FCZ GV's

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7572
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCZ GV's

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 25.06.13 @ 14:42

eifachöppis hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Ich mag das gar nicht, wenns Geheimnisse und Unklarheiten gibt. So wie hier vermerkt wird, wird schlecht informiert betreffend der alten Transfers und der Deckung des Defizites... Auch über die Geschäftsführung als man finanziell auf Rosen gebettet war wird schlecht berichtet...

Kann gut sein, dass dies gemacht wurde um keine neuen Unruhen zu sähen. Kann gut sein, dass der FCZ über Geldgeber und genügend Liquidiätät verfügt.
Aber als Buchhalter bin ich extrem skeptisch dem Gegenüber und mache mir grosse Sorgen!


Absolut! Was mich sehr skeptisch macht, ist folgende Aussage:

Bei einem Gesamtumsatz von 27,4 Mio Fr. hat der FCZ vor Abschreibungen einen Gewinn von 4,1 Mio Fr. erwirtschaftet. Dieses positive Ergebnis konnte primär dank ausserordentlichen Erträgen im Zusammenhang mit der Dritt-Finanzierung von Transfers erzielt werden. Nach Abschreibungen auf aktivierten Spielern (betrifft nur Transfers von Dritten) von 5,2 Mio Fr. wird ein Verlust von 1,1 Mio Fr. ausgewiesen. Im FCZ ausgebildete Spieler dürfen aus rechnungs­legungs­technischen Gründen nicht aktiviert werden. Folglich enthält die Bilanz des FC Zürich nach wie vor stille Reserven in beträchtlicher Höhe.

Im Geschäftsbericht 2011 sind die aktivierten Spieler mit Total CHF 3,4 Mio ausgewiesen. Wie konnte überhaupt eine Abschreibung von CHF 5,2 Mio vorgenommen werden?
Im Geschäftsbericht 2011 wies man EUR 6 Mio Transfererlöse aus. Im Geschäftsjahr 2012 sind es anscheinen gegen CHF 5 Mio.
Grund für die roten Zahlen sind in der Hauptsache die 2012 um die Hälfte eingebrochenen Zuschauereinnahmen von 11,29 Millionen im Jahr 2011 auf 5,54 Millionen 2012. Auffallend ist in der Jahresrechnung auch, dass die Transfers von Ricardo Rodriguez, Admir Mehmedi und anderen Spielern in der Rechnung nur mit gut 5 Millionen erscheinen - für die beiden Spieler ist im Januar 2012 wesentlich mehr Geld aus Wolfsburg und Kiew geflossen.
Quelle: NZZ

Fakt ist, die Transferrechte von Mehmedi, Rodriguez etc wurden bereits im Jahre 2011 an einen Hedge-Fonds veräussert. Darum wurde in der Jahresrechnung 2011 bereits ein Transfererlös von CHF 5 Mio ausgewiesen. Somit wies der FCZ Total CHF 11 Mio (5+6) als Transfereinnahmen aus den Verkäufen von Mehmedi, Rodriguez, Djuric, Alphonse,... aus. Hätte man auf den "Deal" mit dem Hedge-Fonds verzichtet, wären es wohl CHF 15-17 Mio gewesen...
Interessant wäre zu wissen, welche Personen direkt oder indirekt (via Firmen-Konstrukt) hinter dem Hedge-Fonds stehen...
Und für mich ist ebenfalls unverständlich, warum der Geschäftsbericht 2012 wie die Jahre zuvor nicht online gestellt wird.
Geschäftsberichte
http://www.fcz.ch/de/verein/geschaeftsberichte.htm


Ich denke weil im Geschäftsbericht 2011 die Spieler in der Aktiva der Bilanz unterbewertet wurden, sprich = Stille Reserven!
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ GV's

Beitragvon Roger Kundert » 25.06.13 @ 14:50

1896 hat geschrieben:Mag gar nicht mehr über diese unsäglich lang andauernde Finanzjammergeschichte zu schreiben...27 Mio. Umsatz, bei 20 Mio. Budget und der FCZ schreibt 10 Mio. Minus. Mehr muss nicht Schwarz auf Weiss geschrieben sein, um zu verstehen wieviel in den letzten Jahren FINANZIELL schief gelaufen ist.

AC, und nur AC hat den Apparat derart hochgefahren, dass er es tatsächlich so weit gebracht hat den Verein beinahe an die Wand zu fahren. Und wenn er jetzt das Defizit jeweils selber tragen muss, finde ich das nur recht so!


Kann es sein, dass in der Euphorie der Apparat derart hochgefahren wurde und er es sträflich vernachlässigt hat, genau dann die breitere finanzielle Abstützung voranzutreiben? Wenn es gut läuft, müssste man doch meinen, finanzstarke Leute an Bord zu bringen. Doch lieber hat man sich für dämliche Interviews im Glanze der Sonne gesuhlt. Kochen mit Canapé und dergleichen Unsinn...

Dass Canepa jetzt merkt, dass das Fass ein Loch hat und er nicht mehr gewillt ist, es zu stopfen, ist zwar verständlich, aber eine Sorgfaltspflichtsverletzung kann man wohl oder übel ohne grosse Kenntnis ihm unterstellen. Dass man einen Geschäftsbericht nicht drucken will, um Kosten zu sparen, ist entweder eine unglaubliche Aussage oder die Kacke der Intransparenz ist gewaltig am Dampfen.

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4732
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FCZ GV's

Beitragvon eifachöppis » 25.06.13 @ 15:04

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich denke weil im Geschäftsbericht 2011 die Spieler in der Aktiva der Bilanz unterbewertet wurden, sprich = Stille Reserven!

Dies wäre dann ertragswirksam... es muss einen anderen Grund geben.

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7572
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FCZ GV's

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 25.06.13 @ 15:23

eifachöppis hat geschrieben:
Blerim_Dzemaili hat geschrieben:Ich denke weil im Geschäftsbericht 2011 die Spieler in der Aktiva der Bilanz unterbewertet wurden, sprich = Stille Reserven!

Dies wäre dann ertragswirksam... es muss einen anderen Grund geben.


@eifachöppis: Und könnte mit diversen Aufwendungen wieder "kaschiert" werden!?
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

notausgang
Beiträge: 357
Registriert: 31.05.04 @ 15:26

Re: FCZ GV's

Beitragvon notausgang » 25.06.13 @ 17:27

Deepblue hat geschrieben:Ich mag das gar nicht, wenns Geheimnisse und Unklarheiten gibt. So wie hier vermerkt wird, wird schlecht informiert betreffend der alten Transfers und der Deckung des Defizites... Auch über die Geschäftsführung als man finanziell auf Rosen gebettet war wird schlecht berichtet...

Kann gut sein, dass dies gemacht wurde um keine neuen Unruhen zu sähen. Kann gut sein, dass der FCZ über Geldgeber und genügend Liquidiätät verfügt.
Aber als Buchhalter bin ich extrem skeptisch dem Gegenüber und mache mir grosse Sorgen!

Das ist eben genau der Punkt: Der FCZ hat definitiv ein krasses Liquiditätsproblem, sonst müsste man nicht dauernd Aktienkapitalerhöhungen durchführen und auf andere Arten Liquidität einschiessen. Stille Reserven und Abschreibungen sind schöne Mittel für bilanztechnische Anpassungen, aber liquiditätswirksam sind sie nicht.

Nach OR erstellte Bilanzen, wie diejenige des FCZ, lassen grossen Spielraum in der Gestaltung der Bilanz und können deshalb auf den ersten Blick nur beschränkt aussagekräftig sein. Nur schon dass die ausserordentlich eingeschossenen 8.9 Mio als ausserordentlicher Ertrag ausgewiesen werden ist ein Witz und verfälscht das Bild komplett, wie die NZZ treffend festgehalten hat.

Unter Canepa (und Bickel) wurde der Karren beinahe an die Wand gefahren. Dass Canepa das Decken der Verluste satt hat, ist irgendwie verständlich. Aber er ist dafür mitverantwortlich, da der Apparat unter ihm durch Grössenwahnsinn derart aufgeblasen wurde. Zudem hat es mit seiner narzisstischen Art verpasst, den Verein breiter abzustützen und Sponsoren zu akquirieren. Deshalb hoffe ich sehr, dass er nun auch gewillt ist, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Kurzfristige Sparmassnahmen sind schön und gut solange sie nicht übertrieben sind, langfristig muss die Verantwortung aber auf mehrere Schultern verteilt werden. Dazu müsste Canepa allerdings über seinen eigenen Schatten springen. Fraglich ob das klappt...

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5103
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FCZ GV's

Beitragvon dennisov » 25.06.13 @ 19:54

notausgang hat geschrieben:
Deepblue hat geschrieben:Ich mag das gar nicht, wenns Geheimnisse und Unklarheiten gibt. So wie hier vermerkt wird, wird schlecht informiert betreffend der alten Transfers und der Deckung des Defizites... Auch über die Geschäftsführung als man finanziell auf Rosen gebettet war wird schlecht berichtet...

Kann gut sein, dass dies gemacht wurde um keine neuen Unruhen zu sähen. Kann gut sein, dass der FCZ über Geldgeber und genügend Liquidiätät verfügt.
Aber als Buchhalter bin ich extrem skeptisch dem Gegenüber und mache mir grosse Sorgen!

Das ist eben genau der Punkt: Der FCZ hat definitiv ein krasses Liquiditätsproblem, sonst müsste man nicht dauernd Aktienkapitalerhöhungen durchführen und auf andere Arten Liquidität einschiessen. Stille Reserven und Abschreibungen sind schöne Mittel für bilanztechnische Anpassungen, aber liquiditätswirksam sind sie nicht.

Nach OR erstellte Bilanzen, wie diejenige des FCZ, lassen grossen Spielraum in der Gestaltung der Bilanz und können deshalb auf den ersten Blick nur beschränkt aussagekräftig sein. Nur schon dass die ausserordentlich eingeschossenen 8.9 Mio als ausserordentlicher Ertrag ausgewiesen werden ist ein Witz und verfälscht das Bild komplett, wie die NZZ treffend festgehalten hat.

Unter Canepa (und Bickel) wurde der Karren beinahe an die Wand gefahren. Dass Canepa das Decken der Verluste satt hat, ist irgendwie verständlich. Aber er ist dafür mitverantwortlich, da der Apparat unter ihm durch Grössenwahnsinn derart aufgeblasen wurde. Zudem hat es mit seiner narzisstischen Art verpasst, den Verein breiter abzustützen und Sponsoren zu akquirieren. Deshalb hoffe ich sehr, dass er nun auch gewillt ist, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Kurzfristige Sparmassnahmen sind schön und gut solange sie nicht übertrieben sind, langfristig muss die Verantwortung aber auf mehrere Schultern verteilt werden. Dazu müsste Canepa allerdings über seinen eigenen Schatten springen. Fraglich ob das klappt...


Ich finde ihr macht es euch sehr einfach hier drin, Canepa für alles die Schuld zu geben. Es ist ja nicht so, dass ich seine Arbeit gut oder schlecht bewerten kann, jedoch hat der FCZ in den letzten Jahren vor (allem unter Canepa) einige Schritte nach vorne gemacht (das sieht man auch am Umsatz) und auch einige Schritte wieder zurück.
Und alldauernd das huere gmotz von wegen er hätte es verpasst "den Verein breiter abzustützen und Sponsoren an Land zu ziehen" stimmt mit Sicherheit nicht, denn es ist in der Schweiz eigentlich unmöglich, grosse Sponsoren und gute Investoren zu finden, denn entweder sind sie Betrüger à la Tschagajew, Marc Roger etc. oder total unfähig wie zuletzt Pishyars, Giulini, Alpstäg etc. Es gibt nur ein Verein, der das geschafft hat und das sind die Chemieaffen, aber auch nur dank der Hexe Oeri.

Und ich finde es auch absolut i.O, dass man den Geschäftsbericht nach dem Artikel der 20min. nicht veröffentlichen will. Denn so erspart man sich weiter idiotische Interpretationen der Tamedia.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Der Weise
Beiträge: 54
Registriert: 13.03.12 @ 10:04

Re: FCZ GV's

Beitragvon Der Weise » 25.06.13 @ 20:48

Der FCZ ist genau gleich breit abgestützt wie zu Hotz Teiten, mit dem Unterschied das man diverse male Meister wurde und Champions League gespielt hat.
Aber anscheinend scheint es nicht so einfach zu sein potente langfristige Sponsoren zu gewinne. Zu viele negative Schlagzeilen, wegen Fans usw?
Ich erwarte jetzt einfach dass man die Linie mit den eigenen Jungen konsequent durchzieht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, Djuric14, FCZ_x3, laberspace, Skitkizh, SpeckieZH, spitzkicker, Victor Jara, Walter White, zuerchergoalie und 280 Gäste