Toppmöllers Tage sind gezählt
Bayer Leverkusens Trainer Klaus Toppmöller steht vor dem Aus. Nach dem 1:2 in Bochum und der dritten Bundesliga-Niederlage nach der Winterpause in Serie versinkt der Vorjahreszweite immer mehr im Abstiegssumpf. Ein Trainerwechsel scheint unausweichlich.
Nach der neuerlichen Pleite in der 20. Runde dürfte in Leverkusen die vorzeitige Trennung vom «Trainer des Jahres 2002» beschlossene Sache sein, obwohl Manager Reiner Calmund meinte, dass man die Lage nicht dramatisieren soll und zuerst in aller Ruhe die Lage analysiert werde. Als aussichtsreichster Nachfolger wird bereits der ehemalige Bayer-Profi und derzeitige Amateur-Trainer Thomas Hörster gehandelt. Doch auch der ehemalige Hertha-Trainer Jürgen Röber sei im Gespräch.
Am Tabellenende übergab Kaiserslautern dank des 2:0-Sieges über Borussia Mönchengladbach die Rote Laterne an Energie Cottbus. Ciriaco Sforza kam erst sechs Minuten vor dem Abpfiff zum Einsatz und wurde mit einem Pfeifkonzert empfangen. Trotz neun Verletzten verzichtete Trainer Erik Gerets vorerst auf den Einsatz von Sforza und Mario Basler.
Für Aufregung sorgte Jörg Stiel schon in der Anfangsphase. Herauslaufend stoppte der Schweizer Nationaltorhüter Stürmerstar Miroslav Klose, doch zeigte die Zeitlupe deutlich, dass Stiels Hand Kloses Fuss berührt hatte. Der fällige Penaltypfiff blieb aber aus. Stiel war sowohl gegen Knavs 1:0 als auch Kloses 2:0 per Penalty machtlos.
Dass es an der Tabellenspitze keine Veränderungen gab, sorgte 1860 München mit dem Schweizer Internationalen Remo Meyer im zentralen Mittelfeld. Vier Tage nach der 1:4-Heimniederlage in den Cup-Viertelfinals revanchierten sich die «Löwen» bei Werder Bremen und gewannen durch Treffer von Neo-Nationalspieler Lauth und von Borimirov 2:1. Kurz vor der Pause hatte «Cupheld» Klasnic die Norddeutschen mit einem Fallrückzieher in Führung gebracht.
Schalke vermochte von Werder Ausrutscher keinen Nutzen zu ziehen. Die beste Auswärtsmannschaft verlor bei Hertha Berlin trotz der Führung durch den Belgier Mpenza nach 59 Sekunden mit 2:4. Es war die erste Auswärtsniederlage der «Knappen» seit Mitte Oktober 2002. Obwohl in Unterzahl (Platzverweis für Varela) kam Schalke durch Verteidiger Oude Kamphuis nochmals auf 3:2 heran, doch der Brasilianer Marcelinho entschied für den neuen Klub von Trainer Stevens.
Dank des Hattricks von Mohammadou Idrissou innert 14 Minuten hat Hannover seinen Heimkomplex besiegt. Gegen Nürnberg (4:2) sorgte der Kameruner mit seinen Saisontreffern sechs bis acht bereits bis zur 24. Minute für die Vorentscheidung. Junior verkürzte für die Nürnberger noch vor der Pause, der Ex-Aarauer Sasa Ciric schoss den Anschlusstreffer, ehe er (61.) gelb-rot sah. Blaise N'Kufo kam trotz Bobic' Absenz nicht zum Einsatz.
In letzter Sekunde hat der Japaner Takahara für den HSV in München zum 1:1 ausgeglichen und Torhüter Oliver Kahn die Freude doppelt vergällt. Der entgangene Sieg nach Pizarros Führung schmerzt, und die Rekordserie des Bayern-Torhüters ist nach 803 Minuten beendet. Kahn verbesserte zwar seine eigene Rekordmarke ohne Gegentreffer aus der Saison 1998/99 von 736 um 67 Minuten verbessert, doch er beabsichtigte die 1000-er-Marke zu knacken. Bei München feierte Sebastian Deisler sein Bundesliga-Comeback, beim HSV kam Raphael Wicky nicht zum Einsatz.
Mit dem vierten Sieg in Serie zog der VfB Stuttgart mit Borussia Dortmund in der Tabelle gleich. Die entscheidende Szene zum 1:0 war ein Co-Produkt der Oldies. Eine Freistossflanke des 37-jährigen Bulgaren Balakov nickte der 36-jährige Kroate Soldo zum Siegestreffer in der 77. Minute ein. (si) [09.02.2003]
--------------------------------------------------------------------------------
Bundesliga
20. Runde:
Am Samstag:
Hansa Rostock - Cottbus 0:0.
Hannover 96 - Nürnberg 4:2.
Werder Bremen - 1860 München 1:2. Wolfsburg
Arminia Bielefeld 2:0. Kaiserslautern
Borussia Mönchengladbach 2:0.
Hertha Berlin - Schalke 04 4:2.
Bochum - Bayer Leverkusen 2:1.
Am Sonntag spielten:
Bayern München - Hamburger SV 1:1.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0.
1. Bayern München 20 13 5 2 40:15 44
2. Borussia Dortmund 20 10 6 4 31:16 36
--------------------------
3. VfB Stuttgart 20 10 6 4 33:24 36
--------------------------
4. Werder Bremen 20 10 4 6 37:32 34
5. Schalke 04 20 8 8 4 27:21 32
--------------------------
6. 1860 München 20 9 4 7 31:27 31
7. Hamburger SV 20 8 6 6 25:26 30
8. Bochum 20 8 5 7 36:32 29
9. Hertha Berlin 20 8 5 7 26:25 29
10. Wolfsburg 19 8 2 9 23:24 26
11. Hansa Rostock 20 6 6 8 22:24 24
12. Arminia Bielefeld 20 6 6 8 23:28 24
13. Hannover 96 20 6 5 9 29:37 23
14. Nürnberg 20 6 3 11 26:34 21
15. Bayer Leverkusen 20 5 5 10 25:34 20
--------------------------
16. Borussia Mönchengladbach 19 5 4 10 20:24 19
17. Kaiserslautern 20 4 5 11 22:32 17
18. Cottbus 20 4 5 11 18:39 17
Kurztelegramme:
Hansa Rostock - Energie Cottbus 0:0
Ostseestadion. - 17'000 Zuschauer. - Bemerkungen: 86. Rote Karte gegen Prica (Rostock) wegen groben Foulspiels.
Hannover 96 - Nürnberg 4:2 (3:1)
AWD-Arena. - 26 157 Zuschauer. - Tore: 10. Idrissou 1:0. 21. Idrissou 2:0. 23. Idrissou 3:0. 31. Junior 3:1. 52. Ciric 3:2. 71. Stefulj 4:2. - Bemerkungen: Hannover ohne N'Kufo. 61. Gelb-Rot für Ciric (Nürnberg) wegen Unsportlichkeit.
Werder Bremen - 1860 München 1:2 (1:0)
Weserstadion. - 34'000 Zuschauer. - Tore: 45. Klasnic 1:0. 53. Lauth 1:1. 82. Borimirov 1:2. - Bemerkungen: 1860 mit Meyer im Mittelfeld; Bremen ohne Magnin (verletzt).
Wolfsburg - Arminia Bielfeld 2:0 (1:0)
VW-Arena. - 15'976 Zuschauer. - Tore: 25. Schnoor 1:0. 50. Maric 2:0.
Kaiserslautern - Borussia Mönchengladbach 2:0 (1:0)
Fritz-Walter-Stadion. - 38'199 Zuschauer. - Tore: 35. Knavs 1:0. 88. Klose (Foulpenalty) 2:0. - Bemerkungen: Sforza (84.) und Basler (69.) bei Kaiserslautern in der 2. Halbzeit eingewechselt; Mönchengladbach mit Stiel im Tor; 49. Gelb-Rot für Korell (Gladbach) wegen wiederholtem Foul.
Hertha Berlin - Schalke 4:2 (2:1)
Olympiastadion. - 39'962 Zuschauer. - Tore: 1. Mpenza 0:1. 28. Preetz 1:1. 39. Alves 2:1. 51. Matellan (Eigentor) 3:1. 68. Oude Kamphuis 3:2. 88. Marcelinho 4:2. - Bemerkungen: 61. Gelb-Rot für Varela (Schalke).
Bochum - Bayer Leverkusen 2:1 (0:0)
Ruhrstadion. - 20'643 Zuschauer. - Tore: 69. Hashemian 1:0. 78. Babic 1:1. 84. Hashemian 2:1.
Bayern München - Hamburger SV 1:1 (1:0)
Olympiastadion. - 40 000 Zuschauer. - Tore: 11. Pizarro 1:0. 92. Takahara 1:1. - Bemerkungen: HSV ohne Wicky.
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)
Gottlieb-Daimler-Stadion. - 43 000 Zuschauer. - Tor: 77. Soldo 1:0. - Bemerkung: 90. Gelb-Rot für Amoroso (Dortmund).