FCZ U21 - Saison 2010/2011

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13245
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon Krönu » 19.05.11 @ 11:17

1896_ hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:ich finde es richtig, dass die u21-teams in den regulären ligabetrieb integriert sind. sonst gäbe es nur eine art b-meisterschaft, die eine völlg übertriebene bedeutung erhalten würde. ausserdem sollen sich die jungs gegen gestandene spieler aller qualitäts- und altersklassen behaupten lernen. ist meines wissens auch der internationale standard, auf jeden fall in deutschland, wo bayerns und werders u21 gerade aus der dritten liga absteigen.


Aber wie "SO für ZH" beschrieben hat, verfälschen doch diese u21-teams die Meisterschaft, indem sie Spieler aus der höchsten Spielklasse einsetzen? Erachtest du dies als richtig, wenn solch ein Team einem anderen die letzten Aufstiegschancen raubt?! :)

Die u-21 mannschafte verfälschen den Wettbewerb doch nicht. Sie können ja nich aufsteigen.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon Jure Jerkovic » 19.05.11 @ 11:17

es gibt vermutlich keine ideallösung. aber wenn zürich jetzt noch schötz überholt, so steigt doch trotzdem schötz auf, nicht? klar, die u21 der grossen clubs sind immer etwas unterschiedlich besetzt, weil einmal z.b. ein chikhaoui dabei ist und ein anderes mal nicht. dadurch verändert sich das niveau sicher mehr als bei anderen vereinen. ich kann nicht sagen, was die beste lösung wäre.

allerdings glaube ich überhaupt nicht an die reduktion der challenge league auf zehn teams und eine neue erste liga mit den besten u21-teams. wir hätten dann nicht nur zwei zweite, sondern auch zwei erste ligen. da soll noch einer drauskommen. ausserdem wird eine aufwertung der challenge league, wie sie geplant ist, nicht funktionieren. dazu ist die schweiz zu klein, und wenn servette und lausanne oben sind, interessiert die challenge league noch weniger. sorry für off topic.

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2150
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon SO für ZH » 19.05.11 @ 11:21

Jure Jerkovic hat geschrieben:es gibt vermutlich keine ideallösung. aber wenn zürich jetzt noch schötz überholt, so steigt doch trotzdem schötz auf, nicht? klar, die u21 der grossen clubs sind immer etwas unterschiedlich besetzt, weil einmal z.b. ein chikhaoui dabei ist und ein anderes mal nicht. dadurch verändert sich das niveau sicher mehr als bei anderen vereinen. ich kann nicht sagen, was die beste lösung wäre.

allerdings glaube ich überhaupt nicht an die reduktion der challenge league auf zehn teams und eine neue erste liga mit den besten u21-teams. wir hätten dann nicht nur zwei zweite, sondern auch zwei erste ligen. da soll noch einer drauskommen. ausserdem wird eine aufwertung der challenge league, wie sie geplant ist, nicht funktionieren. dazu ist die schweiz zu klein, und wenn servette und lausanne oben sind, interessiert die challenge league noch weniger. sorry für off topic.


Das schon. Die U-21 Teams werden aus der Rangliste 'weggelöscht'. Problem ist: Die Punkte zählen trotzdem und wenn - wie du sagtst - eine 1. Liga-Mannschaft das Pech hat, dass gerade an dem Samstag an dem sie gegen die U-21 des FCZ spielen muss dieser einen Chermiti (nur als Beispiel) nach seiner Verletzung zum warmschiessen in die U-21 schickt können so möglicherweise wichtige Punkte, die man im Kampf um den Aufstieg oder gegen den Abstieg benötigt, wegfallen.

Meine favorisierte Lösung: Die U-21 Teams werden in eine neu zu gründende Gruppe 4 der 1. Liga gesteckt.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon C.D.M. » 22.05.11 @ 21:28

FCZ U21 gewinnt auswärts gegen Zofingen 0:2 und wird 2 hinter Schötz.

FCZ U18 Schweizer Meister!!!

http://www.fcz.ch/academy/news_detail.htm?id=514
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon pexito » 23.05.11 @ 14:12

zuoberst bei den Torschützen des FCZ U21-Teams, rangiert Giuseppe De Filippo. Der erst 18-jährige hat 13 Tore in den 28 Spielen erzielt. Er ist in diesem Klassement Fünfter und meist nur viel ältere Spieler sind vor ihm klassiert.. Siehe auch hier //www.fczforum.ch/forum/posting.php?mode=reply&f=1&t=16686
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon züribymike » 02.06.11 @ 13:31

Die Jungs treten wieder erfreulich frech und frisch am Youth Cup auf. Schön, dass sie es bis ins Finale schafften. Cillo als live Kommentator heut nachmittag auf Tele Züri.

http://www.fcz.ch/academy/news_detail.htm?id=518

alli an final
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
K10
Beiträge: 100
Registriert: 22.03.10 @ 18:26
Wohnort: wipkingä

Re: FCZ U21 - Saison 2010/2011

Beitragvon K10 » 02.06.11 @ 19:26



Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Gha_Züri, Google [Bot], Google Adsense [Bot], itapalam, Sacchi, spitzkicker, withe lion, yellow und 398 Gäste