CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Suedkurvler
Beiträge: 432
Registriert: 13.05.07 @ 20:44
Wohnort: Zürich

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon Suedkurvler » 14.08.09 @ 10:42

Also die Extrazug-Angebote der Südkurve finde ich jeweils besser.. nun muss man im Voraus schauen, dass man einen der 600 Plätze ergattern kann.. vor allem dann, wenn einem nicht alle Zeiten passen (zeitlich)..

muss ehrlich sagen, ich hätte da ein viiiiiel besseres Angebot erwartet.. 46.- für einen Extrazug nach St. Gallen und das für ein Heimspiel.. naja

Die normalen Zugpreise:

ZÜRICH HB - ST.GALLEN WINKELN

2. Klasse Hin und Zurück 54.00

Diese 8 Franken Vergünstigung sind ja nicht wirklich sehr entgegenkommend für ein Heimspiel.. sorry, wenn ich mich da ein bisschen aufrege, aber wegen dem Meeting müssen wir noch zusätzlich fast 50 Franken zahlen.. Scheiss Leichtathletik! Scheiss SBB!

doch nichtsdestotrotz, ich werde auch diesen Preis bezahlen und freue mich auf das Spiel...


Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon chnobli » 14.08.09 @ 10:46

din Vater hat geschrieben:
FCZ News hat geschrieben:FCZ - FK Ventspils: Extrazüge nach St.Gallen / Arena Card

In Zusammenarbeit mit dem FC Zürich bietet die SBB sechs Extrazüge zum UEFA Champions League Play-off Rückspiel gegen den FK Ventspils (Dienstag, 25. August, 20.45 Uhr) in der Arena St. Gallen an.

Fahrplan Zürich HB bis St. Gallen Winkeln

Abfahrt --> Ankunft
16.30 Uhr --> 17.39 Uhr (600 Plätze)
16.58 Uhr --> 18.21 Uhr (600 Plätze)
17.30 Uhr --> 18.39 Uhr (600 Plätze)
17.45 Uhr --> 18.54 Uhr (600 Plätze)
17.58 Uhr --> 19.21 Uhr (600 Plätze)
18.19 Uhr --> 19.30 Uhr (600 Plätze)

Bahn-Tickets für den Extrazug können ab Samstag, 15. August 2009, an allen bedienten Vorverkaufsstellen (d.h. nicht über Internet oder Callcenter) von Ticketcorner (ausgenommen FCZ Fanshop) zum Spezialpreis von CHF 23.00 (mit Halbtax/Kinder bis 16 Jahre) bzw. CHF 46.00 (Erwachsene) bezogen werden. Pro Zug können 600 Plätze angeboten werden. Das gekaufte Ticket ist nur für den aufgedruckten Extrazug gültig. Bei der Rückfahrt nach dem Spiel gilt freie Zugwahl.

Desweiteren möchten wir informieren, dass an den Verpflegungsständen in der St.Gallen Arena nur mit der Arena Card bezahlt werden kann (kein Bargeld). Karten mit dem Ausgabewert CHF 20.00 oder CHF 50.00 können vor Ort bei den orangen Arena Card-Verkäufern erworben werden. Der Restbetrag kann nach dem Spiel wieder ausbezahlt werden, die Karte kann aber auch beim nächsten Meisterschafts-Auswärtsspiel des FC Zürich in St.Gallen wieder eingesetzt werden.


Ich hab ein GA. Kann ich jetzt einfach reinsitzen?

Benutzeravatar
glzh
Beiträge: 479
Registriert: 26.10.07 @ 22:13

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon glzh » 14.08.09 @ 10:49

@chnobli, wieso auch nicht? in den gewohnten extrazügen brauchst du ja auch kein ticket.. wieso solltest du jetzt eins brauchen wenn du ein GA hast?

nimmt mich wunder, ob die anzahl züge auch wirklich ausreichend ist. nehme schon an, dass etwas mehr als 3600 personen nach st. gallen reisen und wohl auch einige mehr mit dem zug.. we'll see...

Benutzeravatar
Gräse
Beiträge: 2346
Registriert: 31.10.05 @ 16:40

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon Gräse » 14.08.09 @ 10:52

din Vater hat geschrieben:
FCZ News hat geschrieben:FCZ - FK Ventspils: Extrazüge nach St.Gallen / Arena Card

In Zusammenarbeit mit dem FC Zürich bietet die SBB sechs Extrazüge zum UEFA Champions League Play-off Rückspiel gegen den FK Ventspils (Dienstag, 25. August, 20.45 Uhr) in der Arena St. Gallen an.

Fahrplan Zürich HB bis St. Gallen Winkeln

Abfahrt --> Ankunft
16.30 Uhr --> 17.39 Uhr (600 Plätze)
16.58 Uhr --> 18.21 Uhr (600 Plätze)
17.30 Uhr --> 18.39 Uhr (600 Plätze)
17.45 Uhr --> 18.54 Uhr (600 Plätze)
17.58 Uhr --> 19.21 Uhr (600 Plätze)
18.19 Uhr --> 19.30 Uhr (600 Plätze)

Bahn-Tickets für den Extrazug können ab Samstag, 15. August 2009, an allen bedienten Vorverkaufsstellen (d.h. nicht über Internet oder Callcenter) von Ticketcorner (ausgenommen FCZ Fanshop) zum Spezialpreis von CHF 23.00 (mit Halbtax/Kinder bis 16 Jahre) bzw. CHF 46.00 (Erwachsene) bezogen werden. Pro Zug können 600 Plätze angeboten werden. Das gekaufte Ticket ist nur für den aufgedruckten Extrazug gültig. Bei der Rückfahrt nach dem Spiel gilt freie Zugwahl.

Desweiteren möchten wir informieren, dass an den Verpflegungsständen in der St.Gallen Arena nur mit der Arena Card bezahlt werden kann (kein Bargeld). Karten mit dem Ausgabewert CHF 20.00 oder CHF 50.00 können vor Ort bei den orangen Arena Card-Verkäufern erworben werden. Der Restbetrag kann nach dem Spiel wieder ausbezahlt werden, die Karte kann aber auch beim nächsten Meisterschafts-Auswärtsspiel des FC Zürich in St.Gallen wieder eingesetzt werden.


und zug zrugg?

Benutzeravatar
elmex_sensitive
Beiträge: 699
Registriert: 05.07.05 @ 18:08
Wohnort: Chreis 3

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon elmex_sensitive » 14.08.09 @ 10:54

Suedkurvler hat geschrieben:Also die Extrazug-Angebote der Südkurve finde ich jeweils besser.. nun muss man im Voraus schauen, dass man einen der 600 Plätze ergattern kann.. vor allem dann, wenn einem nicht alle Zeiten passen (zeitlich)..

muss ehrlich sagen, ich hätte da ein viiiiiel besseres Angebot erwartet.. 46.- für einen Extrazug nach St. Gallen und das für ein Heimspiel.. naja

Die normalen Zugpreise:

ZÜRICH HB - ST.GALLEN WINKELN

2. Klasse Hin und Zurück 54.00

Diese 8 Franken Vergünstigung sind ja nicht wirklich sehr entgegenkommend für ein Heimspiel.. sorry, wenn ich mich da ein bisschen aufrege, aber wegen dem Meeting müssen wir noch zusätzlich fast 50 Franken zahlen.. Scheiss Leichtathletik! Scheiss SBB!

doch nichtsdestotrotz, ich werde auch diesen Preis bezahlen und freue mich auf das Spiel...



Die Tickets für die SBB betragen wie normalereise für den Extrazug 20.-/40.- . Neu kommt auf das Ticket noch die Gebühr der Ticketcorner von 3 resp 6 Franken. Drum dieser Preis.

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10390
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon chnobli » 14.08.09 @ 10:54

glzh hat geschrieben:@chnobli, wieso auch nicht? in den gewohnten extrazügen brauchst du ja auch kein ticket.. wieso solltest du jetzt eins brauchen wenn du ein GA hast?

nimmt mich wunder, ob die anzahl züge auch wirklich ausreichend ist. nehme schon an, dass etwas mehr als 3600 personen nach st. gallen reisen und wohl auch einige mehr mit dem zug.. we'll see...


aber wenn sie ja 600 tickets verkaufen und dann setzen sich noch 600 mit GAs rein reichts ja nicht mehr.

Das mit den 6 Zügen ist wirklich ein bisschen wenig. Zum Glück gibts ja noch reguläre Züge und Autos.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9635
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: CL Playoff - FCZ - FK Ventspils

Beitragvon Dieter » 14.08.09 @ 10:55

elmex_sensitive hat geschrieben:
Suedkurvler hat geschrieben:Also die Extrazug-Angebote der Südkurve finde ich jeweils besser.. nun muss man im Voraus schauen, dass man einen der 600 Plätze ergattern kann.. vor allem dann, wenn einem nicht alle Zeiten passen (zeitlich)..

muss ehrlich sagen, ich hätte da ein viiiiiel besseres Angebot erwartet.. 46.- für einen Extrazug nach St. Gallen und das für ein Heimspiel.. naja

Die normalen Zugpreise:

ZÜRICH HB - ST.GALLEN WINKELN

2. Klasse Hin und Zurück 54.00

Diese 8 Franken Vergünstigung sind ja nicht wirklich sehr entgegenkommend für ein Heimspiel.. sorry, wenn ich mich da ein bisschen aufrege, aber wegen dem Meeting müssen wir noch zusätzlich fast 50 Franken zahlen.. Scheiss Leichtathletik! Scheiss SBB!

doch nichtsdestotrotz, ich werde auch diesen Preis bezahlen und freue mich auf das Spiel...



Die Tickets für die SBB betragen wie normalereise für den Extrazug 20.-/40.- . Neu kommt auf das Ticket noch die Gebühr der Ticketcorner von 3 resp 6 Franken. Drum dieser Preis.



wieso muss denn jetzt dieser scheiss Ticketcorner die zugsbillete verkaufe?

und wieso arbeitet der FCZ eigentlich immer noch mit dieser Abzockerfirma zusammen?!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“