Schweizer Cup 2011/2012

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon yellow » 27.11.11 @ 17:55

Konnte nur 40 Minuten schauen. Was ich aber da sah, reichte mir vollkommen.
Spielt so eine Mannschaft, die von ihrem Trainer noch erreicht wird? Spielt so eine Mannschaft in einem Spiel der letzten Hoffnung? Kann mir irgendjemand unser Spielsystem erklären?
Wir wurden doch von einer NLB-Mannschaft auseinandergenommen. Wenn ich da die Kampfbereitschaft vergleiche. Anerkennen wir doch endlich dass wir in dieser Saison eine absolute Sch.... spielen.
Zu lange haben wir uns blenden lassen. In der Rückrunde haben wir viele Spiele mit Glück gewonnen. In der jetzigen Vorrunde haben wir uns durch die glücklichen Last-Minute-Siege in Basel und Bern blenden lassen. Nach dem absoluten Tiefpunkt gegen GCN wurde auch kaum über die Nichtleistung der Mannschaft gesprochen. Nein, jedermann sprach nur noch von den petardenschmeissenden Fans. Und heute werden wohl viele wieder den Kopf in den Sand stecken und dem -zugegebenermassen schwachen- Schiri die ganze Verantwortung zuschreiben.

So kann es nicht weitergehen, sonst gibts im Mai 2012 ein ganz böses Erwachen. Die jetzige Mannschaft ist gänzlich ungeeignet, um gegen den Abstieg zu kämpfen. Das Wort Kämpfen scheint eh niemand zu verstehen. So gesehen müsste man die halbe Mannschaft auswechseln.
evtl. würde es aber auch reichen, wenn wir einen Trainer anstellen, der den Spielern wieder so etwas wie ein System beibringen kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon rasheed » 27.11.11 @ 17:57

yellow hat geschrieben:Konnte nur 40 Minuten schauen. Was ich aber da sah, reichte mir vollkommen.
Spielt so eine Mannschaft, die von ihrem Trainer noch erreicht wird? Spielt so eine Mannschaft in einem Spiel der letzten Hoffnung? Kann mir irgendjemand unser Spielsystem erklären?
Wir wurden doch von einer NLB-Mannschaft auseinandergenommen. Wenn ich da die Kampfbereitschaft vergleiche. Anerkennen wir doch endlich dass wir in dieser Saison eine absolute Sch.... spielen.
Zu lange haben wir uns blenden lassen. In der Rückrunde haben wir viele Spiele mit Glück gewonnen. In der jetzigen Vorrunde haben wir uns durch die glücklichen Last-Minute-Siege in Basel und Bern blenden lassen. Nach dem absoluten Tiefpunkt gegen GCN wurde auch kaum über die Nichtleistung der Mannschaft gesprochen. Nein, jedermann sprach nur noch von den petardenschmeissenden Fans. Und heute werden wohl viele wieder den Kopf in den Sand stecken und dem -zugegebenermassen schwachen- Schiri die ganze Verantwortung zuschreiben.

So kann es nicht weitergehen, sonst gibts im Mai 2012 ein ganz böses Erwachen. Die jetzige Mannschaft ist gänzlich ungeeignet, um gegen den Abstieg zu kämpfen. Das Wort Kämpfen scheint eh niemand zu verstehen. So gesehen müsste man die halbe Mannschaft auswechseln.
evtl. würde es aber auch reichen, wenn wir einen Trainer anstellen, der den Spielern wieder so etwas wie ein System beibringen kann.


Du bringst es auf den Punkt!

Josi
Beiträge: 1150
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon Josi » 27.11.11 @ 18:08

Ich habe es mir angetan, den FCZ im Cup zu sehen.
Was ich sah ist, wie von anderen schon erwähnt, eine Bankrotterklärung.
Urs Fischer, trotz allem Optimismus, erreicht diese Mannschaft nicht mehr.
Es nützt nichts, seit Wochen von "Wir arbeiten daran" und so weiter zu sprechen.
Das Erfolgserlebnis gegen Lausanne hat die Befreiung offensichtlich nicht gebracht.
Der FCZ wirkte kraftlos, ohne Ideen, kein Tempo, keine Ueberraschung im Spiel.
Alle, ausnahmslos alle waren heute schlecht.
Egal ob rote Karte, oder fragwürdiger Penalty.
St. Gallen ein CHL Gegner mit Durchschnittformat war zu stark, oder hat sich Zürich selber geschlagen?
Zürich spielte einfach nur grottenschlecht und wie ein Absteiger.
Tja, Urs Fischer bleibt wohl am Drücker, sonst hätte man ihn schon früher freistellen sollen.
Der FCZ hegt nun keine Europacupambitionen mehr. es geht schlicht um den Ligaerhalt.
Die Herren Fischer, Gäperle, Bickel und Canepa haben für diese Saison grausam versagt.
Was wird geschehen? Bei dieser Führung weiss man dies wirklich nicht.
Neuer Trainer? neue Spieler? neuer Trainer und Spieler? unverändert in die zweite Saisonhälfte mit Risiko?
Der Staff trägt das Risiko - derzeit ist Zürich, der Meisterkandidat ein Abstiegskandidat und.......er wehrt sich nicht einmal.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon Kamel » 27.11.11 @ 18:33

jaja, am besten alle entlassen und den verein auflösen...

edith, versagt haben tatsächlich alle. das gibts und kann es immer geben. kommt zeit kommt rat. ich bin mir sicher, dass wir ende saison nicht ganz so schlecht dastehen.

Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon 11i » 27.11.11 @ 18:54

wenn man als vergleich die borussia hernimmt; letzte saison klinisch tot am tabellenende rumgurkend, eigentlich bereits abgestiegen und dann kommt ein neuer trainer
schafft aus dem nichts den ligaerhalt und spielt in der laufenden meisterschaft vorne mit, ganz vorne.
da sollte man meinen, dass ein trainer doch was bewirken kann, die vorsaussetzungen sind doch eigentlich vorzüglich. man wird zwar nur 2. in der meisterschaft darf europäisch
mittun, was will denn mehr. fussballerisch paradiesische zustände würde ich meinen.
so kommt es wie es kommen musste, das paradies schlägt zurück. fcz wohlfühloase nr. 1 in asl.

es ist auch nichts gegen eine gelegentliche klimaveränderung einzuwenden. tut jedem gut. dann aber bitte loyales und motiviertes verhalten gegenüber dem arbeitgeber bis zum schluss.
aber das wissen wir ja alle bereits, nur die clubverantwortlichen schauen einfach zu, stellen auf stur wenn unangenehm nachgehackt wird und predigen durchhalteparolen.

bei sion und xamax ist einiges im argen so scheint es, gerade bei diesen clubs müssten die spieler am ehesten noch eine fatalistische einstellung haben. aber nein beide mannschaften schuften auf dem feld und liegen folgerichtig vor uns in der tabelle.

die clubveranwortlichen müssen sich vorwerfen lassen, dass sie ende saison die falsche strategie eingeschlagen haben und auf punktuelle neuzugänge verzichtet haben.
sie haben das innenleben der mannschaft komplett falsch interpretiert. insbesondere der trainer müsste sich diesbezüglich einige kritische fragen gefallen lassen.
die mannschaft mutierte zu einem irrläufer und querschläger welcher ausser rand und band geraten ist und alle leitplanken ignoriert.

hilflos eilt der club durch die internationale und nationale fussballlandschaft. traurig aber wahr.

charge
Beiträge: 77
Registriert: 10.08.11 @ 8:31

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon charge » 27.11.11 @ 19:18

gelbeseite hat geschrieben:Zurück aus St.Gallen. Das Spiel war unter aller Sau, allem voran die Leistung der Mannschaft. Als Margairaz-Kritiker muss ich zugeben, für mich heute wohl der beste FCZler auf dem Platz. Er zeigt wenigstens eine Aufwärtstendenz, er macht das wichtige 1:1 und arbeitet gegen hinten. Der Rest der Mannschaft, allen voran Djuric bei dem ich mich echt frage was da los ist, unterirdisch.

Ob Fischer die Mannschaft noch erreicht kann ich schlecht beurteilen, folgende Dinge müssen sich aber sofort ändern:

- Chikhaoui eine (andere) Rolle zuweisen, hat zu viele Freiheiten. Im Abstiegskampf eine klare Linie und keine Hackentrick-Stafette
- Standardsituationen, vor allem Eckbälle verbessern, miserable Ausbeute in dieser Saison
- KEINE FLANKEN MEHR, mit einem Stürmer knapp über 1.80 erübrigt sich jede weitere Diskussion. Ab an die Grundlinie und in Richtung Tor ziehen oder den Ball zurücklegen


Auch zurück aus SG und der Frust sitzt tief... Deine Analyse trift sehr gut zu..

Kein erkennbares Spielsystem. Langsam aber sicher zweifel ich an UF. Habe die Hoffnung nie aufgegeben, jedoch nach diesem Spiel muss ich sagen, es muss sich etwas ändern und dass heisst in der Winterpause muss der Trainerposten neu besetzt werden.

Will momentan nicht mehr sagen, der Cup war die grosse Hoffnung, welcher eine triste Vorrunde etwas positiv erscheinen lassen hätte können...

Hoffen wir im Winter (Pause) geschieht etwas und es geht ein Ruck durch die Mannschaft!

p.s Die gelb/rote Karte war nie eine! Das sah ich sogar aus der Kurve! Verdammter Amateur-Schiedsrichter!! Jedoch auch vorher konnte unser FCZ nie überzeugen..

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Schweizer Cup 2011/2012

Beitragvon ouagi » 27.11.11 @ 19:34

Kollegah hat geschrieben:Aegerter stopft höchstens das Loch seiner Frau...

VERPISS DICH ENDLICH


Kannst Deinen Unmut über bestimmte Spieler das nächste mal gerne etwas niveauvoller ausdrucken.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Danizsc, hubi.muench, K8, Romi, tadaeus und 416 Gäste