Joan hat geschrieben:Ich bin in der Schweiz. Bis vor kurzem hat es von hier aus funktioniert mit VPN. Neu scheint das also nicht mehr zu funktionieren, hast du die selbe Erfahrung gemacht?
Auch wenn nicht angesprochen springe ich hier mal rein.
Erstmals zum Grundsatz: Kein Spiel ist besser als live im Stadion und nur so unterstützt Du unseren Verein. Sag vor allem da Du nach einem Heimspiel postest…
Hoffe das ist klar und Dir gehts ähnlich wie mir, oft im benachbarten Ausland unterwegs und Auswärts-spiele nur noch selten mit dabei (man wird älter) und kein Bock für die paar Auswärtsspiele das überrissene Blue Abo zu kaufen. Ausser dem FCZ interessiert mich kein Club.
Mein technischer Senf zum VPN:
Solange Du wirklich in einem Land von welchem Onefootball und Konsorten Rechte haben bist: kein Problem. Wenn Du via VPN Deinen Standort definierst sieht die Sache schon anders aus. Onefootball verbietet in seinen AGB, den Service mit einem VPN zu nutzen (müssen sie) und hat natürlich durch die zahlreichen Zugriffe auf den Live-Stream inzwischen auch einige VPN-Dienste bzw. deren IP-Adressen gesperrt. Gerade beim Thema Streaming liefern sich die VPNs und die Streaming-Anbieter ein ständiges Katz- und Maus-Spiel. Die Streaming-Dienste müssen dafür sorgen, dass keine Urheber-Rechte verletzt werden, und die VPNs arbeiten beständig daran, das leidige Geoblocking zu umgehen durch Anpassung der Server-IPs.
Heisst also, der VPN Standort kann heute funktionieren, morgen nicht mehr, aber falls dein VPN Provider die IP wieder wechselt dann doch wieder. Generell also je mehr Standorte der Provider anbietet, desto höher Deine Chance. Free VPNs machen da generell wenig Sinn.
Meine Empfehlung: Während den Auslandferien das Risiko VPN auf sich nehmen und ansonsten für die Auswärts-faulen wie mich sich gepflegt in eine Bar in ZH setzen und dort das Spiel schauen.