http://www.arte.tv/guide/de/062156-000-A/ziemlich-beste-gegner
fischbach hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr zeigt Arte die Doku «Ziemlich beste Gegner» über die Geschichte der Fussballduelle zwischen Frankreich und Deutschland.
http://www.arte.tv/guide/de/062156-000-A/ziemlich-beste-gegner
tehmoc hat geschrieben:fischbach hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr zeigt Arte die Doku «Ziemlich beste Gegner» über die Geschichte der Fussballduelle zwischen Frankreich und Deutschland.
http://www.arte.tv/guide/de/062156-000-A/ziemlich-beste-gegner
Danke für den Tipp, habs mir angeschaut. Eine menschliche, intelligente und umfassende Doku mit Doppelbürger Gernot Rohr als Hauptdarsteller. Dazu jede Menge alte Bekannte und super Anekdoten.
Am besten gefällt mir die Geschichte von Frankreichs Oberfan Clement d Antibes. Das ist der mit dem gallischen Hahn, der seit 82 an jedes Spiel der Bleus geht. Balthazar I., der Original-Hahn, wurde bei einem Grillfest ausgerechnet von einem Adler (das Deutsche Wappentier) gepackt und verschleppt : )
Der Film ist über den Link oben auch auf der Mediathek verfügbar, lohnt sich absolut.
Simon Le Bon hat geschrieben:tehmoc hat geschrieben:fischbach hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr zeigt Arte die Doku «Ziemlich beste Gegner» über die Geschichte der Fussballduelle zwischen Frankreich und Deutschland.
http://www.arte.tv/guide/de/062156-000-A/ziemlich-beste-gegner
Danke für den Tipp, habs mir angeschaut. Eine menschliche, intelligente und umfassende Doku mit Doppelbürger Gernot Rohr als Hauptdarsteller. Dazu jede Menge alte Bekannte und super Anekdoten.
Am besten gefällt mir die Geschichte von Frankreichs Oberfan Clement d Antibes. Das ist der mit dem gallischen Hahn, der seit 82 an jedes Spiel der Bleus geht. Balthazar I., der Original-Hahn, wurde bei einem Grillfest ausgerechnet von einem Adler (das Deutsche Wappentier) gepackt und verschleppt : )
Der Film ist über den Link oben auch auf der Mediathek verfügbar, lohnt sich absolut.
Grande Balthazar I. R.I.P.......
Wirklich grossartig. Auch die Anekdote vom eckigen Torgehäuse, das vermeintlich das Landesmeisterfinale im Glasgower Hampden Park anno 1976 zwischen der AS Saint Etienne und dem FC Bayern aus München mitenschieden haben soll. Ebenfalls bemerkenswert ist, wie Gernot Rohr die vermutlich 100 geöffneten und hübsch auf einer Platte drapierten Austern im Fonds seines doch älteren Citroën Modells spazieren fährt. Und dieselben dann von dessen Kindern geschlürft wurden, als gäbe es nichts Selbstverständlicheres.
Und dann war ich erstaunt, ob der klirrenden Arroganz eines Toni Schumachers, als er über den Ground-Zero des Fussballsports, nämlich sein Foul an Patrick Battiston redet. So ein - pardon - Schafseckel, aus meiner Sicht.
Zurück zu „Fussball allgemein“
Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, SpeckieZH, Stogerman., Titanium, yellow und 101 Gäste