THUN-FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Ampulle
Beiträge: 649
Registriert: 17.03.08 @ 19:20

Re: THUN-FCZ

Beitragvon Ampulle » 28.03.11 @ 21:46

Wini hat geschrieben:
Solaris hat geschrieben:hier die Abfahrtszeiten und Preise des Extrazugs:
Ab Zürich HB 12.50 Uhr Gleis 51
An Thun 14.27 Uhr

Ab Thun 18.25 Uhr
An Zürich HB 20.07 Uhr

Ticketpreise Extrazug CHF 33.-/66.-


Tickets werden am Freitag ab 19 Uhr im Studio Wellness verkauft.

ACHTUNG ohne Mitgliederausweis wird der Zutritt verweigert.
Anmeldungen unter: http://www.suedkurve.ch/index.php?navid=96

Wir verkaufen nur einen Teil der Tickets im Wellness.
Die restlichen Tickets können an den normalen Verkaufsstellen oder am Spieltag in Thun gekauft werden.

Q.: suedkurve.ch

Nur weil die SBB einen Umweg fahren ist es über 200km und wir zahlen 33.-/66.- oder?


Thun war schon immer teuerer. Auch auf direktem Weg ist Thun über 200km mit dem Zug.

kostet das billet wenigstens nur 20.- oder ist das auch 25 wie meistens?
-Im Herzen brennt bengalisches Feuer-


Benutzeravatar
Cris
Beiträge: 146
Registriert: 16.05.09 @ 0:42

Re: THUN-FCZ

Beitragvon Cris » 29.03.11 @ 0:07

freue mich wieder auf das idyllische Lachen-Stadion mit seiner Prachtwiese, da zahle ich doch gern en batze meh!!!

resultat: 1-3

1x xa4, 2x chermiti
93. Minute - Copyright by FCZ

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: THUN-FCZ

Beitragvon Solaris » 29.03.11 @ 0:35

Ampulle92 hat geschrieben:kostet das billet wenigstens nur 20.- oder ist das auch 25 wie meistens?


Also auf der Seite des FC Thun stehen folgende Preise für die Stehplätze der Gäste:
Stehplatz Gäste 26,00 CHF
AHV / IV / Lehrlinge / Studenten 17,00 CHF
Kinder (6 - 16 Jahre) Rückrundenkondition 11,00 CHF
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: THUN-FCZ

Beitragvon C.D.M. » 29.03.11 @ 8:24

Goose hat geschrieben:1 Punkt genügt nicht. Bei einem Unentschieden ist die Meisterschaft definitiv weg.. die Jungs sollen voll auf Sieg spielen, und dann kommt das gut.


Der Acker macht mir da mehr sorgen wegen unserem Kombinationsspiel... aber die Bedingungen sind für alle gleich... auf gehts!!
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: THUN-FCZ

Beitragvon din Vater » 29.03.11 @ 14:11

Wieso geht ihr eigentlich alle von einem unbespielbaren Acker aus? Der Winter ist doch vorbei und auch ihn Thun wird das Gras wieder grüner sein...

Mir ist schon klar, dass die Thuner nicht alles dafür tun werden, dass ihr Platz in einem optimalen Zustand ist, aber es wird sicher nicht so schlimm sein wie die letzten paar Spiele im Lachen Stadion.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Backup
Beiträge: 452
Registriert: 21.03.05 @ 22:32

Re: THUN-FCZ

Beitragvon Backup » 29.03.11 @ 20:30

din Vater hat geschrieben:Wieso geht ihr eigentlich alle von einem unbespielbaren Acker aus? Der Winter ist doch vorbei und auch ihn Thun wird das Gras wieder grüner sein...

Mir ist schon klar, dass die Thuner nicht alles dafür tun werden, dass ihr Platz in einem optimalen Zustand ist, aber es wird sicher nicht so schlimm sein wie die letzten paar Spiele im Lachen Stadion.



das gras kann von mir aus irgendeine farbe haben, das problem ist vielmehr der "sumpfige" untergrund. es wird wärmer, der boden taut mehr und mehr wieder auf und da sie eh nicht mehr viel daran ändern können/möchten ist es sicherlich nicht einfach für beide mannschaften. aber spielt alles keine rolle, kampf und dreckfressen ist gegen thun angesagt, wer ganz oben stehen will ende saison muss sowieso alle spielen gewinnen. und das traue ich den jungs absolut zu, ehem...

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: THUN-FCZ

Beitragvon riot666 » 30.03.11 @ 9:37

Backup hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:Wieso geht ihr eigentlich alle von einem unbespielbaren Acker aus? Der Winter ist doch vorbei und auch ihn Thun wird das Gras wieder grüner sein...

Mir ist schon klar, dass die Thuner nicht alles dafür tun werden, dass ihr Platz in einem optimalen Zustand ist, aber es wird sicher nicht so schlimm sein wie die letzten paar Spiele im Lachen Stadion.



das gras kann von mir aus irgendeine farbe haben, das problem ist vielmehr der "sumpfige" untergrund. es wird wärmer, der boden taut mehr und mehr wieder auf und da sie eh nicht mehr viel daran ändern können/möchten ist es sicherlich nicht einfach für beide mannschaften. aber spielt alles keine rolle, kampf und dreckfressen ist gegen thun angesagt, wer ganz oben stehen will ende saison muss sowieso alle spielen gewinnen. und das traue ich den jungs absolut zu, ehem...

ich denke nicht, dass es extrem sumpfig wird. wir hatten die letzten paar wochen kein bodenfrost mehr und kaum niederschläge. die paar tropfen, die bis freitag fallen, werden samstag und sonntag durch die wärme gut getrocknet.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, cucinotta77, Dodi_8424, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, spitzkicker, stagi, ted mosby, zuerchergoalie und 268 Gäste