Angelruten für den DiktatorHartnäckig hält sich das Gerücht, die «Königlichen» seien in der dunklen Zeit nach Spaniens Bürgerkrieg die Mannschaft General Francos gewesen. Spielt der FC Zürich gegen Postfaschisten?
Die Vergangenheit darf nicht sterben bei Real Madrid. Auch an jenem Sommerabend dieses Jahres nicht, als Real Madrid vor einem Gefolge von 80 000 ZuschauerInnen den teuersten Fussballer der Welt – Cristiano Ronaldo – als einen der Ihren vorstellt: Aus den Lautsprechern erklingt die Arie aus Puccinis Oper «Turandot»: «Verschwinde, Nacht! Geht unter, Sterne! Zum Sonnenaufgang werde ich siegen!» Hinter der gigantischen Bühne mitten im Estadio Santiago Bernabéu, auf die Ronaldo gleich treten soll, laufen auf der noch grösseren Leinwand Bilder aus den fünfziger Jahren. Ferenc Puskas am Ball, Francisco Gento dribbelt, Alfredo di Stéfano: Tor. Die 80 000 jubeln ein halbes Jahrhundert später, als falle ein entscheidendes Tor im Hier und Jetzt.
Weiterlesen:
http://www.woz.ch/artikel/2009/nr46/sport/18597.html