WELLINGTON (Neuseeland) – Aufgepasst! Wenn Sie zu lange still vor dem Computer sitzen, kann das lebensgefährlich sein.
Der Tod eines jungen Mannes (32) brachte neuseeländische Ärzte auf die Spur. Dieser sass täglich bis zu 18 Stunden vor seinem Computer.
Dabei bildeten sich in seinen Beinen lebensgefährliche Blutgerinnsel (Thrombosen). Eines davon wanderte in die Lunge und löste eine tödlich verlaufende Lungenembolie aus.
Die Gesundheits-Tipps der Mediziner:
Jede Stunde aufstehen und ein paar Schritte umherlaufen.
Viel trinken, damit das Blut verdünnt wird.
Mit den Füssen 50 Mal auf und ab wippen. Jede Stunde wiederholen.
Die Beine beim Sitzen nicht übereinander schlagen. Die Gefässe an der Unterseite der Oberschenkel werden so abgedrückt und das Blut fliesst langsamer: Thrombosegefahr!
www.blick.ch