Johan Vonlanthen

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Libanese Blonde » 14.07.09 @ 13:50

Inishmore hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, muss ich doch mal nachfragen, bin ich hier der einzige dem dieser Transfer keine Freude macht?

wer spricht von einem transfer?


Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Inishmore » 14.07.09 @ 13:53

Libanese Blonde hat geschrieben:
Inishmore hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, muss ich doch mal nachfragen, bin ich hier der einzige dem dieser Transfer keine Freude macht?

wer spricht von einem transfer?

Transfer, Ausleihe, scheissegal er spielt in unseren Farben!
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
starkey
Beiträge: 42
Registriert: 22.08.03 @ 13:04
Wohnort: Zürich

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon starkey » 14.07.09 @ 15:25

Ich denke er wird eh nicht mehr als eine Saison hier spielen. Falls er abräumt, reisst sich das Ausland wieder um ihn, falls er versagt ist er eh raus.

Trotzdem freue mich auf die starke Offensive. Welcome.

Benutzeravatar
Henrik Larsson
Beiträge: 379
Registriert: 25.05.04 @ 13:49

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Henrik Larsson » 14.07.09 @ 16:10

Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.


Ehrlich gesagt sehe ich mehr als nur ein Haar in der Suppe.
Ich wundere mich eher darüber, wie blauäugig dieser Transfer hier von vielen gutgeheissen wird.
Selbst wenn JV einschlägt wie eine Bombe stehe ich persönlich diesem Transfer kritisch gegenüber.
Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.

Ohne kritische Ansichten gibt es keine Diskussion. Und für Diskussionen ist dieses Forum schliesslich da.
Wir leben in einer Demokratie und wer Kritik nicht hören will, soll gefälligst nach China zügeln.
Eine kritische Meinung als "Geflemme" zu bezeichnen, das ist für mich unterste.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 14.07.09 @ 16:14

Henrik Larsson hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.


Ehrlich gesagt sehe ich mehr als nur ein Haar in der Suppe.
Ich wundere mich eher darüber, wie blauäugig dieser Transfer hier von vielen gutgeheissen wird.
Selbst wenn JV einschlägt wie eine Bombe stehe ich persönlich diesem Transfer kritisch gegenüber.
Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.

Ohne kritische Ansichten gibt es keine Diskussion. Und für Diskussionen ist dieses Forum schliesslich da.
Wir leben in einer Demokratie und wer Kritik nicht hören will, soll gefälligst nach China zügeln.
Eine kritische Meinung als "Geflemme" zu bezeichnen, das ist für mich unterste.


Versteh ich jetzt nicht ganz...

Ok, Margairaz und Vonlanthen. Aber bei Xavier ist es so, dass er vorher schon für den FCZ gespielt hat und da gibt es eine Verbindung. Mit Vonlanthen sehe ich das nicht so eng. Man kann nicht nur mit Junioren in die Champions League.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Inishmore » 14.07.09 @ 16:26

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:
Henrik Larsson hat geschrieben:
Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.


Ehrlich gesagt sehe ich mehr als nur ein Haar in der Suppe.
Ich wundere mich eher darüber, wie blauäugig dieser Transfer hier von vielen gutgeheissen wird.
Selbst wenn JV einschlägt wie eine Bombe stehe ich persönlich diesem Transfer kritisch gegenüber.
Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.

Ohne kritische Ansichten gibt es keine Diskussion. Und für Diskussionen ist dieses Forum schliesslich da.
Wir leben in einer Demokratie und wer Kritik nicht hören will, soll gefälligst nach China zügeln.
Eine kritische Meinung als "Geflemme" zu bezeichnen, das ist für mich unterste.


Versteh ich jetzt nicht ganz...

Ok, Margairaz und Vonlanthen. Aber bei Xavier ist es so, dass er vorher schon für den FCZ gespielt hat und da gibt es eine Verbindung. Mit Vonlanthen sehe ich das nicht so eng. Man kann nicht nur mit Junioren in die Champions League.

Doch, doch ich seh das aber eng. Er hat in der Vergangenheit nicht mit Teamfähigkeit brilliert und sich Fussballerisch im Ausland nirgends durchgesetzt. Dazu kommt das ganze Jesusgeschwaffel. Der alte hase hat bereits im Transferthread darauf hingewiesen, dass man seinen Glauben aus dem Spiel lassen soll, finde ich nicht. Ich bin auch ein gläubiger Mensch, aber ich bin auch ein grosser Verfechter des 11. Gebots: "Thou shalt keep thy fucking believe to thy fucking self!" Amen
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Johan Vonlanthen

Beitragvon Jure Jerkovic » 14.07.09 @ 16:27

Henrik Larsson hat geschrieben:Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.

ich verstehe deine sorge, henrik. und doch gebe ich dem schwizermaischter recht. xavier war schon früher hier, vonlanthen ist gerade mal 23. natürlich ist er schon vielerorts gescheitert, aber heute wird ein spieler schon fast abgeschrieben, der mit 18 noch nicht im ausland für furore sorgt (wobei ausgerechnet vonlanthen das natürlich tat, aber jetzt hat sich der frühe hype um ihn und sein abgang ins ausland als teenie eben gerächt).

nur mit mehmedi, nikci und schönbi, der seit zwei jahren stagniert, kommst du nicht in die champions league. und weil alphonse im moment fehlt (schönbi übrigens auch) und chikhaoui wohl auch, wirds mit dem bestehenden kader wirklich sehr eng, sich für die CL zu qualifizieren. trotzdem hätte ich lieber einen anderen im ausland gescheiterten schweizer spieler gehabt, nämlich esteban. aber es ist so, wie es ist. vielleicht werden wir bald sehr zufrieden sein mit unserem tiefgläubigen kolumbianer.
Zuletzt geändert von Jure Jerkovic am 14.07.09 @ 16:31, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste