Beitragvon Z » 21.09.11 @ 23:43
1. ich stehe weiterhin hinter fischer - teilweise etwas seltsame personalentscheide - sind wohl politischer natur
2. lethargie im offensiv spiel ist unschön anzusehen - hätte lieber ein 3:3 als ein 0:0 - aber nach den letzten paar spielen musste vorallem die verteidigung die 0 halten (verständlich)
3. um einen tiefstehenden gegner zu bezwingen müssen unbedingt 1:1 situation provoziert und gewonnen werden. unsere spieler suchten das 1:1 viel zu selten. (und gewannen diese dann meist auch nicht)
4. viel zu viele hohe bälle, welche 1. zu lange unterwegs sind (gegner kann sich besser positionieren) 2. verlangsamt das das offensiv spiel, weil man den ball jeweils wieder unter kontrolle bringen muss und 3. gehen so enorm viele bälle verloren. das war definitiv nicht fischers taktik - er lässt im training praktisch nur flach spielen (ausser seitenwechsel flanken)
5. wenns mal nicht läuft, dann läufts nicht
6. das spiel gegen yb wird ein anderes spiel - yb wird mehr nach vorne spielen und dadurch ergeben sich in der offensive mehr freiräume - defensiv standen wr heute gut - darauf lässt sich aufbauen
7. chermiti und alphonse gefallen mir diese saison noch überhaupt nicht - sie werden auch komplett falsch angespielt (hohe oder halbhohe bälle - oftmals in den rücken - stattdessen brauchen sie schnelle, kraftvolle, scharfe und genaue flache pässe in die tiefe
8. die körpersprache von fischer/bickel muss dringend verbessert werden!
9. wir sind zu statisch, bewegen uns viel zu wenig
10. wir stehen in der offensive zu wenig kompakt und müssen deshalb lange, teils hohe oder halb hohe bölle spielen (anstatt kurze, scharfe pässchen) und daraus resultiert wieder punkt 4.
11. am samstag müssen die nominell 11 besten aufs feld
12. ab sofort müssen wir der 12, mann sein und kein knabenchor - fertig mit 20min ellenlange texte vor uns hingammeln - emotionen, feuer und eenergy müssen aufs team übertragen werden. grosse, gewaltige pyroshow's, echo's und wechselgesänge!