saison entlassen. (si) [15:36]
(Quelle: Tagi)