FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6529
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon yellow » 12.09.10 @ 13:45

argus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben: Warum waren heute fast alle Standards der Thuner so gefährlich, v.a. wenn sie in den Fünfer kamen?
Aber eben drei Punkte eingefahren und deshalb sind diese Dinge für das heutige Spiel nebensächlich.


ja, drei Punkte eingefahren, trotzdem sollten wir gewissen Tatsachen nicht verdrängen: schon seit längerem wird jede hohe Flanke gefährlich und sei sie noch so harmlos. Wer ist denn für Flanken in den 5eer zuständig?


Als Leoni-Befürworter wollte ich es nicht so klar darstellen wie du. Sieger haben ja bekanntlich (fast) immer Recht.
Ich bin erstaunt, dass Guatelli bei seiner Grösse nicht wenigstens den 5er beherrscht. Bei jeder hohen Flanke beginne ich zu zittern. Entweder faustet Guatelli oder er lässt den Ball fallen (gestern war glücklicherweise immer ein Zürcher zur Stelle, um den herrenlosen Ball wegzuschlagen).
Allerdings stimmt es, dass auch Leoni dort seine Mängel hat. Deshalb sollte man wohl auch Brunners Trainingsmethoden mal etwas hinterfragen.

Bin mal gespannt, ob Leoni gegen Schötz ins Tor gestellt wird. Wenn nicht, wäre ich von unserer Führungscrew masslos enttäuscht.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon bluesoul » 12.09.10 @ 14:45

vogel hat geschrieben:will aber niemals mehr lesen die anderen werden von den schiris bevorteilt, das grenzt schon fast an betrug



Irgendwie krank? Ok offside wars nicht. Da kann auch der Busacca nichts dafür, das ist sein Linienmann. Ausserdem gibt es immer wieder solche Fehlentscheidungen. Der FCZ hat, wenn man diese Saison alleine anschaut jetzt einmal eine für sich erhalten - gegenüber zwei oder drei gegen sich.
Nur eine, weil Hands von Djuric wars wohl eher nicht, angeschossen vielleicht, ist aber in der Zusammenfassung schwierig zu sehen. Und sonst? Penalty war klar... und klar ist das Spiel für den FCZ gut gelaufen.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6195
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon din Vater » 12.09.10 @ 16:02

bluesoul hat geschrieben:Nur eine, weil Hands von Djuric wars wohl eher nicht, angeschossen vielleicht, ist aber in der Zusammenfassung schwierig zu sehen. Und sonst? Penalty war klar... und klar ist das Spiel für den FCZ gut gelaufen.


Schau dir die Zusammenfassung beim Teleclub an, da ist klar ersichtlich, dass es ein Hands war. Ich weis nicht warum das SF partout keine Schiedrichterktirik üben will und der Kommentator frech behauptet, dass die Thuner wohl zu unrecht protestieren.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Detlef von Doncaster
Beiträge: 919
Registriert: 19.07.07 @ 8:14

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon Detlef von Doncaster » 12.09.10 @ 20:14

Wie gegen SG wieder ein schönes Weitschusstor von Mehmedi,ganz geil weiter so Admir!

Admir + Amine, unser Sturm der Zukunft...?
Filipescu - Tararache - Ilie

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon alpo » 12.09.10 @ 21:30

Das SturmDuo gefiel und es tut auch gut das wieder mal aus der Distanz abgedrückt wird.
Ich meine damit Schüsse die nicht zehn Meter über oder nebens Tor gehen...
Auch Margeraz hat seine Aufgabe, ohne seinen Compagnon, nicht schlecht gemacht.
Djuric's Hands, der Arm war am Körper und trotz leichter Bewegung in Richtung Ball, glaube ich, ist es schwer für den Schiri das zu sehen. Glück für uns.
Beim Offside-Fänliheber hatte der Linienbilly schon eher in den Kaktus gebissen. Wenns für uns läuft, nimmt mans halt schon gelassener.
Mir gefiel die Mannschaft nicht schlecht. Auch wenn sie, vorallem zu Beginn, Thun einige Grosschancen zugestand.
Auch das die Thuner immer wieder in den 16er flanken konnten, gefiel mir nicht so gut.
Guatelli könnte wirklich der Zwillingsbruder von Leoni sein. Spiel gut mit, gute Saves auf der Linie. Leidet aber auch am Zuberbühler-Syndrom. Eher unsicher auf hohe Bälle im 5er. Wirk auch etwas übermotiviert.
Auch wenn zum Teil gute Ansätze zu sehen waren, mach ich mir gegen die Chemical Brothers noch keine allzu grossen Hoffnungen. Teilweise kommt der Gegner noch "eher" Mühelos zu guten Chancen und die zwei Zäpfli verwerten solche vielfach.
Die zwei Spiele waren gut fürs Selbstvertrauen und zeigten auch, dass Ausfälle kompensiert werden können.
Obs schön gegen "stärkere" bzw effizientere Mannschaften und ohne Schiri reicht, weiss ich noch nicht so recht.
Hoffe die Erwartungen steigen nicht schon wieder ins Uferlose.

Ps gute Besserung Dudar

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon Demokrit » 13.09.10 @ 7:30

Zuberbühler-Syndrom.

Diese von dir beschriebene Krankheit gibt es nicht......alle Goalis haben seit den neuen Kunststoffspielgeräten ihre Probleme mit dem Fangen von hohen Bällen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Re: FC Thun - FCZ, 8. Runde, SA, 11.9.10 17.45

Beitragvon BigKahuna » 13.09.10 @ 8:35

Detlef von Doncaster hat geschrieben:Admir + Amine, unser Sturm der Zukunft...?


...das A-Team!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZÜRICH07, Iggy, polska71, spitzkicker, Wini und 443 Gäste