Fussball International und Nati-Testspiele

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
grischuna
drummer
Beiträge: 1264
Registriert: 02.10.02 @ 20:32
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Fussball International und Nati-Testspiele

Beitragvon grischuna » 13.02.03 @ 4:54

News und Transfers Fussball
Barcelona-Präsident Gaspart tritt sofort zurück. Gurbanow blamiert Serbien und Montenegro. Rapaic zurück in die Heimat. China und Brasilien trennen sich torlos.

Barcelona-Präsident Gaspart tritt sofort zurück. Präsident Joan Gaspart hat nach der sportlichen Talfahrt des FC Barcelona seinen sofortigen Rücktritt erklärt. Gaspart hatte sein Ausscheiden aus dem Amt ursprünglich für die ausserordentliche Mitgliederversammlung vom 1. März angekündigt. Unter der Führung des millionenscheren Hotel-Königs, der im Juli 2000 nach 22 Jahren als «Vize» unter Jose Luis Nunez selbst an die Spitze trat, holten die erfolgsverwöhnten Katalanen keinen Titel, schraubten ihre Schulden auf 230 Millionen Euro und verbrauchten drei Trainer - zuletzt den Holländer Louis van Gaal - sowie sechs Vizepräsidenten. In der Primera Division stürzte Barca zuletzt bis auf Platz 15 und damit so tief wie niemals zuvor in der Klubgeschichte.
Gurbanow blamiert Serbien und Montenegro. Der neue Name brachte Ex-Jugoslawien vorerst kein Glück. Das in Serbien und Montenegro umbenannte Team von Dejan Savicevic brachte in Podgorica vor 8000 Zuschauern gegen Aussenseiter Aserbaidschan trotz einer 2:0-Führung nur ein 2:2 zu Stande. Stürmer Gurban Gurbanow bescherte den Aseris mit seiner Doublette (59./78.) die ersten Tore in einem Wettbewerbsspiel seit dem 5. September 2001 (1:1 gegen Mazedonien) und den ersten Punktgewinn in der EM-Qualifikation 2004.

Rapaic zurück in die Heimat. Der kroatische Internationale Milan Rapaic (29) kehrt nach knapp sechs Jahren in seine Heimat zurück. Der zuletzt bei Fenerbahce Istanbul engagierte Stürmer unterschrieb mit seinem Stammverein Hajduk Split einen Vertrag über anderthalb Jahre. Rapaic war nach drei Meistertiteln mit Hajduk 1997 nach Perugia (It) und 2000 zu Fenerbahce gewechselt.

Telegramme verschiedener Test-Länderspiele:

Spanien - Deutschland 3:1 (1:1) Son Moix, Palma de Mallorca. - SR Riley (Eng). - 18 000 Zuschauer. - Tore: 31. Raul 1:0. 38. Bobic 1:1. 76. Raul (Foulpenalty) 2:1. 82. Guti 3:1.
Spanien: Casillas (84. Canizares); Salgado, Puyol, Cesar (46. Helguera), Aranzabal; Joaquin (69. Etxeberria), Albelda, Baraja (74. Guti), Vicente; Raul (84. Jose Mari), Tristan (74. Xavi).
Deutschland: Kahn; Friedrich, Wörns, Metzelder, Rau (51. Baumann, 62. Balitsch); Schneider (Freier), Jeremies, Ramelow, Böhme; Bobic (59. Lauth), Klose (82. Neuville).
Bemerkungen: Spanien u.a. ohne Raul Bravo (krank), Deutschland ohne Nowotny, Rehmer, Kehl (alle verletzt), Ballack (krank) und Hamann (gab in Liverpool erst kürzlich Comeback; Trainingsrückstand). Länderspiel-Debüts für Lauth, Rau und Balitsch.

Holland - Argentinien 1:0 (0:0)
Amsterdam. - 39 000 Zuschauer. - Tor: 87. Van Bronckhorst 1:0.
Holland: Waterreus; Ricksen, Stam (46. Reiziger), Frank de Boer, Zenden; Seedorf, Davids, Van Bommel (71. Van Bronckhorst), Cocu (81. Bosvelt); Kluivert, Van Nistelrooy (66. Makaay).
Argentinien: Cavallero; Quiroga, Ayala, Samuel; Zanetti, Veron (75. Cambiasso), Sorin; Aimar; Ortega (63. Gallardo), Claudio Lopez (81. Solari), Gustavo Lopez (59. Saviola).

Italien - Portugal 1:0 (0:0)
Genua. - 35 000 Zuschauer. - Tor: 62. Corradi 1:0.
Italien: Toldo; Panucci, Cannavaro, Nesta, Zambrotta; Camoranesi, Perrotta, Zanetti, Delvecchio; Miccoli, Corradi.
Portugal: Ricardo; Rocha, Couto, Meira; Conceiçao, Tiago, Rui Costa, Valente; Figo, Simao; Pauleta.
Bemerkungen: Italien ohne Vieri, Totti und Del Piero (alle verletzt). Länderspiel-Debüts von Camoranesi (Juventus), Corradi (Lazio Rom) und Miccoli (Perugia). 33. Kopfball von Panucci an den Pfosten.

Frankreich - Tschechien 0:2 (0:1)
St-Denis. - 57 366 Zuschauer. - Tore: 8. Grygera 0:1. 61. Baros 0:2.
Frankreich: Ramé; Thuram, Gallas, Desailly, Lizarazu (75. Silvestre); Makelele (46. Vieira), Petit (75. Pedretti), Zidane, Wiltord (46. Pires); Marlet (46. Trezeguet), Henry (66. Cissé).
Tschechien: Cech; Grygera, Galasek, Bolf, Ujfalusi; Jankulovski, Poborsky, Rosicky, Nedved; Koller, Smicer.

England - Australien 1:3 (0:2)
Upton Park, London. - 35 000 Zuschauer. - SR Mejuto Gonzalez (Sp). - Tore: 17. Popovic 0:1. 43. Kewell 0:2. 69. Jeffers 1:2. 84. Emerton 1:3.
Startformation Englands: James; Gary Neville, Campbell, Ferdinand, Cole; Beckham, Lampard, Scholes, Dyer; Owen, Beattie.
Bemerkungen: England ersetzte nach der ersten Halbzeit gesamte Startformation. Everton-Stürmer Wayne Rooney (geboren am 24. Oktober 1985) debütierte in der zweiten Hälfte als jüngster Spieler überhaupt im englischen Nationalteam, Australien bis zur 76. mit Scott Chipperfield (Basel).

Schottland - Irland 0:2 (0:2)
Hampden Park, Glasgow. - 40 100 Zuschauer. - Tore: 7. Kilbane 0:1. 17. Morrison 0:2.

Costa Rica - El Salvador 1:0 (0:0)
Panama City. - 5000 Zuschauer. - Tor: 60. Scott 1:0.

Georgien - Moldawien 2:2 (0:0)
Tiflis. - 7000 Zuschauer. - Tore: 61. David Kaladse 1:0. 67. Dadu 1:1. 82. Aschwetja 2:1. 83. Dadu (Foulpenalty) 2:2.

China - Brasilien 0:0
Guangzhou. - 50 000 Zuschauer.
Brasilien: Dida; Cafu, Luisão, Anderson Polga, Roberto Carlos; Gilberto Silva, Kleberson (70. Roque Junior), Zé Roberto (70. Emerson), Ronaldinho (60. Denilson); Rivaldo, Ronaldo (46. Amoroso).

Tunesien - Schweden 1:0 (0:0)
Tunis. - Tor: 48. Braham 1:0.

Algerien - Belgien 1:3 (0:2)b
Annaba. - Tore: 2. Mpenza 0:1. 7. Sonck 0:2. 58. Mpenza 0:3. 89. Belmadi 1:3.

Kroatien - Polen 0:0
Split. - 1000 Zuschauer.

Zypern - Russland 0:1 (0:1)
Limassol (Zyp). - 400 Zuschauer. - Tor: 45. Chochlow 0:1. - Bemerkung: Russland, der verlustpunktlose Schweizer EM-Qualifikations-Gegner damit im Final des Vierländer-Turniers.
FCZ susch gar nüt!!!!

Das neue Stadion kommt, trotzdem darf unsere Forderung für eine EIGENE Fankurve mit Stehplätzen nicht ignoriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Deutschland 1:3 auf Mallorca (Bericht von Bildonline.de)

Beitragvon Fige » 13.02.03 @ 8:38

Von WALTER M.STRATEN und VIM VOMLAND

Für die Großen sind wir noch nicht gut genug!
Gestern dieses 1:3 in Spanien vor 20000 Zuschauern auf Mallorca, nachdem wir im letzten Jahr gegen Holland (1:3), Brasilien (0:2) und Argentinien (0:1) verloren hatten. Nächster Auftritt: EM-Quali am 29. März in Nürnberg gegen Litauen. Gut, dass Ballack, Hamann und Frings (reiste kurzfristig wegen einer Grippe ab) da wieder dabei sind. Wir haben sie gestern sehr vermisst...

Spanien (Nr. 3 der Weltrangliste) gegen Deutschland (Nr. 4). Spielerische Eleganz gegen harte Arbeit.

Die Entstehung der Tore in der 1. Halbzeit sagt alles über die unterschiedlichen Fußballwelten.

31. Minute, Zauber-1:0 für Spanien: 35-Meter-Pass von Baraja, Raul nimmt den Ball mit dem linken Außenrist an, da läuft Metzelder schon ins Leere. Raul vollstreckt flach aus 16 Metern. Sein 30. Treffer im 59. Länderspiel, spanischer Rekord!

38. Minute, Dusel-Ping-Pong-Ausgleich für Deutschland: Ecke Schneider, Kopfball Wörns, Jeremies fälscht mit dem Oberschenkel ab – Ping! Bobic lenkt den Ball mit der Hüfte ins Netz – Pong.

Das war gut: Die frechen Viererketten-Flitzer Rau (links) und Friedrich (rechts) in der 1. Halbzeit. Lauth zeigte nach seiner Einwechslung immerhin ein freches Dribbling (63.). Diese Jungen dürfen wiederkommen, Rudi!

Der Torschuss des Tages in der 68. Minute: Jeremies zieht ab von der Mittellinie, Latte!

Das war schlecht: Bobic und Klose verstolperten einiges. Schneider war als einziger Kreativ-Fußballer im Mittelfeld überfordert.

Schwächster deutscher Spieler war Metzelder. Im Duell Mann gegen Mann ließ er sich von den Spaniern die Beine verknoten. Ganz schlimm sein Fehler vor dem 1:2. An der Seitenlinie schaute er nur zu, statt Etxeberria am Flanken zu hindern. Wörns foulte Raul, Elfmeter. Raul traf (76.), Guti legte noch das 3:1 nach (82.). Am Ende leider Auflösungserscheinungen bei der deutschen Mannschaft.
13.5.06 => 93. Minute


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schönbi_für_immer, s'Efeu, Umluft und 62 Gäste