News und Transfer Fussball
U21-Test: Portugal nahm Revanche. Basel erstattet Rückerstattung. Roy Keane nimmt Abschied. Schiedsrichter-Chef bittet um Entlassung. Piotr Nowak tritt zurück. Matthäus sagte Gerichtstermin ab. 600'000 Euro für Barça-Stars.
U21-Test: Portugal nahm Revanche. Die U21-Auswahl Portugals hat sich an der Schweiz für das 0:2 an der letztjährigen EM-Endrunde revanchiert. Die Iberer siegten gegen das ersatzgeschwächte Team von Bernard Challandes in Faro mit 2:1 (2:0). Der Luzerner André Muff erzielte das Ehrentor erst in der 85. Minute.
Basel erstattet Rückerstattung. Der FC Basel erstattet an seine Fans in der «Muttenzer Kurve» Rückerstattung. Wegen der vom Rekursgericht der Nationalliga verfügten Sperre der Balkon- und Parkettbereiche im Sektor D («Muttenzer Kurve») für das Spiel am Samstag, 8. März, gegen Servette wird den betroffenen Kartenbesitzern ein Sechzehntel des Preises für die Jahreskarte zurückerstattet. Die genauen Modalitäten der Rückerstattung werden noch bekannt gegeben.
Knapper Basler Sieg in Bellinzona. Testspiele mit Schweizer Klubs. Side (Tür): Wil - St. Gallen 1:1 (1:0). - Tore: 20. Pavlovic 1:0. 89. Wolf 1:1.
In Bellinzona: Bellinzona - Basel 0:1 (0:1). - Tor: 4. Tum 0:1.- Bemerkungen: Basel ohne 9 Stammspieler; Test von Edu (Br) im Mittelfeld; Einweihung der neuen Flutlichtanlage im Comunale.
Marbella (Sp): FC Andalucia - Zürich 1:3 (1:2). - Die FCZ-Tore erzielten Yasar, Guerrero und Bastida per Penalty.
Colombier: Colombier (1.) - Neuchâtel Xamax 0:5 (0:1). - Torschützen für Xamax: D'Amico (2), Leandro (Foulpenalty), Valente und Wiederkehr.
Kapstadt (SA): Juventus Kapstadt - Luzern 2:3 (0:1). - FCL-Torschützen: Kawelaschwili, Brand. - Bemerkungen: Cenci (23.) und ein Südafrikaner (38.) ausgeschlossen, 42. Koch mit Verdacht auf Muskelfaserriss ausgeschieden.
Schiedsrichter-Chef bittet um Entlassung. Mit einer ungewöhnlichen Bitte ist Edgardo Codesal, Mexikos Chef-Schiedsrichter, an die Ligavertreter des Landes herangetreten. «Man soll mich entlassen. Ich werde nicht selbst zurücktreten, denn das würde mich eine Menge Geld kosten», erklärte der Ref. Hintergrund für das Anliegen ist die weiter anhaltende Kritik gegen Codesal, der 1990 den WM-Final zwischen Deutschland und Argentinien (1:0) in Rom geleitet hatte.
Roy Keane nimmt Abschied vom irischen Nationalteam. Der irische Fussball-Star Roy Keane hat am Dienstag seinen endgültigen Abschied vom irischen Nationalteam bekannt gegeben. Der Mittelfeldspieler von Manchester United gab «medizinische Gründe» für seinen Entscheid an. Der 31-jährige Heisssporn laborierte in den vergangenen Monaten an langwierigen Hüftbeschwerden und hatte sich im September einer Hüftoperation unterziehen müssen.
Piotr Nowak tritt zurück. Der frühere Bundesliga- und YB-Profi Piotr Nowak tritt zurück. Der 38-jährige Pole spielte zuletzt in den USA mit Chicago Fire im Major League Soccer. Nowak, in seinen besten Zeiten bei Dresden und 1860 München eine Schlüsselfigur, strebt im US-Team eine Position im Management an.
Bombendrohung in China. Eine Bombendrohung hat vor der Ankunft des Weltmeisters Brasilien in China für Aufregung gesorgt. Nach einem anonymen Telefonanruf wurden Teile des Flughafens in Guangzhou gesperrt und ergebnislos durchsucht. Der schlechte Scherz verzögerte das Eintreffen der Brasil-Stars erheblich.
Russland auf Zypern ohne Popow. Russland, in der EM-Qualifikation Gegner der Schweiz, wird im Vierländer-Turnier auf Zypern ohne Denis Popow auskommen müssen. Der Stürmer von ZSKA Moskau musste wegen einer Rippenverletzung forfait erklären und wurde durch den St. Petersburger Mittelfeldspieler Andrej Arschawin ersetzt.
Matthäus sagte Gerichtstermin ab. Im Konflikt zwischen Lothar Matthäus und Bayern München zeichnet sich eine Entspannung ab. Der für Donnerstag fixierte Gerichtstermin ist gestrichen worden, weil die Münchner ihrem früheren Meisterspieler die Einsicht in die Abrechnung seines Abschiedsspiels gewähren.
600’000 Euro für Barça-Stars. Patrick Kluivert, Phillip Cocu, Gabri, Dani und Gerard vom FC Barcelona erhalten von der TV-Station «TeleMadrid» und vom Internetportal «Micanoa.com» eine Genugtuungssumme von 600’000 Euro. Das Landgericht der katalonischen Metropole entschied, dass die Medien ohne Beweis berichtet hatten, das Quintett habe sich im Januar vor dem Auswärtsspiel gegen Vallecano in Madrid mit Prostituierten vergnügt.
Neuer Name auch für Jugoslawiens Nationalteam. Nach dem politischen Ende Jugoslawiens tritt ab sofort auch die Fussball-Nationalmannschaft des Landes unter dem Namen Serbien und Montenegro auf. Einem entsprechenden Antrag stimmten am Dienstag die Uefa und die Fifa zu. Damit kann das Balkan-Team bereits am Mittwoch, 12. Februar, im EM-Qualifikationsspiel in Montenegros Hauptstadt Podgorica gegen Aserbaidschan unter dem neuen Namen spielen