Inishmore hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, muss ich doch mal nachfragen, bin ich hier der einzige dem dieser Transfer keine Freude macht?
wer spricht von einem transfer?
Inishmore hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, muss ich doch mal nachfragen, bin ich hier der einzige dem dieser Transfer keine Freude macht?
Libanese Blonde hat geschrieben:Inishmore hat geschrieben:Wenn ich das hier lese, muss ich doch mal nachfragen, bin ich hier der einzige dem dieser Transfer keine Freude macht?
wer spricht von einem transfer?
Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.
Henrik Larsson hat geschrieben:Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.
Ehrlich gesagt sehe ich mehr als nur ein Haar in der Suppe.
Ich wundere mich eher darüber, wie blauäugig dieser Transfer hier von vielen gutgeheissen wird.
Selbst wenn JV einschlägt wie eine Bombe stehe ich persönlich diesem Transfer kritisch gegenüber.
Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.
Ohne kritische Ansichten gibt es keine Diskussion. Und für Diskussionen ist dieses Forum schliesslich da.
Wir leben in einer Demokratie und wer Kritik nicht hören will, soll gefälligst nach China zügeln.
Eine kritische Meinung als "Geflemme" zu bezeichnen, das ist für mich unterste.
Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Henrik Larsson hat geschrieben:Charlie Brown hat geschrieben:schön hat auch Henrik noch ein Haar in der Suppe gefunden. Euer Geflenne ist ja wirklich underste.
Ehrlich gesagt sehe ich mehr als nur ein Haar in der Suppe.
Ich wundere mich eher darüber, wie blauäugig dieser Transfer hier von vielen gutgeheissen wird.
Selbst wenn JV einschlägt wie eine Bombe stehe ich persönlich diesem Transfer kritisch gegenüber.
Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.
Ohne kritische Ansichten gibt es keine Diskussion. Und für Diskussionen ist dieses Forum schliesslich da.
Wir leben in einer Demokratie und wer Kritik nicht hören will, soll gefälligst nach China zügeln.
Eine kritische Meinung als "Geflemme" zu bezeichnen, das ist für mich unterste.
Versteh ich jetzt nicht ganz...
Ok, Margairaz und Vonlanthen. Aber bei Xavier ist es so, dass er vorher schon für den FCZ gespielt hat und da gibt es eine Verbindung. Mit Vonlanthen sehe ich das nicht so eng. Man kann nicht nur mit Junioren in die Champions League.
Henrik Larsson hat geschrieben:Die Chance auf die Champions League scheint unseren Vorstand zu blenden und ihn zu einem riskanten Spagat zu bewegen.
Bisher wurde konsequent auf den Nachwuchs gesetzt. Nun werden unseren Jungspunden immer mehr erfahrene Spieler vor die Nase gesetzt.
Wie sollen Schönbächler, Nikci da noch zu Einsatzzeit kommen?
Statt konsequent weiter auf den Nachwuchs zu setzen (in den mittlerweile viel Geld investiert wird) und junge Spieler zu Stars zu formen,
womit der FCZ in den letzten Jahren immensen Erfolg hatte, wird nun auch eine andere Richtung eingeschlagen: Der FCZ mutiert nun immer mehr zu einem Auffangbecken für im Ausland gescheiterte Natispieler. (Remember FC Bayern der Schweiz?)
Was hat das für eine Wirkung auf die Jungen? Der FCZ wird so für Nachwuchsspieler zunehmend weniger interessant.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste