1 punkt sollte drin liegen. mehr wäre auch schön. hoffe auf einen cleveren FCZ der hinten dicht hält und sene chancen vorne eiskalt ausnutzt.
......gott ich sollte trainer werden.... nur für die interviews vor und nach dem match! :-)
Glarona hat geschrieben:1 punkt sollte drin liegen. mehr wäre auch schön. hoffe auf einen cleveren FCZ der hinten dicht hält und sene chancen vorne eiskalt ausnutzt.
......gott ich sollte trainer werden.... nur für die interviews vor und nach dem match! :-)
Heinz_Durrer hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Tages Anzeiger
In 5 Minuten machte der FCZ alles klar
...Fast noch mehr beschäftigen dürfte ihn, dass im schweren Auswärtsspiel in Sion neben den verletzten Teixeira, Stahel, Zouaghi und Barmettler ein weiterer Verteidiger ausfallen wird. «Ich habe Alternativen und werde sicher elf Spieler auf den Platz bringen», sagte Fischer, der sein Team im Übrigen auf dem richtigen Weg sieht...
Ist es so weit? Wird Fischer sich endlich einmal selber aufstellen um der Verteidigung auf die Beine zu helfen? War jemand im Training? Hat er mitgespielt? War er fit?
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Heinz_Durrer hat geschrieben:Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Tages Anzeiger
In 5 Minuten machte der FCZ alles klar
...Fast noch mehr beschäftigen dürfte ihn, dass im schweren Auswärtsspiel in Sion neben den verletzten Teixeira, Stahel, Zouaghi und Barmettler ein weiterer Verteidiger ausfallen wird. «Ich habe Alternativen und werde sicher elf Spieler auf den Platz bringen», sagte Fischer, der sein Team im Übrigen auf dem richtigen Weg sieht...
Ist es so weit? Wird Fischer sich endlich einmal selber aufstellen um der Verteidigung auf die Beine zu helfen? War jemand im Training? Hat er mitgespielt? War er fit?
Mit Fischer und Hannu in der Innenverteidigung kann ja gar nichts schief gehen. Dazu Koch und Rodriguez auf den Aussenpositionen, fürs Durchschnittalter und so.
JohnyJLucky hat geschrieben:nur scheisse im grind oder zu viel gekokst in der kanzlei!? meine fresse!!!
Die Statistik spricht vor dem morgigen Verfolgerduell eine klare Sprache. Der letzte Sieg der Sittener gegen den FCZ datiert vom 19. November 2000. Seit dem Wiederaufstieg der Walliser in die Super League 2006 trafen sich die beiden Klubs 17-mal: 10-mal gewannen die Zürcher, dazu gab es 7 Remis. Damit ist der FCZ für Sion, was der FC Basel für den FCZ ist: ein Angstgegner.
Bernard Challandes ist daran nicht unbeteiligt. Von Sommer 2007 bis zu seiner Entlassung im vergangenen Mai lenkte der heutige Sion-Trainer die sportlichen Geschicke in Zürich. In dieser Zeit verlor er keine der 12 Direktbegegnungen.
Trotz des Meistertitels 2009 und des emotionalen Abschieds 2010 verspüre er keine besonderen Gefühle vor dem Spiel morgen im Tourbillon, betont Challandes: «Es lässt mich nicht kalt, noch macht es mich heiss. Es geht nur darum, gegen einen direkten Konkurrenten Punkte zu holen.» Dass er den FCZ in- und auswendig kennt, sei kein Vorteil, meint der 59-Jährige: «In der Schweiz kennt man sich zu gut. Es gibt keine Überraschungen.»
Beim FCZ fehlen Hassli, Teixeira, Stahel, Chikhaoui (verletzt), Aegerter und Raphael Koch (gesperrt). Dafür ist Amine Chermiti aus Tunesien zurückgekehrt, wo er wegen eines Todesfalls in der Familie weilte.
Vorschau FC Sion - FC Zürich
Am Samstag spielt der FC Zürich in Sitten gegen den 4. Platzierten. Anpfiff ist um 17.45 Uhr im Stade de Tourbillon. Der FC Sion galt schon immer als schwieriger Gegner. FCZ-Cheftrainer Urs Fischer äusserte sich am heutigen Medientreffen wie folgt zum bevorstehenden Spiel:
„Wir wissen nicht erst seit gestern, dass Sion eine starke Mannschaft hat. Sie werden uns alles abverlangen, aber etwas anderes als einen Sieg streben wir gar nicht erst an. Mein Team ist willig und hat schon im einen oder anderen Spiel angedeutet, zu was es fähig ist.“
„Ich sehe unseren jetzigen Tabellenplatz wie auch die Anzahl Punkte als positiv an. Doch sehe ich noch Steigerungspotential nach vorne. Auch müssen wir noch konstanter spielen - die letzte Leidenschaft, bis zum Schluss zu kämpfen fehlt mir manchmal noch etwas. Deshalb ruhen wir uns nicht aus, sondern arbeiten jeden Tag hart um besser zu werden.“
„Natürlich wäre es toll, UEFA Champions League oder UEFA Europa League spielen zu können. Es gibt nichts Schöneres als sich auf der Internationalen Bühne präsentieren zu können. Es fehlt und es ist schade, dass wir nur am Fernsehen zuschauen dürfen. Das Rhythmus-Problem, welches immer wieder angesprochen wird, kann ich nicht verstehen. Die Spieler müssen fähig sein, in zwei Wochen 3-4 Spiele zu bestreiten. Entweder man ist ein Profi oder eben nicht.“
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: 1 stadt 1 verein!, antidote, Fussballverückter, Ptikon, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Ujfalushi, vergani und 350 Gäste