FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon K 6 M » 11.09.09 @ 14:04

Bart hat geschrieben:
K 6 M hat geschrieben:Eigentlich ja gar nicht so schlimm, ein Bebbi verarscht ein paar Solothurner, hu kärs? :)


Vielleicht Kollegen, die die Koch's spielen sehen wollen......


Oder der Fanclub Solothurn? ;)

Aber gut hast du Meldung gemacht.
Nein zum neuen Stadion!


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon Roger Kundert » 11.09.09 @ 14:26

K 6 M hat geschrieben:Eigentlich ja gar nicht so schlimm, ein Bebbi verarscht ein paar Solothurner, hu kärs? :)


Recht hast Du!:) Trotzdem unglaublich.

Erinnerst du dich an das Transparent in St. Gallen?

Basler kommt nach Zürich um das Spiel zu sehen, Solothurner kauft gebrauchte CL-Tickets.
Das kann es doch wirklich nicht sein!

Mit einem raffinierteren Verkaufssystem hätten wir den Letzi auch mit Zürchern gefüllt und nicht mit FC Schwiiz-Fans aus der halben Schweiz!

Schade wurden da die Signale der SK nicht umgesetzt.

Benutzeravatar
Heinz_Durrer
Beiträge: 939
Registriert: 27.04.06 @ 12:52

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon Heinz_Durrer » 11.09.09 @ 14:34

Aus Finanzieller Sicht nicht das dümmste. Die FCZ Fans welche kein Championsleague Ticket bekommen haben, werden auch nachher noch FCZ Fan sein. Diejenigen aus Solothurn etc. werden vielleicht nach dem Championsleague Abenteuer zu treuen FCZ Fans.
"... und ein klitze Pistazie."

Benutzeravatar
Bart
Beiträge: 220
Registriert: 02.11.04 @ 13:15
Wohnort: Zürich

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon Bart » 11.09.09 @ 14:42

Anscheinend waren 12'000 Tickets im normalen Vorverkauf:
Viele Fans sind sehr enttäuscht, dass sie die Spiele nicht im Stadion miterleben können. Obwohl über 12'000 Tickets in den normalen Verkauf gelangten, gingen Tausende leer aus. «Es ist sehr bedauerlich, dass wir nicht alle zufriedenstellen konnten, doch die Platzzahl ist nun einmal beschränkt», sagt Marti. Bei einem Rockkonzert sehe es nicht anders aus. «Doch dort beschwert sich niemand.»

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/FCZTickets-zu-Wucherpreisen-Fans-gehen-lieber-ins-Escherwyss/story/15914305
Unser System ist simpel. Wir spielen den Ball einfach auf Chikhaoui und schauen, was er damit macht.» (Hannu Tihinen)

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon Roger Kundert » 11.09.09 @ 15:30

Heinz_Durrer hat geschrieben:Aus Finanzieller Sicht nicht das dümmste. Die FCZ Fans welche kein Championsleague Ticket bekommen haben, werden auch nachher noch FCZ Fan sein. Diejenigen aus Solothurn etc. werden vielleicht nach dem Championsleague Abenteuer zu treuen FCZ Fans.


Es gäbe im Millionen-Zürich genug potentielle FCZ-Fans. Ich meinerseits kann gut und gerne auf noch mehr basler-bern-solothurn-aargauer-deutsch-Geplapper im Letzi verzichten, da habe ich eine andere Auffassung wie du.

Benutzeravatar
nurZ
Beiträge: 104
Registriert: 09.02.07 @ 14:15
Wohnort: Bonzenküste

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon nurZ » 11.09.09 @ 15:46

Roger Kundert hat geschrieben:
Heinz_Durrer hat geschrieben:Aus Finanzieller Sicht nicht das dümmste. Die FCZ Fans welche kein Championsleague Ticket bekommen haben, werden auch nachher noch FCZ Fan sein. Diejenigen aus Solothurn etc. werden vielleicht nach dem Championsleague Abenteuer zu treuen FCZ Fans.


Es gäbe im Millionen-Zürich genug potentielle FCZ-Fans. Ich meinerseits kann gut und gerne auf noch mehr basler-bern-solothurn-aargauer-deutsch-Geplapper im Letzi verzichten, da habe ich eine andere Auffassung wie du.

Ihr habt beide recht, aber auch nicht. Wieviele Fans hat Thun jetzt noch? Keinen mehr als vor dem Hype. Nur die eingefleischten.
Und ja, Zürich hätte längst das Bevölkerungspotential um mehr Zuschauer zu haben. Aber die Hypes 1964 (Madrid) und 1977 (Liverpool) haben auf Dauer keinen Schwanz mehr in den Letzi gelockt. Die Mehrheit wollen einfach dabei gewesen sein. Einmal im Leben an einem CL-Match und erst noch Real. Zürich ist zwar sehr erfolgreich im Fussball und trotzdem keine Fussballregion. Ändert evt. nun, da so viele Deutschländer kommen. Vermute aber nicht, da eher Schnösel, Juristen, Ärzte anstatt Büezer und Kohlengrubenkumpels einwandern. Ob das gcn hilft?
Bin froh über einen 10'000 er Schnitt in den nächsten Jahren,
FCZ und suscht gar nüt.
Dä Urs Fischer isch dä bescht. Er isch eine vo öis!!

Benutzeravatar
oma
Beiträge: 236
Registriert: 10.07.06 @ 12:45
Wohnort: Thalwil

Re: FCZ in der ChampionsLeague 2009/2010

Beitragvon oma » 11.09.09 @ 16:04

Roger Kundert hat geschrieben:
Heinz_Durrer hat geschrieben:Aus Finanzieller Sicht nicht das dümmste. Die FCZ Fans welche kein Championsleague Ticket bekommen haben, werden auch nachher noch FCZ Fan sein. Diejenigen aus Solothurn etc. werden vielleicht nach dem Championsleague Abenteuer zu treuen FCZ Fans.


Es gäbe im Millionen-Zürich genug potentielle FCZ-Fans. Ich meinerseits kann gut und gerne auf noch mehr basler-bern-solothurn-aargauer-deutsch-Geplapper im Letzi verzichten, da habe ich eine andere Auffassung wie du.


Da geb ich RK absolut recht! Ich denke auch, dass der ganze Vorverkauf inkl Vergünstigung der SK Inhaber mehr oder weniger korrekt war. Ich verstehe aber bis heute nicht, warum man die Tickets z.B für Sektor D nicht exklusiv in Fanshop und HaSta verkaufen kann. So hätte man sichergestellt, dass Einheimische/Zürcher/Fans besser an Tickets kommen und gleichzeitig der anonyme Gelegenheitsschwarzmarkthändler aus der Tiefe des Internets schwereres Spiel, da weniger Tickets fürs Internet, hat.
92:47...und live dabei...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“